Vermittlung von IT-Skills im Online-Kurs

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Diese Woche haben erstmals zwei sechste Klassen am Gymnasium St. Xaver an der sogenannten Hacker School teilgenommen. Angebunden an den Informatikunterricht geht es darum, die Lernenden fit für die Zukunft zu machen, sie im Bereich der digitalen Bildung zu fördern und vor allem zum Programmieren zu motivieren. Die Besonderheit an … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme, das älteste Instrument der Welt. Das gab der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kiel bekannt. Diese Entscheidung mag im ersten Augenblick verwundern. Beim genaueren Betrachten ist es eine sensationelle Entscheidung. Singen ist gesund. Beim Singen werden eine Vielzahl an Muskeln beansprucht und Glückshormone ausgeschüttet. Studien … Weiterlesen

Ist unser Abitur nichts mehr wert?

Mathematikunterricht in der Kritik Elisabeth Affani Bad Driburg/Paderborn. „Also lautet ein Beschluss: / dass der Mensch was lernen muss“, heißt es bei Wilhelm Busch. Max und Moritz haben da ihre eigene Ansicht. Über dem Was und Wie gehen die Meinungen auch bei uns auseinander.Wenn jedoch ein Universitätslehrer beißende Kritik an den Schulen, den Lehrenden und … Weiterlesen

Interims-Übernahme der Eurobahn durch den NWL, bestmögliche Lösung

Das Bahnangebot in Westfalen-Lippe für die Fahrgäste langfristig sichern. Zustimmung der Kreise und kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe sowie der fünf  Mitgliedszweckverbänden erforderlich. NWL Unna/Altenbeken. Nach Prüfung aller Optionen: Interimsübernahme der Eurobahn durch den NWL wäre bestmögliche Lösung, um finanzielle Risiken für alle Beteiligten zu minimieren „Mit einer zeitlich begrenzten Übernahme der Eurobahn durch den NWL … Weiterlesen

Besuch der Synagoge in Paderborn

Ein Einblick in das Judentum Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg/Paderborn. Im Rahmen des Religionsunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Bad Driburg, unter der Leitung der beiden Religionskolleginnen Britta Schwiete und Julia Busse, einen spannenden Ausflug zur Synagoge in Paderborn. Zum Abschluss des Unterrichtsvorhabens über das Judentum wollten die … Weiterlesen

Landtags-Abgeordnete zu Besuch am St. Xaver

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. In den vergangenen Tagen besuchten gleich zwei Landtagsabgeordnete das Gymnasium St. Xaver: Die CDU-Politiker Daniel Sieveke und Matthias Goeken kamen mit Achtklässlerinnen und Achtklässlern ins Gespräch. „Rechtsextreme Inhalte im Netz: Wer macht was? Und reicht das?“ Seit Anfang des Schuljahres beschäftigt sich die Klasse 8b mit Rechtsextremismus und … Weiterlesen

„Du gehörst dazu!“ – Aktion zum Thema Kinderrechte

Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. Im Rahmen des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November hat sich die Projektgruppe ‚Humanitäre Schule’ am Gymnasium St. Xaver mit einer besonderen Aktion für Kinderrechte und Demokratie eingesetzt. Am 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention vom 20.11.1989 machten die 24 Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe auf die Lage der … Weiterlesen

Strukturgutachten – GRÜNE im Kreistag sehen Mängel

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Das KCW „Kompetenz Center Wettbewerb“ ist ein unabhängiges Unternehmen mit dem Hauptsitz in Berlin und berät Kommunen, Verkehrsverbünde und Ministerien bei Strategien und Management im Bereich des straßen- und schienengebundenen öffentlichen Verkehrs.Die NBSW als Nahverkehrs-Beratung mit Sitz in Heidelberg beschreibt sich als Partner für zukunftsfähige Mobilitätskonzepte. Beide Unternehmen … Weiterlesen

Wildwuchs bei Windenergie- Ausbau?

Urteil des OVG beunruhigt Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Inzwischen wissen jede Bürgerin und jeder Bürger in Bad Driburg: Wenn Juristen am Werk sind, ist das Produkt nicht immer über jeden rechtlichen Zweifel erhaben.Es geht um Windkraftanlagen. Für sie gibt es im Regionalplan-Entwurf zulässige Bereiche, es soll ja nicht wild gebaut werden. Doch … Weiterlesen

„Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver

Exzellenter Konzertabend Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Eine bemerkenswerte Auswahl an großartigen Musikstücken erwartete das Publikum auch in diesem Jahr beim „Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver. Damit wurde das Kammerkonzert, das ausschließlich von musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihren Lehrenden getragen wird, einmal mehr seinem Ruf gerecht, in einem kleinen, vertrauten Rahmen … Weiterlesen

SPACEBUZZ ONE am Gymnasium St. Xaver

Mehr als eine Rakete auf Rädern Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver hatte kürzlich die einmalige Gelegenheit, das beeindruckende Bildungsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) namens SPACEBUZZ ONE zu erleben. Mehr als nur eine Rakete auf Rädern, bietet der SPACEBUZZ ein intensives, virtuelles Raumfahrterlebnis, das den Horizont … Weiterlesen

Mobilität im ländlichen Raum – Bürgermeister-sache?

SPD kritisiert nph-Strukturgutachten Elisabeth Affani Kreis Höxter / Kreis Paderborn / Bad Driburg. Ein öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, muss gut funktionieren. Wie sonst soll der ländliche Raum mobil sein? Die viel zitierte Verkehrswende kann ohne ihn nicht gelingen. Mobilität muss auch ohne Auto möglich sein, und der ÖPNV sollte mehr als nur den Schülerverkehr abdecken.So … Weiterlesen