Oberstufen-schüler der Gesamtschule vertiefen Recherche-kompetenzen

Zu Gast in der Universitätsbibliothek Paderborn

Alexander Bieseke

Bad Driburg/Paderborn. Sechs Schüler:innen der Qualifikationsphase 1 (Q1) der Gesamtschule Bad Driburg nutzten kürzlich die Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Recherchefähigkeiten in der Universitätsbibliothek Paderborn zu erweitern. Der Besuch war ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung auf ihre Facharbeiten und wurde durch eine vorherige Schulung zu grundlegenden Recherchetechniken ergänzt.

In der vorbereitenden Einheit erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihren Lehrkräften, welche Literatur für ihre jeweiligen Facharbeiten relevant ist und worauf es bei der wissenschaftlichen Recherche ankommt. Vor Ort in der Universitätsbibliothek erhielten sie eine praxisnahe Einführung in die Nutzung der Bibliothekskataloge, das effiziente Scannen relevanter Texte sowie die gezielte Beschaffung wissenschaftlicher Materialien.

Die Fähigkeit, seriöse Quellen zu identifizieren und kritisch zu nutzen, ist nicht nur für die Facharbeit von großer Bedeutung, sondern auch eine zentrale Kompetenz für das spätere Studium und die berufliche Laufbahn“, erklärt Sabrina Degner, Stufenleitung der Q1 und Studien- und Berufswahlkoordinatorin der Oberstufe. Bereits im Vorfeld stellte sie den Schüler:innen einen Leitfaden zur Verfügung, der alle formalen Anforderungen der Facharbeit übersichtlich darstellt und auch Hinweise zur reflektierten Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) enthält.

Begleitet wurde der Bibliotheksbesuch von Yasemin Kaymak, Leiterin der Q2 und Medienkoordinatorin der Schule. Sie betont: „Gerade im wissenschaftlichen Arbeiten ist es wichtig, KI sinnvoll einzusetzen, ohne sich auf unsaubere oder gar plagiaristische Methoden einzulassen.“ Der Besuch diente daher nicht nur der Facharbeitsvorbereitung, sondern auch der Studien- und Berufsorientierung.

Sabrina Degner und Yasemin Kaymak

Die Gesamtschule Bad Driburg legt großen Wert darauf, ihren Schüler und Schülerinnen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen, die sie auf zukünftige akademische und berufliche Herausforderungen vorbereiten. Der Besuch in der Universitätsbibliothek Paderborn war ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Schreibe einen Kommentar