Rechts-widrigkeit beim geplanten Grundstücks-verkauf in Reelsen

Beschwerde von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfolgreich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalaufsicht des Kreises Höxter hat der geplanten Vergabe eines Baugrundstücks samt einer angrenzenden öffentlichen Grünfläche im Ortsteil Reelsen einen Riegel vorgeschoben. In einem Schreiben, unterzeichnet von der Kreisdirektorin Manuela Kupsch, an die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welches unserer Redaktion vorliegt, bestätigt die Behörde, dass … Weiterlesen

Der Antonius-Bildstock – ein Stück Driburger Geschichte

Doris Dietrich Bad Driburg. Hinter der ehemaligen Stellbergklinik steht dieser besondere Bildstock, der nicht nur religiöse, sondern auch handwerkliche Geschichte erzählt. Der liebevoll gestaltete Fachwerkbau ist ein echtes Meisterstück und zeugt vom Können der Zimmermannszunft. Der Sachsenring und der Alte Postweg treffen oberhalb des Antonius-Bildstocks aufeinander und verlaufen ein Stück gemeinsam bergauf – ein reizvoller … Weiterlesen

Resolution an Bundes-Finanzminister Klingbeil

Kreistag Höxter fordert B64-Lückenschluss Alexander Bieseke Der Kreistag Höxter hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution zum geplanten Lückenschluss der B64/B83 zwischen Brakel-Hembsen und Höxter verabschiedet. Hintergrund sind Medienberichte, wonach das Projekt aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet sein könnte. Landrat Michael Stickeln warnte vor den Folgen: Bereits investierte Millionenbeträge für Planung und Ausgleichsmaßnahmen … Weiterlesen

„Neuer NRW-Guide gibt praktische Selbstschutz-Tipps für den Katastrophen-Fall“

Alexander Bieseke Düsseldorf/Bad Driburg.  ⚠️ Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – was ist zu tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Innenminister Herbert Reul betonte: „Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen – … Weiterlesen

Maurer und Zimmerer bestehen Gesellenprüfung

Alexander Bieseke Im Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup haben 11 Maurer, 12 Zimmerer sowie zwei Ausbaufachwerker ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden und die Gesellenbriefe erhalten, so Stefan Köneke, Zuständig für Marketing, HandwerkX und  Medienpädagogik der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg. Der stellvertretende Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg, Eckhard Hemesoth, begrüßte die jungen Handwerker und gratulierte ihnen … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Oktober

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Oktober vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. Oktober 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen

Mängelmelder der Stadt Bad Driburg – Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

Rückmeldung per interaktiver Karte Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Mängelmelder der Stadt Bad Driburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Schäden und Probleme im öffentlichen Raum unkompliziert, schnell und rund um die Uhr zu melden, so die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite. Ob defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder beschädigte Gehwege – Hinweise werden direkt an die … Weiterlesen

Wichtiger Schritt für den Fuß- und Radweg Reelsen–Alhausen erreicht

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen-Alhausen. Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Kreis, der Stadt, den beteiligten Grundstückseigentümern sowie den Bezirksausschussvorsitzenden Julia Seifert (Reelsen) und Andreas Sagel (Alhausen) konnte ein bedeutender Fortschritt beim geplanten Fahrradweg zwischen Reelsen und Alhausen erzielt werden, so eine Pressemitteilung durch Dr. Uwe Schicktanz, Vorsitzender des Heimatvereins Reelsen. Alle betroffenen Anlieger hätten ihre Bereitschaft … Weiterlesen

GPS-Tracker zwischen Selbst-bestimmung und Fürsorge

Ethische Überlegungen am Beispiel des tragischen Falls in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Einsatz von GPS-Trackern bei Seniorinnen und Senioren wirft wichtige ethische Fragen auf. Zentral ist die Wahrung der Selbstbestimmung: Eine Ortung darf nur mit freiwilliger Zustimmung erfolgen. Ist die betroffene Person nicht mehr geschäftsfähig, muss ein rechtlicher Vertreter – etwa im … Weiterlesen

Lebendige Steine

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 28. September, fanden sich viele Gäste in der Schulkirche St. Xaver ein, um das 100-jährige Jubiläum zu feiern. Am 23. August 1925 wurde die Kirche feierlich dem Heiligen Xaver geweiht. Nun erinnerte ein stimmungsvoller Gottesdienst an dieses bedeutende Ereignis in der Geschichte der Schule. Der Morgen begann mit … Weiterlesen

Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Bad Driburg wählt neuen Bürgermeister

CDU verliert nach mehreren Jahrzehnten die Mehrheit Alexander Bieseke (ein Kommentar) Bad Driburg. Mit einem deutlichen Votum haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Driburg entschieden: Der parteilose Kandidat Tobias Josef Tölle setzte sich in der heutigen Stichwahl mit 62,76 Prozent gegen den CDU-Bewerber Michael Scholle (37,24 Prozent) durch und wird neuer Bürgermeister der Kurstadt. … Weiterlesen