Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet Weg in die Zukunft

Noch Plätze frei: 30 Dörfer können mitmachen Ein Bericht von Thomas Fuest Pressereferent Kreisverwaltung Höxter Kreis Höxter. Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. … Weiterlesen

Heute schon ein Buch gelesen?

Dieser Frage ist Doris Dietrich einmal auf den Grund gegangen Bad Driburg. Wer lesen möchte, findet nicht nur in unserer Stadtbücherei oder in der Buchhandlung Saabel etwas Passendes. Seit einigen Jahren ist der Offene Bücherschrank in der Langen Straße ein oft genutzter Anlaufpunkt. Die Stadt Bad Driburg und Westenergie fördern gemeinsam diese Einrichtung. Man nimmt … Weiterlesen

Feuerwehr Herste zieht Bilanz für die Jahre 2020 & 2021

Feuerwehr Herste zieht Bilanz für die Jahre 2020 & 2021 – Josef Stork für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt – Julian Fornefeld neuer stellv. Löschgruppenführer Herste. Nach zwei Jahren Pause konnte Löschgruppenführer Florian Sickmann die aktiven Kameraden und die Mitglieder der Ehrenabteilung wieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Einleitend berichtete er über gravierende Einschränkungen sowohl im privaten, als auch … Weiterlesen

Wahl-O-Mat online

28 von 29 Parteien, die zur Landtagswahl NRW antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb betreibt den Wahl-O-Mat seit 2002. Die Aufgabe der bpb ist … Weiterlesen

Parkfest in Bad Driburg

Neuer Spielplatz lässt Kinderherzen höherschlagen  Bad Driburg. (dd) Nach dem gelungenen Ostershopping am Samstag stellte das Parkfest am Sonntag, dem 10. April einen weiteren Höhepunkt zum Start in die Frühjahrssaison dar. Die Einweihung des Spielplatzes stand im Mittelpunkt, aber auch weitere Aktionen warteten auf die zahlreichen Besucher. Über 800 Gäste konnten, laut Aussage der Veranstalter … Weiterlesen

Ostershopping in Bad Driburg

Wetter konnte abwechslungsreicher nicht sein Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Viele Bad Driburger Fach-Geschäfte luden am Samstag, dem 9. April zum Ostershopping ein. April, April – der weiß nicht, was er will. Sonnenschein, Regengüsse, Hagelschauer und sogar Gewitter wechselten in schneller Folge. Das hielt die Besucher aus nah und fern aber nicht ab, … Weiterlesen

Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver

Schulgemeinde setzt sich für Spielgeräte in Tapacari ein Bad Driburg. Seit 1997 existiert sie bereits: die Missionspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und den Steyler Missionsschwestern in Bolivien. Diese haben ganz unterschiedliche Selbsthilfeprojekte vor Ort ins Leben gerufen, die das St. Xaver nach Kräften unterstützt. Dies geschieht insbesondere in der sogenannten Bolivienwoche, die nun wieder … Weiterlesen

Gemeinschaftliche Aktivität bei besten Wetter

Reelser Dorfaktionstag Reelsen. Am Samstag den 26. März 2022 wurde ein vom Heimatverein Reelsen erfolgreicher Dorf-Aktionstag durchgeführt. Um 9:00 Uhr trafen sich etwa 50 Personen um nachfolgend viele Arbeiten im Dorf durchzuführen. Es wurde Müll im Dorf und auf umliegenden Wanderwegen unter anderem von den Kindern gesammelt. In diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass … Weiterlesen

Touristen informieren sich bald digital

Umzug der Touristik im Herbst Bad Driburg. Bald sind sie vorbei, die Zeiten in denen man sich über die Sehenswürdigkeiten von Bad Driburg nur mit Flyern informierte. Die Zukunft ist digital: Ein digitaler Showroom wird in den neuen Räumen der Bad Driburger Touristik GmbH in der Langen Straße 87 entstehen. Er wird Bad Driburgs touristische … Weiterlesen

„Ein Stück Ruhe und Sicherheit ermöglichen“

Erzbistum überlässt Stadt Bad Driburg Theresienheim als Flüchtlingsunterkunft Paderborn/Bad Driburg. Das Erzbistum Paderborn überlässt der Stadt Bad Driburg zeitweise das ehemalige Theresienheim als Unterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der stellvertretende Generalvikar Prälat Thomas Dornseifer übergab heute, 24. März 2022, die Immobilie offiziell an Bürgermeister Burkhard Deppe. Die Übergabevereinbarung gilt vorerst für zwei Jahre, … Weiterlesen

Nistkästenbauer in der Grundschule unter der Iburg

Bad Driburg. Kurz vor der beginnenden Nistsaison haben die Adlergruppen der Grundschule unter der Iburg Nistkästen gebaut. Unterstützt wurden die fleißigen Schülerinnen und Schüler durch die Stadt Bad Driburg von Herr Rosemann und Herr Möwis. Im Rahmen des Unterrichtsthemas  „Vögel in unserem Garten“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Lebensweise der Gartenvögel auseinander. … Weiterlesen

Suchtpräventionsarbeit am St. Xaver nimmt wieder Fahrt auf

Bad Driburg. Nachdem in den letzten zwei Jahren jegliche Suchtpräventions-Veranstaltungen am St. Xaver aufgrund der Coronasituation abgesagt werden mussten, ist die Freude umso größer, dass in diesem Jahr die bereits vor Monaten geplanten Aktionen wieder stattfinden können. So konnten am vergangenen Donnerstag und Freitag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 durch Dana Hansel, eine … Weiterlesen