Konzert des Vokalensembles Bad Driburg

Doris Dietrich Am Sonntag, dem 13. November erlebten über 100 Besucher in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul ein besonderes Konzert. Das Vokalensembles Bad Driburg unter der Leitung von Simon Brüggeshemke sang Werke von Schütz, Bach, Mozart, Bruckner und Mendelssohn-Bartholdy. Gänsehautmomente erlebten die Zuhörer bei Mozarts „Lacrimosa“ und Bruckners „Ave Maria“. Simon Brüggeshemke verstand … Weiterlesen

Schüler der 9. Klassen gedenken der Schrecken der Reichspogromnacht

 Simone Flottmeier Was bedeutet der 9. bis 11. November 1938 für unsere heutige Gesellschaft?  Was bedeutet er vor allem für die heutige heranwachsende Generation? Den oben gestellten Fragen gingen die Schüler:innen der neunten Klassen der Gesamtschule Bad Driburg nach, die die Gedenkveranstaltung am 11. November anlässlich der Novemberpogrome vorbereiteten. Sie stellten ihre Ergebnisse aus der … Weiterlesen

Wanderausstellung #LastSeen in Bad Driburg

Gegen das Vergessen Doris Dietrich Bad Driburg. Im August fand die Ausstellung „Stolen Memories“ viele interessierte Besucher. Die gemeinnützige Organisation „Arolsen Archives“ ist nun mit einer weiteren sehenswerten Sammlung von Fotos und Informationen in unserer Stadt. Unter dem Titel #LastSeen möchte der Träger der Ausstellung an die Deportation jüdischer Mitbürger erinnern und bittet um Unterstützung … Weiterlesen

Der Jüdische Friedhof in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Ruhig und etwas abgelegen am Schirrmannweg neben der Jugendherberge befindet sich der jüdische Friedhof mit 53 Grabsteinen. Der älteste ist aus dem Jahr 1853. Da Juden grundsätzlich nicht auf christlichen Friedhöfen beerdigt werden durften, stellte man ihnen ein Areal zur Verfügung. Die jüdische Gemeinde pachtete um 1815 von der Stadt ein … Weiterlesen

Amor Che Voi – Musik für die Seele

Konzert in der evangelischen Kirche Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Der vergangene Sonntag gab einen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Herbst. Die warmen Sommertage waren vergessen, denn die Temperaturen sanken, die Wolken zogen vorüber und brachten kräftigen Regen. Doch bald beruhigte sich das Wetter. In der evangelischen Kirche am Kurpark fanden sich an diesem Nachmittag … Weiterlesen

Begegnungsfest in der ZUE Bad Driburg

Zeugnis gelebter Interkulturalität Sascha Dederichs Referent Kolping-Bildungswerk Bad Driburg. „Ein Fremder ist ein Mensch, dem wir noch nicht begegnet sind“ – unter diesem Motto hatte die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Bad Driburg am Donnerstag 08.09.22 zum interkulturellen Austausch eingeladen. Das in diesem Leitspruch implizit mitschwingende Versprechen – nämlich durch persönliche Begegnung aus Fremden Vertraute oder … Weiterlesen

Burgesel als Fanartikel

Dorfgemeinschaft plant Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen Dringenbergs Initiative Dringenberg und Umgebung informiert: Dringenberg. Große Ereignisse werfen lange Schatten voraus – und es wird groß: Bereits seit geraumer Zeit plant die Dorfgemeinschaft in Dringenberg die Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen der Stadtrechte: Gefeiert wird 2023 mit einem vielfältigen Programm an insgesamt gleich vier Tagen – außerdem gibt … Weiterlesen

Ein Konzert mit besonderer Zugabe

Doris Dietrich Bad Driburg. Am letzten Sonntag im August lud die evangelische Kirche zur „Musik zur Nachmittagszeit“ ein. Es spielten Pia Ewers auf der Querflöte und Kantor Torsten Seidemann an der Orgel. Den Besuchern wurde ein Konzert in hoher Qualität geboten. Das Publikum sparte nicht mit Applaus. Kantor Torsten Seidemann wandte sich am Ende des … Weiterlesen

Ein traumhaftes Wochenende in Bad Driburg

Gospelchor „Spirit Voices“ gab Konzert Doris Dietrich Bad Driburg. So viele Veranstaltungen wie am vergangenen Wochenende gab es lange nicht mehr in Bad Driburg. Die Auswahl fiel schwer. Für jeden war etwas dabei. Da gab es die Summerbattles für Groß und Klein und das Streetfood-Festival mit Leckereien. Die Preisgelder der Wettbewerbe wurden für einen guten … Weiterlesen

Orte der Besinnung in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu jeder Jahreszeit aber besonders jetzt im Frühling laden einige Orte in Bad Driburg zum Verweilen ein. Manche sind bekannt, andere sind eher unauffällig. Ein Besuch lohnt sich immer.   Das Markus-Kreuz Es befindet sichan der Ecke Alleestraße – Markusstraße. Bereits 1792 wird in alten Unterlagen der Stadt Driburg ein Kreuz … Weiterlesen

Paderborner Domchor zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Ein beeindruckendes Konzert des Paderborner Domchores unter der Leitung des Domkapellmeisters Thomas Berning fand am Sonntag, dem 8. Mai in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Zusammen mit Simon Brüggeshemke, dem Bad Driburger Kirchenmusiker, wurde dem Publikum ein Programm auf hohem Niveau geboten. Die Bad Driburger Naturparkquellen haben dieses … Weiterlesen

Bewährtes Konzept startet wieder

15. Gewerbeschau in der Badestadt Bad Driburg. Am 14. Und 15. Mai öffnet die nunmehr 15. Bad Driburger Gewerbeschau ihre Tore um Besuchern aus der Region die Leistungsfähigkeit und das breite Spektrum der regionalen Unternehmen zu präsentieren. Nachdem die letzte Gewerbeschau 2020 coronabedingt nicht stattfinden konnte, freuen wir uns nun sehr in diesem Jahr wieder … Weiterlesen