Urteilsfund von historischem Schöpfrecht – Stadt sieht keine Handlungs-Grundlage

Notar a. D. sucht Mitstreiter für Klage Alexander Bieseke Bad Driburg. Ein kürzlich im Stadtarchiv entdecktes Urteil des Reichsgerichts bringt neue Bewegung in eine jahrhundertealte Rechtsfrage: Das höchste Gericht des damaligen Deutschen Reichs in Leipzig bestätigte bereits vor Jahrzehnten eindeutig das Bestehen eines Schöpfrechts an der Hauptquelle in Bad Driburg. Demnach haben Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

Bad Driburger Naturpark-Quellen erhalten FSSC 22000-Zertifizierung

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Bad Driburger Naturparkquellen haben erfolgreich die international anerkannte Zertifizierung nach FSSC 22000 (Food Safety System Certification) erhalten. Damit wird dem Unternehmen offiziell bescheinigt, dass es höchste Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllt und seine Produktionsprozesse umfassend auf Qualität und Sicherheit ausgerichtet hat. „Die Produktion eines so sensiblen Lebensmittels wie Mineralwasser stellt … Weiterlesen

Die Magie der Harfe

Doris Dietrich Bad Driburg. Zum vorletzten Konzert ihrer aktuellen Saison lud die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. am Muttertagssonntag in den Rathaussaal ein. Bei strahlendem Wetter erwartete die Gäste ein besonderes musikalisches Erlebnis: Die französische Harfenistin Lydie Römisch (geb. 1982) entführte das Publikum mit Charme und Virtuosität in die faszinierende Welt der Harfenmusik. Lydie Römisch präsentierte … Weiterlesen

25 Jahre Ju-Jutsu im TV „Jahn“ Bad Driburg

Ein Vierteljahrhundert Kampfkunst und Gemeinschaft Alexander Bieseke Bad Driburg . Am ersten Maiwochenende feierte der TV „Jahn“ Bad Driburg ein ganz besonderes Jubiläum: Die Ju-Jutsu-Abteilung des Vereins blickt stolz auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Parallel zu den Feierlichkeiten fand ein gut besuchter Landeslehrgang Technik mit dem Schwerpunkt „Würfe“ statt. Unter der Leitung des erfahrenen Referenten … Weiterlesen

Positiv überrascht – SPD Bad Driburg besucht die Moor-Erlebniswelt

Mitten ins Moor ohne nasse Füße Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit 2019 beschäftigte sich der Rat der Stadt Bad Driburg mit der Idee einer Moorerlebniswelt, die auf den ehemaligen Stadtheimatpfleger Hermann Großevollmer zurückgeht. Seitdem zog sich das Thema durch Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse. Beteiligt waren vor allem der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und … Weiterlesen

Gelungener Start in den Mai – Sportler-Frühstück beim SV Blau-Weiß Reelsen

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen. Mit einem festlichen Frühstück in der Martinushalle feierte der SV Blau-Weiß Reelsen am 1. Mai sein traditionelles Sportlerfrühstück. Zahlreiche Gäste genossen das reichhaltige Buffet, frisches Rührei vom Bauern Peine und kühle Getränke. Die Blaskapelle Reelsen sorgte für die musikalische Begleitung, die Kinder vergnügten sich in der Spielecke, so Laura Strüwer, Kassiererin … Weiterlesen

Der „Apfelpfarrer“ auf der Kinoleinwand

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 8. Mai – dem 80. Jahrestag des Kriegsendes – zeigte das Kino Bad Driburg den eindrucksvollen Dokumentarfilm „Ein stummer Hund will ich nicht sein“ von Regisseur Walter Steffen. Zur Einstimmung auf den Abend luden die Kinobetreiber Elina und Thomas Wirth die Besucher zu einem Glas Apfelsaft ein – eine symbolische … Weiterlesen

Kommunalwahl 2025 – ÖDP stellt Kandidaten vor

Elisabeth Affani Bad Driburg. Am 14. September dieses Jahres finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Dann wählen die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinden, Städten und im Kreis. Sie wählen auch die Landrätin oder den Landrat und den Bürgermeister.Wählen darf, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, mindestens 16 Jahre alt ist … Weiterlesen

Lehrkräfte der Gesamtschule Bad Driburg zu Gast in Bryne, Norwegen

Erasmus+ Job-Shadowing – Ein Blick über den Tellerrand Alexander Bieseke Bad Driburg/Bryne (NO). Im Rahmen des Erasmus+ Job-Shadowing-Programms, eines durch EU-Mittel geförderten Austauschprojekts, hatten die Lehrkräfte Inga Jesse und André Meier die Möglichkeit, eine Woche lang den Unterricht an einer weiterführenden Schule in Bryne, Norwegen, zu begleiten. Die Schule unterrichtet Schülerinnen und Schüler im Alter … Weiterlesen

Caspar Heinrich Klinik feiert 50-jähriges Jubiläum

Von der Kurklinik zur modernen Rehabilitationsfachklinik Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Caspar Heinrich Klinik blickt auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Gesundheitsversorgung zurück: Am gestrigen Donnerstag, den 08. Mai 2025, feierte die Rehabilitationsfachklinik ihr 50-jähriges Bestehen – gemeinsam mit geladenen Gästen aus Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft. Gegründet wurde die Klinik im Jahr 1975 von Caspar Graf … Weiterlesen

Bad Driburg erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und mahnt zur Verantwortung für die Zukunft

Alexander Bieseke Bad Driburg. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fand in Bad Driburg eine Gedenkstunde vor dem Rathaus statt.  Neben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums St.  Xaver,  waren auch Prädikantin Frederike Wieneke von der Evangelischen Kirche sowie Pastor Matthias Klauke von der Katholischen Kirche anwesend. Auch … Weiterlesen

Papstwahl im Vatikan:

Robert Francis Prevost wird als Papst Leo XIV. zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt Alexander Bieseke Vatikanstadt/ Bad Driburg.  Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Kardinal Robert Francis Prevost wurde im vierten Wahlgang des Konklaves zum Papst Leo XIV. gewählt. Der 69-jährige US-Amerikaner tritt die Nachfolge von Papst Franziskus an und ist der erste … Weiterlesen