Das Geheimnis eines erfüllten Lebens

Doris Dietrich Bad Driburg. Dr. Martha Maria Schubert gehört mit ihren über 100 Jahren zu den ältesten Einwohnerinnen Bad Driburgs. “Bad Driburg im Blick” sprach vor kurzem mit ihr. Nach ihrem Geburtstag gefragt, antwortete sie spontan: „Am gleichen Tag wie Goethe, am 28. August.“ Im Jahr 1923 erblickte Martha in Hemer (Kreis Iserlohn/Sauerland) das Licht … Weiterlesen

Dorfaktionstag im Hagebuttenland

Bürgermeister und Vertreter wurden vermisst Bad Driburg-Langeland/Erpentrup. Mit vielen kleinen und großen Helferinnen und Helfern führten die Dorfgemeinschaften aus Erpentrup und Langeland am 22.06.2024 mit großem Erfolg den mittlerweile 18. Dorfaktionstag durch. Das berichten Nadine Nolte und Marian Claes, beide Ortsvorsteher. Bei bestem Wetter trafen sich wieder viele Mitglieder aller Vereine und Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

Der 29. Februar – der besondere Tag für 12 Bad Driburger

Doris Dietrich Bad Driburg/Bonn. In Deutschland leben rund 55.000 Menschen, die an einem 29. Februar geboren wurden. Davon leben 12 Personen in Bad Driburg, so Tamara Fleischer, Sprecherin der Stadt uns gegenüber.  In diesem Februar können sie so richtig auf die Pauke hauen – denn es ist Schaltjahr. Sicher gibt es auch in Bad Driburg … Weiterlesen

Spendenübergabe an den Perspektiven-Verein

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Lange wurde überlegt, wie der von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 erspielte Erlös der im Mai veranstalteten „Summerbattles“ gut und sinnvoll eingesetzt werden kann. Ein Teil des Betrages in Höhe von 450 Euro spendete die Schülerschaft der Gesamtschule nun an den Perspektiven-Verein, einem langjährigen Kooperationspartner der Schule. … Weiterlesen

Nasse Füße garantiert

Markus Pitz Bad Driburg. Tagelanger ergiebiger Regen hat den Boden aufgeweicht und gesättigt. Auch wenn Petrus ein Einsehen mit der Schar hat, die sich anschickt in diesem Jahr zum Abschluss Bad Driburg zu umrunden, ist mit zahlreichen Pfützen zu rechnen. Zumindest von oben wird es trocken bleiben. Knapp zweistellig ist das Feld, das sich heute … Weiterlesen

Weihnachten steht vor der Tür

Doris Dietrich Bad Driburg. Morgen ist Heiligabend und viele Kinder warten schon gespannt auf das Christkind oder den Weihnachtsmann und die Geschenke. Bad Driburg und alle Ortsteile sind weihnachtlich geschmückt. Die Gedanken gehen zurück an den Dezemberanfang, als bei winterlichem Wetter der Adventsmarkt stattfand. Der liegt gefühlt Lichtjahre zurück. Punktlandung für den Weihnachtsmann bei Schnee … Weiterlesen

“Die Weihnachtskugel kostet Scheine”

Weihnachtsmarkt 2023 im Kindergarten Inga Aram (AWO-Kindergarten) Bad Driburg. In den vergangenen Wochen wurde in der AWO Kindertagestätte fleißig gebastelt, gebacken und gewerkelt. Die Kinder, Eltern und Kollegen veranstalteten einen tollen vorweihnachtlichen Nachmittag und luden zum Weihnachtsmarkt ein. Die gesamte Einrichtung duftete nach frisch gebackenen Waffeln, Muffins und leckeren Kinderpunsch. Weihnachtsmusik ertönte in den Räumlichkeiten … Weiterlesen

Driburger Tagesmütter und -Väter ausgezeichnet

73 Kindertagespflegepersonen erhalten das Qualitätssiegel Kreis Höxter. Mit dem Qualitätssiegel des Kreises Höxter sind nun 73 Tagesmütter und Tagesväter aufgrund ihrer kompetenten und ausgezeichneten Arbeit ausgezeichnet worden. Die Kindertagespflegepersonen gewährleisten eine flexible Betreuungsform von Kindern unter drei Jahren und machen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich. Das Qualitätssiegel wird im Kreis Höxter gegen Ende … Weiterlesen

Stadtpark fasziniert besonders am Abend

Doris Dietrich Bad Driburg. Weihnachtsstimmung kommt zurzeit in der Bad Driburger Innenstadt beim Adventsmarkt auf. Aber nicht nur dort. Seit Freitag, dem 1. Dezember gibt es im Stadtpark eine vorweihnachtliche Illumination. 25 beleuchtete Holzsterne und eine Krippe begeisterten schon kurz nach Einbruch der Dunkelheit die Spaziergänger. „Das sieht alles sehr eindrucksvoll aus“, so eine Bad … Weiterlesen

Der Adventskalender – Geschichte und Entstehung

Doris Dietrich Bad Driburg/Gengenbach (Baden-Württemberg). Der Adventskalender gehört für die meisten genauso zu Weihnachten wie der Tannenbaum oder eine Pyramide. Der Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Heiligabend und steigert die Vorfreude. Ursprung des Adventskalenders Die Adventskalender-Geschichte beginnt 1838. Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, hatte wahrscheinlich genug von der Frage, … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im „Café Tante Erna“

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 15. November wurde das neue „Café Tante Erna“ in Bad Driburg in der Langen Straße 78 eröffnet. Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Bad Driburg GmbH sind Sebastian Groen und Martin Braun. Nicole Reineke und Martin Braun freuen sich sehr, dass schon so viele Gäste gekommen sind. Nun ist mit ihrem neuen Café … Weiterlesen

Schön hier – viele Bad Driburger guckten

4.000 Eintrittskarten wurden allein über die Bad Driburger Touristik verkauft. Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Es war spannend auf der Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Höxter. In einzelnen Ziffern wurde die Besucherzahl der LGS auf dem großen Bildschirm sichtbar. Mit 622.430 Besuchern wurden die kühnsten Träume der Veranstalter wahr. Damit ist Höxter die besucherstärkste Landesgartenschau bundesweit … Weiterlesen