“Versetzung gefährdet”

Feuerwehrgerätehäuser müssen dringend modernisiert werden Bad Driburg. Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Bad Driburg ist da und sieht viele dringend notwendige Investitionen in die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg und den dazugehörigen Löschgruppen vor. Insgesamt wurde vier mal die Note ausreichend und gar fünf mal die Note mangelhaft vergeben. Gerade die Gerätehäuser der Feuerwehren … Weiterlesen

Frühlingskonzert in Bad Driburg am 20. März 2022

Doris Dietrich Bad Driburg. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Bad Driburger Musikliebhaber zum Orgelkonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen. Als Organist trat Simon Brüggeshemke auf. Er gelang ihm wieder sehr gut, sein musikalisches Können in einer hohen Qualität zu zeigen. Zum Repertoire des Frühlingskonzertes gehörten Stücke u.a. von Johann Sebastian Bach, … Weiterlesen

Neubau oder Umbau – Pläne für Gemeinschaftsgrundschule Unter der Iburg

Bad Driburg. Aus drei mach zwei, aus zwei mach eins. Es waren einmal zwei Grundschulen in Bad Driburg: die Katholische Grundschule KGS und die Gemeinschaftsgrundschule GGS. Es waren einmal eine Grundschule in Reelsen und in Herste. Es sind gute Erinnerungen, die daran hängen, denn in allen Schulen arbeiteten Lehrer mit Schülern und Eltern zusammen, und … Weiterlesen

Geheimsache Heilbadvertrag – Wie Stadt und Graf die zeitige Veröffentlichung verhinderten

Auch wir möchten natürlich nicht, dass diese Verträge nun öffentlich werden. – Volker Schwartz (Geschäftsführer Gräflicher Park) nach seinem Gespräch mit dem Beigeordneten Michael Scholle Der Heilbadvertrag ist der teuerste Vertrag in der Stadtgeschichte der Stadt Bad Driburg. Er nimmt fast 5 % des gesamten Haushalts der Stadt ein. Der Inhalt war bis heute in … Weiterlesen

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: … Weiterlesen

Glänzende Kinderaugen beim Martinsfest in Bad Driburg

„Einmal so wie Martin sein“ Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am gestrigen Freitag, feierten viele Kinder des katholischen Kindergartens “Zum verklärten Christus” das Martinsfest. Wegen der pandemiebedingten Zwangspause musste dieses Fest im letzten Jahr ausfallen. Umso größer war die Vorfreude auf diesen Abend. Laternen wurden gebastelt, Darbietungen geprobt und vieles vorbereitet. Es hat … Weiterlesen

Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel

Focus Gesundheit Bad Driburg/Bad Klosterlausitz. Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher … Weiterlesen

Rad- und Wanderweg zur Josefsmühle erneuert

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg/Herste. In Richtung Donhausen führt ein idyllischer Weg entlang der Hilgenbachaue. Viele Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer nutzen diese beliebte Strecke. Aber seit langem gab es teilweise Unebenheiten, die zur Gefahrenquelle wurden. Außerdem war der Weg an einigen Stellen sehr schmal. Deshalb wurde im September der Weg in der Nähe des … Weiterlesen

Stadtentwicklung: Informationsveranstaltung und Workshop am 5. Oktober

„Mischen Sie sich ein und reden Sie mit!“ Bad Driburg. „Jetzt wird mit dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstadt Bad Driburgs das nächste Großprojekt in Angriff genommen.“ An den nächsten Termin erinnert Birgit Heinemann im Auftrag von Dr. Heinz-Jörg Wiegand und der Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung, verbunden mit der Einladung zur Teilnahme.Die Auftaktveranstaltung findet statt … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Visionär

Rundgang mit Bürgermeister, Ratsmitgliedern und Lokalpresse Bad Driburg. Vor rund 45 Jahren noch pickten in der Innenstadt am Anfang der Dringenberger Straße vor dem Mühlrad die Hühner auf dem Misthaufen des Bauern Spork. Ältere Driburger Bürger berichten gern von früheren, bescheideneren Zeiten. Aber niemand sagt, dass er diese Zeiten zurückhaben möchte. Bad Driburg hat sich … Weiterlesen

Stadt will als Zwischenmieter gegen Leerstände vorgehen

Sofortprogramm Innenstadt NRW: Förderbaustein „Verfügungsfonds Anmietung“ Bad Driburg. In den Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung am 1. September und des Stadtrats am 6. September wurde u.a. über die Teilnahme am Förderprogramm „Anmietung von Leerständen“ beraten. Die Stadt möchte am „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ teilnehmen mit einer Laufzeit … Weiterlesen