Zur Geschichte des Clementinums

Was haben Max Planck und Max Raabe gemeinsam? Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Glasstadtfest ist verklungen, am Tag der Wissenschaft wurde die erste Gründung des Max Planck-Instituts 1946 in Bad Driburg im Clemens-Studienheim gewürdigt. Max Planck war in Bad Driburg. Bei Personen von gesellschaftlichem Rang, und darum handelt es sich bei dem Physik-Professor und Begründer … Weiterlesen

Neuer Defibrillator an der Sporthalle in Neuenheerse

Anschaffung durch großzügige Spende von Timo Glunz möglich Timo Glunz ( Buchautor) Neuenheerse. In einer Gemeinschaftsaktion des Bezirksausschusses und des Sport Vereins Neuenheerse konnte jetzt ein neuer (Laien)Defibrillator an der Sporthalle an der Grundschule seiner Bestimmung übergeben werden. Der Defibrillator ist an der Außenwand der Sporthalle wettergeschützt angebracht und steht allen Einwohnern 24/7 zur Verfügung. … Weiterlesen

Freude über Eröffnung des Kneipp-Erlebnispfades

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit Mittwoch, den 27. September ist der neue Kneipp-Erlebnispfad im Eggeland-Areal für alle Bad Driburger und ihre Gäste zugänglich. Sarah Blume als Kneipp-Gesundheitstrainerin und Sportwissenschaftler Oliver Seitz aus Ingolstadt stellten bereits einen Tag zuvor in zwei Führungen die Vielfalt des neuen Gesundheit- und Aktivparks vor. In seiner Eröffnungsrede betonte Michael Scholle … Weiterlesen

Herster Dorfbudget kann Leben retten

Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger Herste) Bad Driburg-Herste. Seit ein paar Tagen hat Herste einen öffentlichen Defibrillator. Er befindet sich an der Rückwand des Herster Bürgerhauses am Zugang zum Feuerwehrhaus, wo er den technischen Anforderungen entsprechend trocken, schattig, immer beleuchtet und gut zugänglich ist. Der Defibrillator ist ab sofort im Notfall für Jedermann nutzbar und einsetzbar. Eine … Weiterlesen

40 Jahre Asylkreis in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 10. September kamen Menschen verschiedener Religionen in die Südstadtkirche, um einen besonderen Geburtstag zu begehen. Im September 1983 wurde der Asylkreis in Bad Driburg gegründet. Damals brach eine iranische Mutter zusammen, als sie und ihr Mann erfuhren, dass sie wahrscheinlich abgeschoben werden. Diese Begebenheit nahm Bilinda Jungblut zum … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg erstmalig als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg. Es war ein langer und arbeitsintensiver Prozess, doch die Mühe zahlt sich aus: In einer öffentlichen Feierstunde wurde die Gesamtschule Bad Driburg nun von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Dorothee Feller, vertreten durch Dirk Schnelle, Ministerialdirigent und Leiter Abteilung 5 im Schulministerium und durch Vorstandsmitglied von … Weiterlesen

Nationalpark EGGE?

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft Die Landesregierung teilt mit: Düsseldorf/Bad Driburg. Fast 20 Jahre nach der erfolgreichen Gründung des Nationalparks Eifel soll in Nordrhein-Westfalen ein zweites Großschutzgebiet errichtet werden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Ministerinnen Silke Gorißen und Mona Neubaur sowie Minister Oliver Krischer am Mittwoch, 6. September … Weiterlesen

Blutspende in Bad Driburg mit Oktoberfest-Flair

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Mittwoch, dem 20. September zog es viele Bad Driburger Blutspender wieder in die Schützenhalle. Das ehrenamtliche Blutspende-Team des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Bad Driburg e.V. trug wesentlich dazu bei, dass sich alle Blutspender rundum zufrieden fühlten. Peter Fabian begrüßte im Eingangsbereich alle Spender. Viele hatten vorher einen Termin gebucht und … Weiterlesen

Freiluftschachfeld im Stadtpark komplett

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Bad Driburger Stadtpark ist um eine Attraktion reicher. Die Freiluftschach-Anlage wurde bereits im August eingeweiht. Die XXL-Schachfiguren hatten noch kein richtiges Zuhause, denn es fehlten noch entsprechende Aufbewahrungsboxen. Am Sonntag, dem 17. September fanden sich nun die wichtigsten Akteure im Stadtpark ein, um endgültig die Schachanlage freizugeben. Von der „Spielgemeinschaft … Weiterlesen

Igor und Irina Schwan eröffnen Baumarkt

Fünf Jahre von der Idee zur Verwirklichung Alexander Bieseke Bad Driburg. Es ist soweit. Bad Driburg hat seinen ersten Sonderpreis-Baumarkt. Dieser befindet sich in der Geschwister-Scholl-Straße. Wo einst der Lidl-Markt seine Niederlassung in Bad Driburg betrieb, gibt’s jetzt alles rund um das Heimwerken. Igor Schwan, 45 Jahre, verheiratet mit Irina, Vater von zwei Kindern aus … Weiterlesen

Zwei Bad Driburger vor großer Reise nach Äthiopien

Doris Dietrich Bad Driburg/Jimma-Bonga (Äthiopien). Seit fast dreißig Jahren engagieren sich Rosi und Klaus Krekeler für Hilfsprojekte in Äthiopien. (BDiB berichtete mehrfach.) Durch 1500 vermittelte Patenschaften konnte vielen Menschen in einem der ärmsten Länder eine Perspektive gegeben werden. Zweimal im Jahr fliegt das Ehepaar Krekeler in das etwa 8000 km entfernte Äthiopien, um die Projekte … Weiterlesen

Kino Bad Driburg erhielt Preis

Doris Dietrich Bad Driburg/Ludwigslust. Elina und Thomas Wirth vom Kino Bad Driburg freuen sich über den kürzlich erhaltenen Peis. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth MdB, hat das Kino Bad Driburg für das Kinder- und Jugendfilmprogramm 2022 und das Kurzfilmprogramm 2022 mit einer Prämie in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet. … Weiterlesen