Kinder auf Erkundungstour

Es war eine erfolgreiche Reise in die Zukunft – der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Bad Driburg Simone Flottmeier Bad Driburg. Ausgestattet mit einem eigenen Reisepass machten sich zahlreiche kleine Besucher mit ihren Eltern und Geschwistern auf die Reise durch die Gesamtschule Bad Driburg, in der es wieder viel zu entdecken gab. In … Weiterlesen

Bunter Adventsbasar zugunsten Yebo Zululand  

Doris Dietrich Bad Driburg / Dringenberg. Am Sonntag, dem 20. November fand in der Dringenberger Grundschule der traditionelle Adventsbasar statt. Die Kinder der 3. Klasse und ihre Eltern haben in den vergangenen Wochen fleißig gearbeitet und so zum Gelingen dieses Basars beigetragen. Liebevoll angefertigte Bastelarbeiten, Weihnachtskekse, Adventskränze und -gestecke wurden durch Mütter, Väter und Kinder … Weiterlesen

Ehrungs-Reigen beim Hüttenkartoffelessen

TV „Jahn“ setzt Driburger Tradition fort Thomas Emmerich Bad Driburg. Wenn in den Driburger Glashütten seinerzeit die Arbeit getan war, wurden in der erkaltenden Asche der Glasöfen die frischen Kartoffeln geworfen. Frisch gegart, wurden sie in einem Sieb geschüttelt, von den Aschenresten befreit und dann mit einem Hering, frisch gebackenem Brot mit Butter und Leberwurst … Weiterlesen

Konzert des Vokalensembles Bad Driburg

Doris Dietrich Am Sonntag, dem 13. November erlebten über 100 Besucher in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul ein besonderes Konzert. Das Vokalensembles Bad Driburg unter der Leitung von Simon Brüggeshemke sang Werke von Schütz, Bach, Mozart, Bruckner und Mendelssohn-Bartholdy. Gänsehautmomente erlebten die Zuhörer bei Mozarts „Lacrimosa“ und Bruckners „Ave Maria“. Simon Brüggeshemke verstand … Weiterlesen

„Matthias Goeken lenkt ab“

Unruhe (SPD): Nahverkehr nicht aus alltagsfernen Gremien verwalten! Kreis Höxter. Jürgen Unruhe, Steinheimer Kommunalpolitiker und früheres Mitglied des Landtages, dringt bei der Debatte um den öffentlichen Nahverkehr darauf, jetzt bessere Lösungen zu finden. Die Schuldfrage sei zweitrangig, allenfalls zur Vermeidung von Fehlern der Vergangenheit notwendig. „Deshalb helfen die jüngsten Äußerungen des Landtagsabgeordneten Matthias Goeken in der Sache nicht weiter. Mit seiner Pauschalkritik will … Weiterlesen

Schüler der 9. Klassen gedenken der Schrecken der Reichspogromnacht

 Simone Flottmeier Was bedeutet der 9. bis 11. November 1938 für unsere heutige Gesellschaft?  Was bedeutet er vor allem für die heutige heranwachsende Generation? Den oben gestellten Fragen gingen die Schüler:innen der neunten Klassen der Gesamtschule Bad Driburg nach, die die Gedenkveranstaltung am 11. November anlässlich der Novemberpogrome vorbereiteten. Sie stellten ihre Ergebnisse aus der … Weiterlesen

Volkstrauertag

Rede von Simon Tewes Am gestrigen Sonntag, 13. November 2022 fand erneut eine Gedenkversammlung am Ehrendenkmal in der Kapellenstraße statt. An dieser Stelle veröffentlichen wir die Rede des Schulleiters der Gesamtschule Bad Driburg, Simon Tewes. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bad Driburgerinnen und Bad Driburger, erneut kommen wir am heutigen Volkstrauertag hier am Ehrenmal als … Weiterlesen

Wanderausstellung #LastSeen in Bad Driburg

Gegen das Vergessen Doris Dietrich Bad Driburg. Im August fand die Ausstellung „Stolen Memories“ viele interessierte Besucher. Die gemeinnützige Organisation „Arolsen Archives“ ist nun mit einer weiteren sehenswerten Sammlung von Fotos und Informationen in unserer Stadt. Unter dem Titel #LastSeen möchte der Träger der Ausstellung an die Deportation jüdischer Mitbürger erinnern und bittet um Unterstützung … Weiterlesen

17.500 Euro für Bad Driburger Kino

Film- und Medienstiftung vergibt Spitzensumme von 1 Mio. Euro an 74 NRW-Kinos aus 46 Städten Köln / Bad Driburg. Zum 32. Mal wurde am 10. November 2022 der Kinoprogrammpreis NRW der Film- und Medienstiftung NRW verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung in der Kölner Wolkenburg nordrhein-westfälische Kinobetreiber:innen, die sich in besonderer Weise … Weiterlesen

„Wir kämpfen gegen ein Imageproblem“

Bad Driburg, 08.11.2022. Mit dem Tag der Reinigungskraft war es für die 52 Reinigungskräfte der Gräflichen Kliniken Bad Driburg ein ganz besonderer Tag, an dem ihre Arbeit im Mittelpunkt stand. Gerne auch als „Putze“ abgetan, sorgen die Reinigungskräfte in Kliniken für die notwendige hygienische Sauberkeit. Gerade in Zeiten der Pandemie eine elementare Voraussetzung, um Infektionsherde … Weiterlesen

Boulespiel im Stadtpark

Karin Rosemann Bad Driburg. Bereits seit April gibt es im Stadtpark Bad Driburg eine Boulebahn und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schon von Anfang an hat sich eine Gruppe gefunden, die sich bei gutem Wetter regelmäßig zum Spiel verabredet. Nun wurde diese tolle Gemeinschaft nicht nur mit einem eigenen Namen, sondern auch einem einheitlichen Sportdress … Weiterlesen

So ein Theater!

Theater in der Schulkirche begeisterte Doris Dietrich Bad Driburg. Was für eine Kulisse! Am Samstag feierte die Theatergruppe im Heimatverein Reelsen die erfolgreiche Premiere zum Mysterienspiel „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal. Weit über die Grenzen ihres Heimatortes hinaus ist die Theatergruppe bekannt. Seit 25 Jahren wird ein Theaterstück in der Martinushalle Reelsen aufgeführt. Nach zwei … Weiterlesen