Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

O2 Telefónica erweitert 5G-Mobilfunknetz in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg, Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes im Kreis Höxter weiter voran. In Bad Driburg hat das Unternehmen nun einen bestehenden Mobilfunkstandort modernisiert und mit 5G-Technologie ausgestattet. Damit profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab sofort von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung und höheren Datenraten im O2 Netz. Die … Weiterlesen

Ostrock in Dringenberg

Doris Dietrich Bad Driburg/Dringenberg. Am 7. November 2015 bebte die Zehntscheune in Dringenberg: Die Puhdys, eine der beliebtesten Rockbands der DDR, machten im Rahmen ihrer Abschiedstournee hier Station. Rund 800 Fans strömten in die ausverkaufte Halle. Aus NRW und anderen Teilen Deutschlands reisten sie nach Dringenberg, um die Puhdys live zu erleben. Das Event in … Weiterlesen

Anja Niedringhaus – mit der Kamera gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter/Afghanistan. Geboren am 12. Oktober 1965 in Höxter, gestorben am 4. April 2014 in Afghanistan – zum 60. Geburtstag erinnern wir an eine der mutigsten und einfühlsamsten Fotojournalistinnen unserer Zeit. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Fotografie: Mit 16 Jahren arbeitete sie für lokale Zeitungen. Ihr erster Auftrag in Bad … Weiterlesen

Weg frei für B64/83

Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen Alexander Bieseke Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und … Weiterlesen

100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

Stele mit neuem Zuhause

Doris Dietrich Bad Driburg. Dietmar Reil, Künstler aus Steinhagen (Kreis Gütersloh) trat im Rahmen des Glasstadtfestes Mitte September auf der Bühne in der Innenstadt auf. Unter dem Motto „Ein Kunstwerk entsteht – Holz trifft Glas“ zeigte er eindrucksvoll die Verbindung beider Materialien. Unterstützt wurde er dabei von Eelco Brouwer, der zum Team der Ehrenamtlichen im … Weiterlesen

Großeinsatz der Polizei am Westfalenkolleg Paderborn

Schülerin bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt Alexander Bieseke Paderborn. Am Westfalenkolleg in Paderborn kam es am Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem eine Schülerin offenbar durch eine Messerattacke schwer verletzt worden war. Laut Informationen des Spiegel und weiterer Medien wurde der Tatverdächtige, ein 25-jähriger Mann aus Paderborn, von Einsatzkräften noch am Tatort festgenommen. Die Hintergründe … Weiterlesen

Bürger fordern Schutz von Verschlüsselung und Privatsphäre

„Chatkontrolle stoppen!“ Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Mit der Petition „Chatkontrolle stoppen!“ wenden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Bundesregierung und fordern, die Pläne zur verpflichtenden Überwachung privater Kommunikation entschieden abzulehnen. Die Petition richtet sich insbesondere an Bundeskanzler Friedrich Merz, Innenminister Alexander Dobrindt, Justizministerin Dr. Stefanie Hubig und Digitalminister Karsten Wildberger. Die Initiatoren der Petition … Weiterlesen

Grandiózní!

Doris Dietrich Bad Driburg. Trotz herbstlichen Sturms und Regens fanden am Sonntag, dem 5. Oktober, zahlreiche Musikfreunde den Weg in die Kirche Zum verklärten Christus, um den Auftakt zur 32. Konzertsaison der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. zu erleben. Das Konzert bot ein außergewöhnliches musikalisches Programm, dargeboten vom renommierten Bohemia Sinfonieorchester Prag, das bereits zum siebten … Weiterlesen

Michael Scholle äußert sich eine Woche nach der Bürgermeister-Stichwahl

Alexander Bieseke Bad Driburg. Eine Woche nach der Stichwahl zum Bürgermeisteramt der Stadt Bad Driburg hat sich Beigeordneter Michael Scholle in einem Facebook-Beitrag zu Wort gemeldet. Mit diesem Post blickt er dankbar, aber auch nachdenklich auf den intensiven und mehrmonatigen Wahlkampf zurück, der mit der Niederlage gegen den parteilosen Kandidaten Tobias Tölle endete. Scholle betont … Weiterlesen

Rechts-widrigkeit beim geplanten Grundstücks-verkauf in Reelsen

Beschwerde von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfolgreich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalaufsicht des Kreises Höxter hat der geplanten Vergabe eines Baugrundstücks samt einer angrenzenden öffentlichen Grünfläche im Ortsteil Reelsen einen Riegel vorgeschoben. In einem Schreiben, unterzeichnet von der Kreisdirektorin Manuela Kupsch, an die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welches unserer Redaktion vorliegt, bestätigt die Behörde, dass … Weiterlesen