Freude über Eröffnung des Kneipp-Erlebnispfades

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit Mittwoch, den 27. September ist der neue Kneipp-Erlebnispfad im Eggeland-Areal für alle Bad Driburger und ihre Gäste zugänglich. Sarah Blume als Kneipp-Gesundheitstrainerin und Sportwissenschaftler Oliver Seitz aus Ingolstadt stellten bereits einen Tag zuvor in zwei Führungen die Vielfalt des neuen Gesundheit- und Aktivparks vor. In seiner Eröffnungsrede betonte Michael Scholle … Weiterlesen

Nationalpark EGGE?

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft Die Landesregierung teilt mit: Düsseldorf/Bad Driburg. Fast 20 Jahre nach der erfolgreichen Gründung des Nationalparks Eifel soll in Nordrhein-Westfalen ein zweites Großschutzgebiet errichtet werden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Ministerinnen Silke Gorißen und Mona Neubaur sowie Minister Oliver Krischer am Mittwoch, 6. September … Weiterlesen

Igor und Irina Schwan eröffnen Baumarkt

Fünf Jahre von der Idee zur Verwirklichung Alexander Bieseke Bad Driburg. Es ist soweit. Bad Driburg hat seinen ersten Sonderpreis-Baumarkt. Dieser befindet sich in der Geschwister-Scholl-Straße. Wo einst der Lidl-Markt seine Niederlassung in Bad Driburg betrieb, gibt’s jetzt alles rund um das Heimwerken. Igor Schwan, 45 Jahre, verheiratet mit Irina, Vater von zwei Kindern aus … Weiterlesen

Bezirksausschuss Neuenheerse tagte

Ausschuss einstimmig für den Erhalt des Stausees Tobias Kröger Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse hatte am Dienstag, den 29. August 2023 zur neunten Sitzung um 18:30 Uhr in die Nethehalle geladen. Der Einladung folgten knapp 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf der Tagesordnung standen unter anderen die Themen „Vorstellung der Machbarkeitsstudie Stausee Neuenheerse“, „Schlammreduktion im Stausee … Weiterlesen

Neues vom Katzohlbach in der Bad Driburger Südstadt

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Juni 2022 erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Areal am Katzohlbach. BDiB berichtete mehrmals über die Arbeiten dort. Anfang Dezember 2022 wurden die ersten Spielgeräte abgeladen. Interessiert schauten die Bad Driburgern oft vorbei und verfolgten das Baugeschehen am Areal. Nun konnten zur Freude vieler Familien mit Kindern die beiden … Weiterlesen

Großer Andrang beim Eröffnungstermin von tanteenso.

Buntes Konfetti fliegt am tanteenso Supermarkt in Neuenheerse Tobias Kröger Neuenheerse. Die Straßen waren in alle Richtungen mit Autos gefüllt, auch auf dem Parkplatz vom neuen tanteenso Supermarkt war kaum noch Platz für die Besucherinnen und Besucher, die der Eröffnung von tanteenso beiwohnen wollten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 der St. Walburga Grundschule … Weiterlesen

Freiluftschachfeld – eine neue Attraktion im Stadtpark

Doris Dietrich Bad Driburg. Alle Schachfreunde können sich jetzt freuen. Am Freitag, dem 11. August wurde in kleiner Runde bei strahlendem Sonnenschein die neue Attraktion im Stadtpark eingeweiht. Zu den Gästen gehörten der Bürgermeister Burkhard Deppe, von der Stadtverwaltung Dr. Heinz-Jörg-Wiegand, Daniel Winkler als Geschäftsführer der Touristik GmbH Bad Driburg sowie Andreas Hübner vom städtischen … Weiterlesen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Restaurierung Mausoleum in Bad Driburg

Neugotische Grablege der Grafenfamilie wird saniert Thomas Mertz (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) Bad Driburg. Dank privater Spenden und der Mittel der Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Gesamtsanierung des Mausoleums im gräflichen Park in Bad Driburg. Kristin Wichert, Ortskuratorin Paderborn der DSD, überbrachte den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 190.000 Euro bei … Weiterlesen

Stadtjubiläum

Dringenberg feiert 700 Jahre Stadtgründung Burkhard Battran Der 9. August ist der Gründungstag der Stadt Dringenberg. „Kleiner Festakt“ ist Auftakt zum großen Jubiläumswochenende Bad Driburg-Dringenberg. Die Titularstadt Dringenberg feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1323 hat der Paderborner Fürstbischof Bernhard V. zur Lippe den Bau der Burg vollendet und der kleinen Siedlung … Weiterlesen

Trinkwasser ein wichtiges Gut

Wie steht es um das Trinkwasser in unserer Stadt Bad Driburg? Tobias Kröger Bad Driburg. Ohne Trinkwasser sieht es schlecht aus, doch sauberes Trinkwasser gibt es nicht im Überfluss und vor allem nicht umsonst. Aktuell zahlen die Driburger für 1 cbm  Trinkwasser 1,80 €. Durch immer länger andauernde Dürren wird das kostbare Gut in vielen … Weiterlesen

Barrierefreier Ausbau der Haltestelle “Wendeplatz” beginnt

Ersatzhaltestelle eingerichtet Tobias Kröger Bad Driburg-Neuenheerse. Der Zahn der Zeit nagte schon länger am Buswendeplatz in Neuenheerse und auch so ist die Bushaltestelle in die Jahre gekommen. Höchste Zeit die Haltestelle in die Zukunft zu holen und vor allem barrierefrei auszubauen. In der Neuenheerser Chronik ist nachzulesen, dass der Buswendeplatz im Jahr 1971 notwendig wurde. … Weiterlesen

“Gefahr, zu einem Wutbürger zu werden…”

Offener Brief von Bernhard Humborg an Ministerpräsident Hendrik Wüst und Umweltminister Oliver Krischer Bad Driburg /Düsseldorf. Am Wochenende erreichte unsere Redaktion ein offener Brief des Bad Driburger Unternehmers Bernhard Humborg an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst sowie den Umweltminister Oliver Krischer. Humborg sieht sich selbst als Natur-Kenner und Schützer, als Klima-Pionier und Anwohner im Eggegebirge. “Ich … Weiterlesen