EILMELDUNG: Pfarrer Hubertus Rath (62) verstorben

Alexander Bieseke Bad Driburg. Wie der Pastoralverbund Bad Driburg mitteilt, ist der Bad Driburger Pfarrer Hubertus Rath am heutigen Freitag 12.04.2024 verstorben. Das Requiem findet am Samstag, den 20. April um 10.00 Uhr in der Kirche „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Westfriedhof. Ein Bustransfers von der Kirche … Weiterlesen

Musikalisches Passions-gedenken

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Musikalische Passionsgedenken am Karfreitag in der Evangelischen Kirche am Kurpark ist eine gute Tradition geworden. In diesem Jahr stand die Passionsvertonung nach dem Evangelisten Matthäus im Mittelpunkt. Johann Georg Kühnhausen komponierte dieses Werk um 1700. Torsten Seidemann, der die musikalische Gesamtleitung innehatte, erinnerte in seiner Begrüßung daran, dass Johann Georg … Weiterlesen

Osterspaziergang für Groß und Klein

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einem besonderen Osterspaziergang lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg ein. Der Stationsweg führt vom Stadtpark in Bad Driburg zum Katzohlbach und wieder zurück. Von Bild zu Bild wird dabei aus dem Leben Jesu erzählt. Der Start erfolgt am Stadtpark in der Straße „Zum Hillenwasser“. Dort findet jeder Spaziergänger ein Begleitheft, … Weiterlesen

Studienfahrt nach Theresienstadt und Prag

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Prag. Informativ, nachdenklich stimmend, emotional, abwechslungsreich, spaßig – Das sind nur einige Adjektive, die die Studienfahrt von 44 Schülerinnen und Schülern der Jgst. Q1 des Gymnasium St. Xaver nach Theresienstadt und Prag sicherlich treffend beschreiben. Anders als in den vergangenen Jahren waren die Studienfahrten der Jgst. Q1 in diesem … Weiterlesen

Einsatz für Gefängnis-kindergarten der Steyler Missions-schwestern

Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Palmasola. Sie ist immer wieder von Gewinn und regt Lernende und Lehrende gleichermaßen zum Nachdenken an: die Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver, die auch in diesem Jahr in der vorösterlichen Bußzeit stattfand und in der die Missionspartnerschaft der Schule mit den Steyler Missionsschwestern in … Weiterlesen

Durch das Band des Friedens

Doris Dietrich Bad Driburg. Am ersten Freitag im März findet traditionell der Weltgebetstag statt. 1927 wurde zum ersten Mal international ein Weltgebetstag von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Im vergangenen Jahr luden Frauen aus Taiwan dazu ein und weltweit klang es „Pîng-an! Friede sei mit dir und uns allen! In diesem Jahr wurde die Gottesdienstordnung … Weiterlesen

Mitglieder-versammlung der kfd „Zum verklärten Christus“ am 2. Februar 2024

10 Mitglieder feiern Jubiläum Beatrix Hesse (kfd Bad Bad Driburg) Bad Driburg. Zur Jahreshauptversammlung der kfd “Zum verklärten Christus” konnten 54 Frauen im Pfarrzentrum begrüßt werden. Von Gabi Lüttig gab es einen Einstieg zum Titel des Jahresprogramms „Glaube vereint – Gemeinschaft bewegt“. Und sie wies darauf hin, dass es wichtig ist, „vernetzt zu sein und … Weiterlesen

Sieben Jahre “Bad Driburg im Blick”

Ein Blick zurück auf die Stunde der Gründung Bad Driburg. Das Jahr 2017 markierte den Anfang einer Reise, an der die  Nachrichtenseite “Bad Driburg im Blick” BDiB erstmals im Fokus stand. Zwei ganz unterschiedliche Personen trafen sich auf einer Informationsveranstaltung und wurden durch Unzufriedenheit in Sachen fehlender Transparenz so mancher Verwaltungsentscheisung  angetrieben, ein Projekt ins … Weiterlesen

Berührende Licht-Momente

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Zwei eindrucksvolle musikalische Andachten fanden am 2. Februar und 3. Februar in Neuenheerse bzw. in Bad Driburg statt. Anlass war das Fest zu Mariä Lichtmess, das das endgültige Ende der Weihnachtszeit nach altem Brauch bedeutet. Sowohl die Stiftskirche St. Saturnina in Neuenheerse als auch die St. Peter und Paul Kirche in … Weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Bad Driburger Kundgebung setzt Zeichen„Nie wieder!“ und „Sag nein!“ zu Nazis

Themenwoche endet Elisabeth Affani Bad Driburg. „Unsere Aufgabe im Jahr 2024 ist es, nicht nachzulassen und uns laut vernehmbar für den Erhalt unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung stark zu machen. Es wäre fatal, den öffentlichen Raum auf den Straßen und in den sozialen Netzwerken den Verächtern unserer Demokratie und des Rechtsstaates zu überlassen.“ Kalt war es bei … Weiterlesen

Gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg. Der 27. Januar ist seit 1996 der bundesweite Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Er bezieht sich auf den 27. Januar 1945, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Die Namen Blumenberg, Levy, Meyer oder Schiff sind untrennbar mit dem Leben der jüdischen Bevölkerung in Bad Driburg … Weiterlesen

Bad Driburger schließen sich zum Aktionsbündnis #5vor1933 zusammen

Redaktionen “Unser Bad Driburg”, “Bad Driburg im Blick” sowie “Region Hochstift” positionieren sich eindeutig gegen Nazis und rassistische Tendenzen und unterstützen die Aktion des Bündnisses #5vor1933 ausdrücklich. Alexander Bieseke Bad Driburg. “Niemals – ist jetzt!” So sehen es auch die beiden Herausgeber der Bad Driburger Online-Magazine “Unser Bad Driburg” und “Bad Driburg im Blick” Hubertus … Weiterlesen