Meininger-Trio zu Gast in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 27. März fand ein weiteres eindrucksvolles Konzert organisiert von der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. statt. Torsten Seidemann als Vorsitzender begrüßte das Publikum und stimmte auf den Abend ein. Den Zuhörern wurde ein anspruchsvolles Konzerterlebnis geboten. Ausführende waren die Flötistin Christiane Meininger, der Cellist Milos Mlejnik … Weiterlesen

Frühlingskonzert in Bad Driburg am 20. März 2022

Doris Dietrich Bad Driburg. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Bad Driburger Musikliebhaber zum Orgelkonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen. Als Organist trat Simon Brüggeshemke auf. Er gelang ihm wieder sehr gut, sein musikalisches Können in einer hohen Qualität zu zeigen. Zum Repertoire des Frühlingskonzertes gehörten Stücke u.a. von Johann Sebastian Bach, … Weiterlesen

Engere Zusammenarbeit der Gesamtschule Bad Driburg mit dem Verein Natur und Technik

Initiative zur MINT-Förderung Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg und Natur und Technik e. V. haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist es, die MINT-Förderung voran zu treiben und mit unterschiedlichen Angeboten viel praktische Wissensvermittlung in den Schulalltag zu integrieren. Der Schulleiter Simon Tewes, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Driburg Christa Heinemann und der … Weiterlesen

City-Management nimmt Arbeit auf

„Bad Driburg bewegt.belebt.begeistert.“ Bad Driburg. Die Ziele seien klar: Leerstände in den Ladenzeilen beseitigen, eine höhere Aufenthaltsqualität schaffen und die Innenstadt mehr beleben. So beschreibt es die Stadtverwaltung in Ihrer Facebookmeldung. Unter dem Titel „Bad Driburg bewegt.belebt.begeistert.“ sollen die ins Entwicklungskonzept eingeflossenen Anregungen aus der Bürgerschaft nun mit Leben gefüllt und umgesetzt werden. Darum kümmere … Weiterlesen

Gemeinsam für die Vielfalt:
Internationale Wochen gegen Rassismus

Aufführungsort der Auftaktveranstaltung kurzfristig verlegt Kreis Höxter/Bad Driburg. Unter dem Motto „Haltung zeigen“ finden vom 14. bis zum 27. März 2022 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Kreis Höxter sind dazu viele Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant. Organisiert werden sie vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises gemeinsam mit rund 40 Kooperationspartnern. Schirmherrin der Veranstaltungsreihe ist … Weiterlesen

Schreibwettbewerb „Märchenhaftes Europa“ am Gymnasium St. Xaver

Julius Klüppel (5b) ist der Sieger Bad Driburg. Als zertifizierte Europaschule setzen die Verantwortlichen des Europateams am Gymnasium St. Xaver jedes Schuljahr diverse Aktionen im Schulalltag um, damit die Schülerinnen und Schüler an europäische Institutionen, Werte oder Handlungsfelder herangeführt werden und ihre (europäische) Perspektive erweitern. Dieses Jahr wurden dabei bewusst die jüngsten Lernenden an der … Weiterlesen

Straßennamen in Bad Driburg – Hildegundestraße

Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Hildegundestraße zweigt vom Knick der Elmarstraße an der Neuapostolischen Kirche ab. Elmar, Fulko, Eggi, Wido, Bodo und Gero sind männliche Akteure in Friedrich Wilhelm Webers „Dreizehnlinden“. Sie geben den umliegenden Straßen ihre Namen. Hildegunde ist die holde Jungfrau in diesem Drama.Im Kapitel „Beim Weben und Nähen“ klagen die Mädchen, dass … Weiterlesen

Der fast vergessene Sportler – Gottfried von Cramm

Eindrucksvolle Lesung im Gräflichen Park Doris Dietrich Die Diotima Gesellschaft e.V. wählte als 1. Veranstaltung in diesem Jahr eine Lesung mit Dr. Jens Nordalm. Der Autor, ein Westfale aus Unna, studierte u.a. Philosophie und Literatur in Bonn, Freiburg und Edinburgh. Nach seiner Promotion arbeitete er u.a. als Redenschreiber für Angela Merkel und Wolfgang Schäuble. Jens … Weiterlesen

Und wenn sie nicht gestorben sind, …

Erfolgreiche Premiere der neuen Reihe „Theater im Park“ Doris Dietrich Der 18. Februar war ein besonderer Tag. Ein Orkan zog über Deutschland, es stürmte und regnete. Allem zum Trotz ließen es sich rund 80 Besucher nicht nehmen, die Premiere des Zimmertheaters aus Höxter in den Brunnenarkaden zu erleben. Daniel Winkler, Geschäftsführer der Bad Driburger Touristik … Weiterlesen

Bad Driburger Straßennamen – Helmtrudisstraße

Elisabeth Affani Bad Driburg (af). Von der Dringenberger Straße am Café Besche fährt oder geht man die Helmtrudisstraße zum Dreifaltigkeitskloster hoch. Es ist noch Herberge einiger Steyler Anbetungsschwestern, von den Driburgern rosa Schwestern genannt. Hinter dem Kloster endet die Helmtrudisstraße und geht in den Arnold-Janssen-Ring über. Um 900 wurde in Heerse ein Mädchen geboren, das … Weiterlesen

Von Feen und Kobolden

Abschluss des 9. KulturForums in der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. In einer kleinen Feier in der Aula der Städtischen Gesamtschule zeichnete Landrat Michael Stickeln alle freiwilligen Helfer aus, die als „Feen“ und „Kobolde“ zum Gelingen des 9. KulturForums beitrugen. Das Schulorchester sorgte dabei für den festlichen Rahmen.Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Burkhard … Weiterlesen

Sind Sie schon geboostert?

Der Anglizismus des Jahres 2021 ist das Wort boostern   Doris Dietrich fasst zusammen 1. boostern (Sieger und Publikumsliebling) 2. Long Covid, QR-Code, cringe, woke (auf der Shortlist)   Das Verb boostern bezeichnet im Deutschen das Auffrischen einer Covid-Impfung. Verwendet wird es häufig in den Formulierungen boostern lassen oder geboostert sein. Vereinzelt findet sich das … Weiterlesen