Südafrika – Land großer Gegensätze

Mit den Sozialarbeiterinnen unterwegs Edeltraud Parensen Südafrika ist bekannt als Land großer Gegensätze. Für einen Teil der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahren das Leben zum Positiven geändert. Gemeint ist hier nicht die Gruppe korrupter Politiker, die sich beschämend bereichert hat, oder die neuen Reichen und Schönen, sondern Menschen, die über ein solides Einkommen … Weiterlesen

Lisa-Marie Kewitz und Jacqueline Altenberg holen Gold

Landesmeisterschaften um den Goldenen Kamm von NRW – Jugend frisiert – Modepräsentation NRW Gütersloh. Goldener- und Silberner Kamm im Damenfach gehen in den Kreis Höxter- Auch die Lehrlingsmannschaft erreicht Gold im Innungsvergleich. Die beiden Friseurinnen Jacqueline Altenberg und Lisa-Marie Kewitz des Bad Driburger Salons Ulla Thelaner, kommen mit Urkunden und Pokalen zurück nach Bad Driburg. … Weiterlesen

Musikalisches Feuerwerk in Bad Driburg

Bohemia Sinfonieorchester Prag  – Děkuji – Vielen Dank. Elisabeth Affani / Doris Dietrich Bad Driburg. Zum Auftakt der 29. Saison der Bad Driburger Abonnementskonzerte fand am Sonntag ein Konzert der Spitzenklasse statt. In der Pfarrkirche „Zum Verklärten Christus“ traten das Bohemia Sinfonieorchester Prag sowie die Sängerin Ascelina Klee, Prof. Aloisia Hurt (Klarinette) und Susanne Jacoby … Weiterlesen

Bad Driburgerin Edeltraud Parensen in Südafrika

Edeltraud Parensen als Vorsitzende berichtete von den aktuellen Projekten. Nun ist sie wieder nach Südafrika geflogen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Wir geben ihren Bericht mit Fotos an unsere Leser weiter. “Wieder in Südafrika! „Corona? – It’s quiet here“– es ist ruhig, hatte man mir am Telefon vor dem Abflug gesagt, und … Weiterlesen

Nachwuchstalente der Gesamtschule mit dem „Förderpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet

Guten Nachwuchs in den Bereichen Natur- und Ingenieurswissenschaften sichten? Dazu fühlen sich Universitäten und Schulen der Region verpflichtet. Bad Driburg. Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt jährlich, in Kooperation mit regionalen Unternehmen, den „Förderpreis der Wirtschaft“ aus. Was man als Schüler oder Schülerin der Jahrgangsstufen 8 oder 9 tun muss, um diesen Preis zu erhalten? … Weiterlesen

Die Therapiemöglichkeiten werden nicht ausgereizt“  

Anneka Hilgenberg Bad Driburg. Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg widmen einen Tag ganz ihren Therapeuten. Digitalisierung und Nachwuchsprobleme gehören zu den zukünftigen Herausforderungen in der Therapie. „Wir möchten mit dem Tag hervorheben, wie wichtig Therapeuten und ihre Arbeit für eine gesunde und leistungsfähige Gesellschaft sind“, so Marko Schwartz, Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Bad Driburg. „Und … Weiterlesen

Fairtradestand auf Kreisfamilienfest voller Erfolg

Bernd Blome Bad Driburg. Nach langer coronabedingter Pause konnte die Fairtrade-Steuerungsgruppe Bad Driburg endlich wieder einen Stand anbieten. Bei gutem Wetter, einem fairen Kaffee für die Eltern und einem fairen Saft und Schokolade für die Kinder, kam man auf dem Kreisfamilienfest schnell ins Gespräch. Für groß und klein gab es zudem ein Fairtrade-Rätsel, bei dem … Weiterlesen

Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ am Gymnasium St. Xaver

Raphael Fecke Bad Driburg. In den zwei Wochen vor den Herbstferien gastierte die Wanderausstellung „Jüdische Nachbarn“, ein biografiegeleitetes historisches Projekt zum jüdischen Leben im heutigen Nordrhein-Westfalen, am Gymnasium St. Xaver. Organisiert wurde die Ausstellung durch die Fachschaft Geschichte in Kooperation mit dem Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, mit der … Weiterlesen

Willkommen Oktober

Doris Dietrich Bad Driburg. Der neue Monat beginnt und lädt zum Spaziergang ein. Die Herbstferien sind ein guter Grund, die frische Luft zu genießen und herbstliche Momente einzufangen und auf Entdeckungstour zu gehen. Wanderungen auf dem Sachsenring, durch das Buddenberg-Arboretum oder auf dem Kaleidoskopweg bieten viele Möglichkeiten. Traumhafte Ausblicke in die Landschaft begeistern Groß und … Weiterlesen

Josef Knorrenschild zum 65-jährigen Meisterjubiläum ausgezeichnet

Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg informiert: Bad Driburg. In einer kleinen Feierstunde wurde Josef Knorrenschild für sein 65-jähriges Meisterjubiläum ausgezeichnet. Der Schmiedemeister aus Bad Driburg-Neuenheerse erhielt aus den Händen seines Sohnes – vom Kreishandwerksmeister – Martin Knorrenschild den “Eisernen Meisterbrief” der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Dieser war in Vertretung des Präsidenten der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld Herrn Peter … Weiterlesen

Schule und Unternehmen Hand in Hand

Bad Driburg, 23.09.2022. Die Gesamtschule Bad Driburg und die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) haben einen Kooperationsvertrag zur Studium- und Berufsorientierung unterzeichnet. Die geplante Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Bad Driburg und der UGOS soll Schülerinnen und Schülern vor allem ermöglichen, einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten und die Berufsorientierung zu fördern. „Die Gesamtschule Bad … Weiterlesen

Elke Heidenreich zur Lesung in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Diotima Gesellschaft e.V. ist dafür bekannt, interessante Künstler nach Bad Driburg zu Veranstaltungen einzuladen. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Andrea Sawatzki oder Dr. Eckart von Hirschhausen. Am 23. September war Elke Heidenreich zu Gast im Gräflichen Park und traf auf ein begeistertes Publikum. Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff als Vorsitzende … Weiterlesen