Alltags-Menschen verabschieden sich bald

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Ein beliebtes Fo tomotiv und ein Anziehungspunkt in unserer Kreisstadt Höxter sind in diesem Jahr die Alltagsmenschen. Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner schufen diese 80 bis 150 Kilogramm schweren Kunstwerke aus Beton, die seit Mitte März in der Höxteraner Innenstadt und an der Weserpromenade viele Touristen und Einheimische anziehen. Die … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

Rückblick auf den Stiftsmarkt Neuenheerse 2024

Brigitte Nastansky Bad Driburg-Neuenheerse. Bei der feierlichen Eröffnung des Stiftsmarktes 2024 am 15. September 2024 in Neuenheerse war der Himmel kurz bedeckt, aber über den Tag strahlte die Sonne, das Wetter meinte es so richtig gut mit allen Beteiligten. Sehr viele Besucher wanderten gut gelaunt die Stiftsstrasse auf und ab füllten den Markt mit fröhlichem … Weiterlesen

Erwacht der Zeltplatz Neuenheerse erneut zum Leben?

Pläne der potentiellen Pächterin sind vielversprechend Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Am 24. September 2024 findet die 11. Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem das Thema der Neuverpachtung des Zeltplatzes Neuenheerse, den Sachstand des Calisthenics Parks, Bauprojekte sowie Baumentfernungen. In einer kürzlich stattgefundenen nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung … Weiterlesen

Die Stimme des Predigers in der Wüste

Händels „Messias“ in der SüdstadtkircheHoffnung, Trost und Suche nach Erlösung Elisabeth Affani Bad Driburg. Am Samstag durften die Höxteraner in Händels Musik eintauchen, am späten Sonntagnachmittag erlebten die Besucher in der Kirche „Zum verklärten Christus“ das Oratorium „Der Messias“ unter der Leitung von Kantor Torsten Seidemann. Es war das große Jahreskonzert der Musikgesellschaft Bad Driburg … Weiterlesen

Rotary Club Bad Driburg erweitert Netzwerk von Waldsofas in der Region

Michael Urhahne (Rotarier) Bad Driburg. Der Rotary Club Bad Driburg setzt seine Initiative zur Aufwertung der lokalen Wander- und Radwege fort und hat kürzlich zwei weitere Waldsofas in Steinheim installiert. Diese neuesten Ergänzungen erhöhen die Gesamtzahl auf acht Sofas, die über das nördliche und westliche Kreisgebiet verteilt wurden, um die Attraktivität der Region für Erholungssuchende … Weiterlesen

Offener Brief der Pfadfinder

Pfadfinder aus Bad Driburg zeigen sich enttäuscht Bad Driburg. Bei der Vergabe des Zeltplatzes in Bad Driburg-Neuenheerse, unweit des Stausees dort, zeigen sich die Bad Driburger Pfadfinder vom Stamm Waldmeister sehr enttäuscht von der Entscheidung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung. Nachdem beschlossen worden sei, dass der Stausee Neuenheerse erhalten bleiben und in den … Weiterlesen

Besuch bei der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel

Michael Gäde (Förderverein Glasmuseum Bad Driburg e.V.) Bad Driburg/Bellersen. Auch in diesem Jahr findet wieder das Glasstadtfest statt. Am 21. und 22. September 2024 steht die Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Bad Driburger Glastradition. Da darf das Glasmuseum nicht fehlen und bereitet sich schon auf ein attraktives Programm vor. Mit einer Sonder-Ausstellung, interessanten Vorträgen … Weiterlesen

Live-Event mit Meisterkoch Markus Haxter

Doris Dietrich Bad Driburg. Bei sommerlichem Wetter gab es am Dienstag, dem 27. August in der Langen Straße ein besonderes Event. Meisterkoch Markus Haxter kochte vor den Augen des Publikums frisch zubereitete Bio-Gerichte. Schmackhafte Menüs und Köstlichkeiten aus biologischen Zutaten wurden zubereitet und kostenlos angeboten. Der Kreis Höxter ist eine von fünf ausgewählten Öko-Modellregionen in … Weiterlesen

Der Kaplansborn

Doris Dietrich/Alexander Bieseke Bad Driburg/Siebenstern. Sommerzeit ist Wanderzeit. Im Wald ist eine Wanderung trotz hochsommerlicher Temperaturen sehr angenehm. Dort lässt die Natur mit ihrer Flora und Fauna keine Wünsche offen. In unserer Region kann jeder seine Rad- oder Wandertour mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad planen und genießen.  Ein idyllischer Wanderweg führt zum Beispiel durch den Wald von … Weiterlesen

Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. startet in die 31. Konzertsaison

Doris Dietrich Bad Driburg. Torsten Seidemann als Vorsitzender der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. informierte über die neue Konzertsaison 2024/25. Im 31. Jahr des Bestehens werden wieder hochkarätige Künstler aus dem In- und Ausland in Bad Driburg auftreten. Sechs Abonnementskonzerte stehen auf dem Programm und bereichern so das kulturelle Leben in unserer Stadt. „Die Kunst ist … Weiterlesen

Bestsellerautoren in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Amelie Fried und Peter Probst führten vom 14. bis 18. August eine Schreibwoche in Bad Driburg durch. Das erfolgreiche Schriftstellerehepaar weilte bereits zum sechsten Mal im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“, der die besten Voraussetzungen für eine optimale Zeit bot. Amelie Fried und Peter Probst vermittelten Grundlagen des kreativen Schreibens … Weiterlesen