SPD-Ortsverein: Auftakt zum Bundestagswahlkampf

An dieser Stelle stellen wir regelmäßig die Direktkandidaten unseres Wahlkreises Höxter – Gütersloh III – Lippe II (Wahlkreis 136) vor. Bad Driburg. An den Wahlständen in Dringenberg und Bad Driburg konnten sich Bürgerinnen und Bürger seit Mitte August über das Wahlprogramm der SPD informieren und ihren Bundestagskandidaten Dr. Ulrich Kros näher kennenlernen. Nadine Nolte, kommissarische … Weiterlesen

Menschen im Kontakt

Figürliche Großplastiken der Kunst-Grund-Kurse der EF Bad Driburg. In diesem Kunstprojekt unter der Leitung von Kunstlehrerin Lina Riebler präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) verschiedene Szenen von Interaktion zwischen zwei oder mehr menschlichen Figuren. Die Kunst hat die Möglichkeit, Unmögliches möglich zu machen. Für die menschlichen Plastiken gilt der Begriff „Kontaktbeschränkungen“, der unser soziales Leben in den vergangenen … Weiterlesen

Haben Sie sie gehört?

Die Friedensglocke ertönte gestern in Bad Driburg Doris Dietrich war für uns dabei Bad Driburg. Abends zieht Ruhe ins Fahrerlager ein. Die Pferde sind versorgt und die Kutscher und Kutschfahrerinnen sind etwas ausgeruht. Die Tagesstrecke ist geschafft. Im Schein der untergehenden Sonne zeigte der Verein einen Multimedia-Vortrag über den Verein und seinen Friedenstreck.Die Friedensglocke wurde … Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen wird 75!

Station Truck-Tour 75 Jahre Nordrhein-Westfalen kommt Samstag, 02.10.2021 von 10.00 -12.00 Uhr nach Höxter Düsseldorf/Kreis Höxter. Das Land Nordrhein-Westfalen feiert 75. Geburtstag. Am 23. August 1946 wurde das Land mit der sogenannten „Operation Marriage” von der britischen Militärregierung aus der Taufe gehoben: Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und … Weiterlesen

Friedrich Wilhelm Weber – Rezeption in Bad Driburg

Von Elisabeth Affani „Weit entfernt ist der Realist Weber von schwärmerischer Heimattümelei.“ (W. Freund) Im Jahrbuch der Weber-Gesellschaft von 1987 schrieb Johannes Heinemann: „Webers literarisches Werk ist von der Fachwelt sehr unterschiedlich beurteilt worden. Neben hohem Lob steht die völlige Ablehnung.“ (S. 16) Leider nennt Heinemann keine Quellen. Im gleichen Band fragt Winfried Freund, „ob … Weiterlesen

Die Lähmung der Seele aufbrechen

Burkhard Battran Künstler erzählen beim Freiluftatelier in Dringenberg, wie sie die Pandemie kreativ verarbeitet haben. Dringenberg. 30 Künstler und hunderte Besucher haben am Sonntag am 20. Malen rund um die Burg teilgenommen. Seit dem Jahr 2000 veranstalten der Heimatverein Dringenberg und der Kunstverein ArtD dieses größte Freiluftatelier der gesamten Region. Die Kunstvereinsvorsitzende Cornelia Appel und … Weiterlesen

Liebesschlösser auf dem Kaiser-Karls-Turm

Doris Dietrich Bad Driburg Nach der Besichtigung der Iburg-Ruinen geht es hinauf auf den Kaiser-Karls-Turm, von dem man einen fantastischen Blick über unsere schöne Stadt Bad Driburg hat. Am Geländer oben fallen dem Besucher Vorhängeschlösser auf, die hier seit kurzem angebracht wurden. Herkunft des Brauchs Die genaue Herkunft des Brauchs ist unklar. Ausgangspunkt in Europa … Weiterlesen

Der Aronstab – süß, rot und hochgiftig

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Wegesrand sieht man oft diese Pflanze, die durch ihre markante rote Farbe ins Auge fällt. Ob bei Wanderungen am Steinbergkamm oder am Sachsenring-überall leichtet der Aronstab aus dem Grün hervor und zieht die Blicke auf sich. Aber Vorsicht. Er ist sehr giftig. Aronstab – kleiner Steckbrief Verbreitung: in Laub- und … Weiterlesen

Als Ellen MEYER verschleppt und ermordet wurde

Hintergrund ist der heutige Jahrestag der Deportation von jüdischen Mitbürgern in das Ghetto Theresienstadt.  Ein Rückblick mit Andreas Amstutz Bad Driburg. Am 28. Juli jährt sich zum 79sten Mal die Deportation der 13-jährigen Bad Driburger Schülerin Ellen MEYER in das Ghetto Theresienstadt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Irene, ihren Eltern Henriette und Julius, ihren Großeltern Lehmann … Weiterlesen

„Sucht miteinander nach Lösungen in schwierigen Zeiten“

Feierliche Entlassfeier an der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. (gs) Es war anders als sonst, aber sehr persönlich und schön, so lässt sich die pandemiebedingt klassenweise organisierte Entlassfeier der Abschlussschüler der Gesamtschule Bad Driburg auf den Punkt bringen. In einem feierlichen Ambiente in der Pfarrkirche „Zum verklärten Christus“ in der Südstadt konnten sich insgesamt 145 Absolventen, darunter auch die Schüler … Weiterlesen

Jetzt anmelden: Digitale Elternveranstaltung am 1. Juli

Kompakte Informationen überWege nach dem Abitur Kreis Höxter. Wie kann es nach dem Abitur für die jungen Menschen weitergehen? Zu dieser Frage bietet der Kreis Höxter am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu informieren. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. „In den Zeitungen haben wir schon … Weiterlesen

Wie sieht ein naturnaher und umwelt-freundlicher Garten aus?

Was macht einen naturnahen und umweltfreundlichen Garten eigentlich aus? Bad Driburg. Es klang schon beim Durchlesen nach einem tollen und zugleich lehrreichen Projekt: Der Kreativ-Wettbewerb des Amtes für Stadtplanung der Stadt Bad Driburg. So war den Schülerinnen und Schülern des Kurses Darstellen und Gestalten im Jahrgang 9 mit ihren Lehrern Sven Reinhards und Ronja Brandt schnell klar: Dort machen wir … Weiterlesen