Investor für Thermenhotel gefunden

Verhandlungen mit interSPA laufen Bad Driburg. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Stadtentwicklung bestätigte in seiner letzten Sitzung, dass ein Investor für das geplante Thermenhotel gefunden ist. Die Mitglieder sehen in dem Konzept der interSPA GmbH eine geeignete Grundlage für Verhandlungen zu allen noch festzulegenden Vertragsinhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Bad Driburg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in der Caspar-Heinrich-Straße 14 – 16 fort. Bad Driburg. Zum Senioren-Park „carpe diem“ gehört das öffentliche Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“. „Wir freuen uns über viele zufriedene Gäste“, so … Weiterlesen

Touristik-Chef Daniel Winkler verlängert fünfjährige Vertragslaufzeit nicht

Nach fünf Jahren zurück ins Bankgeschäft – Nachfolge soll bis Ende September geregelt werden Bad Driburg. Der seit 2018 für die städtische Gesellschaft der Touristik GmbH zuständige Touristikmanager Daniel Winkler möchte aus “persönlichen Gründen” den Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und ihm nicht verlängern, das berichtet die Neue Westfälische in Ihrer heutigen Ausgabe. Sein neuer Arbeitgeber … Weiterlesen

Im Mai soll es losgehen

Straßen.NRW berichtet von einer Bauanlaufbesprechung für den Fuß- und Radweg nach Reelsen. Bad Driburg-Reelsen. “Wann geht’s denn endlich los mit dem Fuß- und Radweg nach Reelsen?” Diese Frage hörte man in den vergangenen Tagen immer häufiger, nachdem bereits am Anfang des Jahres die Vorbereitungsarbeiten mit den Gehölz- und Baumpflege-Maßnahmen auf dem etwa 1,3 Kilometer langen … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Rathaus-Café Dringenberg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzten wir die Reihe mit dem Rathaus-Café in Dringenberg fort. Bad Driburg-Dringenberg. Im Jahr 2005 wurde die Idee geboren, im Bürgersaal des historischen Rathauses einen besonderen Service anzubieten – ein Rathaus-Café. Gesagt – Getan. Was als … Weiterlesen

Beeindruckende Nachwuchs-Künstler zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. lud am Sonntag, dem 23. April in den Rathaussaal ein. Der Abend gehörte zwei außergewöhnlich hochtalentierten Nachwuchskünstlern.  Philipp Schupelius am Violoncello und Robert Neumann am Klavier überzeugten durch ihr harmonisches Zusammenspiel. Die Zuhörer konnten ihnen während des gesamten Konzertes die Freude am Musizieren ansehen. Zu Beginn … Weiterlesen

Radwege anstatt Schutzstreifen

GRÜNE-Fraktion kritisiert Schutzstreifen in der Brunnenstraße und fordert sichere Radwege am Konrad-Adenauer-Ring Alexander Bieseke Bad Driburg. Die GRÜNE-Fraktion habe durch eine Anfrage herausgefunden, dass die Stadt Bad Driburg aktuell einen Radschutzstreifen am Konrad-Adenauer-Ring plane. Das jedoch widerspräche dem Alltagsradwegekonzept und den geltenden Richtlinien für den Bau von Radwegen an stark belasteten Straßen, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Einkaufserlebnis in Bad Driburg auch am Sonntag

Fachgeschäfte öffnen in Zukunft jeden ersten Sonntag im Monat Bad Driburg. Viele Gäste und Bürger in Bad Driburg bummeln am Wochenende gern durch die Innenstadt oder den Gräflichen Park und genießen anschließend ein spritziges Getränk oder eine kulinarische Spezialität in der gemütlichen Gastronomie. Insbesondere Klinikgäste haben meist nur am Wochenende die Zeit, Bad Driburg zu … Weiterlesen

Doppelter Erfolg beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Zwei Klassen der Gesamtschule Bad Driburg gewinnen Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg. Die Klassen 6a und 7b der Gesamtschule Bad Driburg gehören zu den Gewinnerklassen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 2022. Der von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebene Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und richtet sich an deutschsprachige Schulklassen aus der ganzen … Weiterlesen

Willkommen bei den Bad Driburger Naturparkquellen

Eine Führung mit der Volkshochschule Doris Dietrich Bad Driburg. Vor kurzem fand eine spannende Betriebsbesichtigung in den Bad Driburger Naturparkquellen statt. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS-Zweckverband Bad Driburg Brakel Steinheim Nieheim) erfuhren die 14 Interessierten während eines 90-minütigen Rundganges viel Wissenswertes rund um das Thema Bad Driburger Mineralwasser. Tatjana Wiegand, die frischgebackene Mineralwasser-Sommelière sowie … Weiterlesen

Tag des Baumes: Alte Baumart für Zukunftswälder

Förster pflanzt seltene Elsbeere aus der Region Lichtenau/Bad Driburg. Förster Florian Bitter vom Regionalforstamt Hochstift pflanzt zum Tag des Baumes den letzten seiner Elsbeeren- Setzlinge in seinem Forstrevier zwischen Altenbeken und Neuenbeken. Ohne ihn würde es diese kleine und viele weiteren Elsbeeren gar nicht geben. Denn deren 200 Jahre alter Mutterbaum in Nörde (Kreis Höxter) … Weiterlesen

Golfplatznutzung durch Bad Driburger Golfclub über 2023 hinaus

Geplanter Umbau 2024 erst später möglich Alexander Bieseke Bad Driburg. Auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagabend, den 21. April 2023, haben die Mitglieder des Bad Driburger Golfclubs beschlossen, das Angebot von Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff anzunehmen und den Pachtvertrag um weitere drei Jahre bis zum 31.12.2026 zu verlängern statt 2023 zu beenden, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen