Maschinenbau, Wirtschafts- und Chemieingenieurwesen – Das Passende für mich?

Bad Driburg. Einer großen Anzahl von  Schülerinnen und Schülern der Oberstufe der Gesamtschule Bad Driburg konnte Dr.-Ing. Sascha Schiller (Titelbild) von der Universität Paderborn, Referent für Studium und Lehre an der Fakultät für Maschinenbau, auch in diesem Jahr interessante und vielseitige Einblicke in die Studiengänge und die beruflichen Tätigkeitsbereiche  Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Chemieingenieurwesen vermitteln. Informationen und Praxisbeispiele erhielten die … Weiterlesen

Hellweg 13 – „Objekt“ mit Barrieren

Mieter haben Ärger, aber haben sie auch Rechte? Bad Driburg. Die Situation der Mieter im „Objekt“ Hellweg 13 ist durch die lokalen, regionalen und schließlich auch überregionalen Medien hinreichend dargestellt worden. Sogar das ZDF, NRW-Redaktion „frontal“, hat für die Sendung „Hallo Deutschland“ sein Interesse angemeldet. Bad Driburg im Blick möchte mehr erfahren, doch es ist … Weiterlesen

Motorsport und Umweltschutz sind kein Gegensatz

Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni Bad Driburg – Pömbsen. (bb) Der diesjährige Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni steht unter dem Zeichen der Restaurierung von Öko-Systemen. Die Pflege und der Schutz der Flora und Fauna ist dem BILSTER BERG seit der ersten Stunde wichtig. Projektsteuerer Hans-Joachim Pillich zieht Bilanz, berichtet über die … Weiterlesen

Abfall App mit weiteren Service

“Die komplette Abfallwirtschaft in der Hosentasche“ Kteis Höxter. Stillstand ist Rückschritt – das gilt wohl nirgends so ausgeprägt wie in der digitalen Welt. Grund genug für den Kreis Höxter, die beliebte App der Abfallwirtschaft komplett zu überarbeiten und nun unter eigenem Namen zu präsentieren: Abfall-App Kreis Höxter „Dies ist erneut ein großer Schritt, um den … Weiterlesen

Kneippen in Bad Driburg

Kneipps Konzept ist seit 200 Jahren aktuell Doris Dietrich / Dominique Zapfe-Nolte Bad Driburg. Auf dem Sachsenring unterhalb der Iburg am Stellberg kommt man auf seiner Wanderung unmittelbar an der Bollerwienquelle mit dem Wasser-Tretbecken vorbei. Ein erfrischender Kneippgang lässt so manchen Wanderer ins Schwärmen kommen. So erzählte eine in Bad Driburg weilende Reha-Patientin von der … Weiterlesen

„Wir sind ein elementar wichtiger Grundversorger“

Eine mögliche Beschneidung durch Novellierung des Landeswassergesetzes bedeute ein Eingriff in die Geschäftsgrundlage Bad Driburg. Während einer Produktionsbesichtigung der Bad Driburger Naturparkquellen hat sich Christian Haase gestern über die Herstellungsprozesse und die Herausforderungen zum Thema Mineralwasser am Markt informiert. Bad Driburger Naturparkquellen geben ihre Teilnahme an der Kommunikationskampagne „Pro Mineralwasser“ bekannt. 1932 wurde der Brunnenbetrieb der Bad … Weiterlesen

Bad Driburger Golfclub weist Kritik an Vorstandsarbeit zurück

Antwort auf Pressemitteilung des Geschäftsführers des Gräflichen Parks Bad Driburg. Es knirscht nicht nur in den Beziehungen zwischen Stadt und Bad. Dies zeigt sich nun auch in der Antwort des Bad Driburger Golfclubs durch seinen Präsidenten Dr. Eugen Pape auf die Pressemitteilung, die der Geschäftsführer des Gräflichen Parks Volker Schwartz kürzlich den Medien zusandte (BDiB … Weiterlesen

„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“

Kreis Höxter zeigt DGB-Ausstellung Kreis Höxter. Rettungskräfte, Feuerwehrleute oder Beschäftigte im öffentlichen Dienst werden immer häufiger angepöbelt, beleidigt oder sogar bedroht. „Der Ton in unserer Gesellschaft ist traurigerweise deutlich rauer geworden, besonders durch die Corona-Pandemie. Das spüren wir auch im Kreis Höxter“, sagt Landrat Michael Stickeln. Eine neue Ausstellung im Kreishaus solledeshalb bewusst machen: „Vergiss … Weiterlesen

Frühling im Bad Driburger Baumpark

Entdecken Sie auf dem Sachsenring das Bad Driburger Arboretum Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Das Bad Driburger “Buddenberg-Arboretum” liegt auf dem 292 m hohen Steinberg. Der gut 1,5 km lange Bergrücken besteht aus Muschelkalk–Kalkstein, der am Steinberg bis ins 20. Jahrhundert hinein in einem Steinbruch gewonnen wurde. Enge Bachtäler trennen den Steinberg von seiner nördlichen … Weiterlesen

Golfplatz Bad Driburg wird ab 2024 vom Eigentümer selbst betrieben

Pachtvertrag wird nicht verlängert Bad Driburg. Der Golfplatz in Bad Driburg wird in Zukunft von der gräflichen Familie betrieben. Bisher war der Golfplatz an den Golfclub Bad Driburg verpachtet. Ab dem 01.01.2024 will der Eigentümer des Golfplatzes, Marcus Graf von Oeynhausen Sierstorpff, die Entwicklung des Golfsports in Bad Driburg wieder selbst weiter voran treiben, so … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Eine Rückschau von Elisabeth Affani Die Anfänge „Die Gründung des Bades durch Caspar-Heinrich von Sierstorpff vollzog sich zunächst abseits der Stadt, schuf aber die Grundlage für einen Wirtschaftszweig, von dessen Kraft ihr Wohl nicht mehr abgetrennt werden kann. Wie der Name es ausdrückt: Bad Driburg.“ So bewertet Franz-Josef Eilebrecht in der Stadtgeschichte von 2017 die … Weiterlesen