Mit dem E-Scooter durch unsere Heimat

Drei Freunde auf Tour Alexander Bieseke Bad Driburg. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen starteten heute,  am 1. Mai drei begeisterte E-Scooter-Fahrer zu einer rund 40 Kilometer langen Tour durch das schöne Eggegebirge.  Stefan Zientek (57) aus Bad Driburg, Frank Janowsky (60) aus Eschershausen-Stadtoldendorf und Andreas Nikolaus (50) erkundeten die Region auf ihren E-Scootern mit … Weiterlesen

Konstanz Weber – Der große Bruder von Friedrich Wilhelm Weber

Interessantes zur Familiengeschichte (Teil 1) Elisabeth Affani Bad Driburg. „Konstanz war scheinbar ein intellektueller Überflieger, Künstlertyp, kein Verhältnis zu Finanzen oder Verwaltung, der in so einem Lausedorf wie Grönebach sicher völlig fehl am Platz, unterfordert und vielleicht deshalb unglücklich war.“Konstanz? Der älteste Bruder Friedrich Wilhelm Webers kommt in der Familiengeschichte in der Regel nur als … Weiterlesen

Jahreshaupt-versammlung der Löschgruppe Alhausen

Robin Hake (Löschzug Alhausen) Bad Driburg-Alhausen. Am 07.02.2025 um 20:00 Uhr begrüßte der Löschgruppenführer, Daniel Dittrich, herzlich alle Teilnehmer der Versammlung, darunter die gesamte Leitung der Feuerwehr Bad Driburg: Tobias Menne (stellvertretender Leiter), Andreas Außel (stellvertretender Leiter) und Andreas Rehermann (Leiter der Feuerwehr), sowie den Bezirksausschussvorsitzenden Andreas Sagel. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten … Weiterlesen

Prunk und Frohsinn: Prinzenkutsche und närrischer Schmuck begeistern Stadt und Heimatdorf Alhausen

Monika Mertens (Prinzessin Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde) Bad Driburg-Alhausen. Die Tischlerei Brinkmöller, Arbeitgeber unseres hochgeborenen Prinzen Dirk I., hat wahrlich närrischen Tatendrang bewiesen! Wie der Hofmarschall der KG Rot-Weiße Garde Heinz-Jörg Heinemann in seinen 11 närrischen Gebote verkündete, sollte der Dienstwagen des Prinzen majestätisch aufgemöbelt werden, um das handwerkliche Können und die königliche Eleganz des Prinzen … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 1 Elisabeth Affani Bad Driburg. Es hat mehrere Ansätze gegeben, dem kleinen Städtchen Driburg am Osthang des Egge-Gebirges ein Flair zu verleihen, das es als etwas Besonderes erscheinen lässt, es über andere Orte erhebt. Heute nennt man es auch Alleinstellungsmerkmal. Mit dem Nationalpark hat es nicht geklappt.Die Bemühungen der Familie von Sierstorpff, … Weiterlesen

Schützenfest Alhausen

Bad Driburg-Alhausen. Gut besucht und bei bestem Wetter feierte die St. Vitus Schützengilde Alhausen ihr diesjähriges Schützenfest. Schützenkönig:Udo Klaus & Beatrix Weskamp Königsoffiziere:Wilfried Krawinkel und Stefan Ewald Hofstaat:Augustinus Weskamp & Monika KlausOliver Jochmann & Sabine Kleine Jungkönig:Nico Cicek Jungkönigsoffiziere:Finn Sagel & Adrian Lohmann Bierfasskönig:Dominik Mertens Schülerprinzessin:Henriette Frense Begleitung Schülerprinzessin:Lotta Peine und Marla Nolte Bilder: Kevin … Weiterlesen

Udo Klaus ist neuer Schützenkönig im Weberdorf

Spannendes Schießen bei herrlichem Wetter Robin Hake (PresseoffizierSt. Vitus Schützengilde Alhausen) Bad Driburg-Alhausen. Unter strahlendem Frühlingshimmel versammelten sich am 27. April die Schützen von Alhausen vor dem Weberhaus, um das alljährliche Schießen zu eröffnen. Oberst Jochen Riese hieß den amtierenden Jungkönig, die Ehrenoffiziere und die zahlreichen Schützen herzlich willkommen. Es folgte ein kleiner Umzug durch … Weiterlesen

Oliver und Sabrina Redmann regieren Weberdorf

Schützenfest vom 20.05.23 bis zum 22.05.23 Robin Hake – Presseoffizier St. Vitus Schützengilde Bad Driburg-Alhausen. Alhausen startet in die Schützenfestsaison 2023. Vergangenen Samstag hieß es für die Schützen der St. Vitus Schützengilde Alhausen wieder: „Antreten vor dem Weberhaus“. Ein neuer Schützenkönig sollte ermittelt werden. Bei sonnigem Wetter fand ein kleiner Umzug durch das Weberdorf statt, … Weiterlesen

In eigener Sache

Lust mitzumachen? Kostenlose umfangreiche App Bad Driburg. Über 1500 Personen nutzen regelmäßig unsere werbefreie und informative App für die Hosentasche und täglich werden es mehr. Diese beinhaltet nicht nur die aktuellsten Geschehnisse rund um unsere Stadt sondern lenkt auch direkt zum Rathaus und dem Ratsinformationssystem, zum Veranstaltungskalender der Stadt, zum Werbering, dem Kino und der … Weiterlesen

Vielen Dank und gute Wünsche

Liebe Leserinnen und Leser, hätten Sie ‘s gewusst? Seit nahezu sechs Jahren berichten ehrenamtlich tätige Redakteurinnen und Redakteure über Themen, die unsere Stadt und die Ortschaften bewegen. Dabei werden Pressetexte von Stadt, Vereinen, Kirchen, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Sicherheits- und Rettungsbehörden, Organisationen, Betriebe, Gruppen usw. gebündelt, zum Teil mit recherchierten Zusatzinformationen aufbereitet und an Sie weitergegeben. … Weiterlesen

Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet Weg in die Zukunft

Noch Plätze frei: 30 Dörfer können mitmachen Ein Bericht von Thomas Fuest Pressereferent Kreisverwaltung Höxter Kreis Höxter. Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. … Weiterlesen

“Versetzung gefährdet”

Feuerwehrgerätehäuser müssen dringend modernisiert werden Bad Driburg. Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Bad Driburg ist da und sieht viele dringend notwendige Investitionen in die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg und den dazugehörigen Löschgruppen vor. Insgesamt wurde vier mal die Note ausreichend und gar fünf mal die Note mangelhaft vergeben. Gerade die Gerätehäuser der Feuerwehren … Weiterlesen