Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Bad Driburg wählt neuen Bürgermeister

CDU verliert nach mehreren Jahrzehnten die Mehrheit Alexander Bieseke (ein Kommentar) Bad Driburg. Mit einem deutlichen Votum haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Driburg entschieden: Der parteilose Kandidat Tobias Josef Tölle setzte sich in der heutigen Stichwahl mit 62,76 Prozent gegen den CDU-Bewerber Michael Scholle (37,24 Prozent) durch und wird neuer Bürgermeister der Kurstadt. … Weiterlesen

Die Stichwahl zum Bürgermeister

Ein Novum in Bad Driburg seit Ende des Zweiten Weltkriegs Alexander Bieseke Bad Driburg. Bad Driburg steht vor einer historischen Entscheidung. Zum ersten Mal seit Ende des Zweiten Weltkriegs kommt es am 28. September 2025 zu einer Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zwischen dem CDU-Kandidaten Michael Scholle und dem … Weiterlesen

100 Jahre Wanderglück

Doris Dietrich Bad Driburg. Mit einem bunten Festprogramm wurde am 6. Juli das Doppeljubiläum „100 Jahre Sachsenklause“ und „100 Jahre Sachsenring“ gefeiert. Das Wetter hatte ein Einsehen und der Regen hielt sich weitgehend zurück. Der offizielle Startschuss fiel um 9 Uhr am Lünnemannstein zur 18 Kilometer langen Sachsenring-Wanderung rund um Bad Driburg. Die 46 Wanderer … Weiterlesen

Vorsicht bei Sommerhitze-Jobs

IG BAU fordert Wasser-Flatrate und Sonnenschutz Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Einen Vorgeschmack auf den Sommer konnte man in der letzten Woche auch in Bad Driburg erhalten. Viele ächzten unter der Hitze, Rufe nach Nebelduschen wurden laut. Was aber machen „Bauarbeiter auf dem Gerüst, Dachdecker auf den Sparren, Garten- und Landschaftsbauer beim Pflastern, … Weiterlesen

GRÜNE unterstützen Forschung im Botanischen Garten

Besuch der Technischen Hochschule OWL in Höxter Elisabeth Affani Bad Driburg / Höxter. „Eine Schließung des Hochschulstandortes Höxter halten wir für verheerend. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter auf, sich diesen Plänen zu widersetzen.“ Der Appell ist Teil einer Pressemitteilung von Martina Denkner, Bad Driburger Ratsfrau und Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag. … Weiterlesen

Selbsthilfe-gruppe pro barrierefrei fordert endlich wirksame Nebelduschen gegen Hitze

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei bekräftigt ihre Forderung nach der Installation öffentlicher Nebelduschen in Bad Driburg. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Selbsthilfegruppe eine entsprechende Bürgeranregung in den Stadtrat eingebracht, um eine wirksame Maßnahme gegen extreme Hitze auf den Weg zu bringen. Die aktuelle Hitzewelle verschärft nach Ansicht von pro barrierefrei den … Weiterlesen

Positiv überrascht – SPD Bad Driburg besucht die Moor-Erlebniswelt

Mitten ins Moor ohne nasse Füße Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit 2019 beschäftigte sich der Rat der Stadt Bad Driburg mit der Idee einer Moorerlebniswelt, die auf den ehemaligen Stadtheimatpfleger Hermann Großevollmer zurückgeht. Seitdem zog sich das Thema durch Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse. Beteiligt waren vor allem der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und … Weiterlesen

Baumfäll-Aktionen für Straßenausbau – Vom Wert alter Bäume

ÖDP fordert Umweltbaubegleiter Elisabeth Affani Bad Driburg. Nach den Umbaumaßnahmen in der Brunnenstraße, für die viele Bäume gefällt wurden, wird der obere Teil des Konrad-Adenauer-Rings neugestaltet. Petra Flemming-Schmidt sandte Bad Driburg im Blick im Namen des Kreisverbands Höxter-Lippe-Paderborn eine Pressemitteilung zu. Wir geben sie im Wortlaut wieder. Alte Bäume findet man selten im Stadtbereich. Ein … Weiterlesen

Wann könnten S-Bahnen im Hochstift unterwegs sein?

Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für Ostwestfalen-Lippe Alexander Bieseke Unna/Bad Driburg. Mehr Direktverbindungen, kürzere Reisezeiten und umweltfreundliche Antriebe: Mit der S-Bahn OWL soll ein attraktiver und nachhaltiger öffentlicher Nahverkehr in Ostwestfalen-Lippe entstehen, so der Plan des Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Ostwestfalen-Lippe erhält ein zukunftsorientiertes Nahverkehrskonzept: Die S-Bahn OWL solle den Schienenverkehr in der Region revolutionieren. Ziel sei es, … Weiterlesen

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunal-wahlen

Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt Elisabeth Affani Bad Driburg. Über die Neuwahl des Kreisvorstands von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN berichtet Ludger Roters in einer Pressemitteilung. Darin ist die Rede von Zuversicht im Hinblick auf die Kommunalwahlen im September, viele neue Mitglieder sowie Zuspruch und ein beeindruckendes Engagement im Bundestagswahlkampf. Wiedergewählt wurde der geschäftsführende Vorstand aus dem … Weiterlesen