Eine große Reise

Bad Driburg. (kb/ab/red) Schon das Abendrot über Bad Driburg kündigte einen besonderen Abend an. Ein Abend voller neuer Eindrücke. Die Bad Driburger Touristik hatte in den Gräflichen Park eingeladen, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen, was dem einen oder anderen vielleicht schwer gefallen sein mag, und sich ganz tief in eine Phantasiewelt fallen … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Eine Rückschau von Elisabeth Affani Die Anfänge „Die Gründung des Bades durch Caspar-Heinrich von Sierstorpff vollzog sich zunächst abseits der Stadt, schuf aber die Grundlage für einen Wirtschaftszweig, von dessen Kraft ihr Wohl nicht mehr abgetrennt werden kann. Wie der Name es ausdrückt: Bad Driburg.“ So bewertet Franz-Josef Eilebrecht in der Stadtgeschichte von 2017 die … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen