Streit um städtische Grünfläche in Reelsen?

GRÜNE sehen Ehrenamtliche brüskiert Elisabeth Affani Bad Driburg / Reelsen. „In Reelsen hat der Bezirksausschuss Anfang 2023 beschlossen, eine städtische Grünfläche für die Nachbarschaft im Neubaugebiet zu nutzen. Es handelt sich um ein kleines Grundstück, das nicht bebaut werden kann. Aus dem Dorfbudget wurde ein Bausatz für einen Holzpavillon gekauft und die Nachbarschaft hat den … Weiterlesen

Mit Liebe verpackt

Doris Dietrich Hanau/Bad Driburg. Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Auch in Bad Driburg gibt es viele Ehrenamtliche, die ihr Engagemnet in vielfältiger Weise zeigen. Eine Aktion ist der Weihnachtspäckchen Konvoi. Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder und leuchtende Augen. Jedes Jahr startet im November die Aktion „Weihnachtspäckchen Konvoi“, um Kindern … Weiterlesen

43 junge Turntalente meistern den Radschlagtest

Rosemarie Hartweg feiert ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum Thomas Emmerich (Pressewart TV „Jahn“ Bad Driburg) Bad Driburg. Ein voller Erfolg für die jüngsten Mitglieder der Turnabteilung des TV „Jahn“ Bad Driburg: Sage und schreibe 43 Kinder im Alter bis 8 Jahre haben den begehrten Radschlagtest mit Bravour bestanden. Wochenlange intensive Vorbereitung zahlten sich für die kleinen Turnerinnen … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Monat Dezember Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2024 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1974 und 1924 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Dezember … Weiterlesen

125 Jahre Stadtkapelle

Vorverkauf für Maisause mit „da Blechhauf’n“ startet Bad Driburg. Rund um das Jahr 1900 fanden sich die ersten Musiker in Bad Driburg zur Gründung einer Feuerwehrkapelle zusammen, die nach einigen Jahren in die Stadtkapelle Bad Driburg überführt wurde. 125 Jahre und einige Generationen später soll dieses Jubiläum 2025 gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund hat … Weiterlesen

Interessen-Gemeinschaft Stadtpark gewinnt Klimaschutz-Preis

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Unternehmen Westenergie und die Stadt Bad Driburg vergaben vor kurzem den Klimaschutzpreis für das ehrenamtliche Engagement im Umwelt- und Klimaschutz. Bad Driburg im Blick war bei der Preisverleihung im Stadtpark dabei. Karin Rosemann von der Interessengemeinschaft Stadtpark freut sich sehr über den Preis. „So kann unser Stadtpark weiter zum Anziehungspunkt … Weiterlesen

Stärkere Unterstützung für Kommunen

SPD-Kreistagsfraktion in Klausur Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Kreistagsfraktion der SPD begab sich zu einer Klausurtagung auf die Nordseeinsel Norderney. Die Tagung stand unter dem Eindruck der angespannten finanziellen Lage der Kommunen in NRW und der Regierungskrise in Berlin.Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Brendan Lubs, Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion Höxter, Bad … Weiterlesen

Hütten-Kartoffelessen der Bad Driburger Bürgerschützengilde

Jörg Schröder (Schriftführer Bürgerschützengilde) Bad Driburg.  Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins trafen sich zum traditionellen Hüttenkartoffelessen im Schützenhaus der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Oberst Detlef Gehle freute sich über den sehr guten Zuspruch zu dieser Veranstaltung und begrüßte zu Beginn die Anwesenden Majestäten, Ehrenobristen, den Altbürgermeister Heinrich Brinkmöller, den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, sowie das … Weiterlesen

Buch- und Spielebörse mit großem Erfolg

Doris Dietrich Bad Driburg. Wo sonst sonntägliche Ruhe herrscht, gab es am 3. November viele kleine und große Besucher bei der inzwischen 13. Buch- und Spielebörse. Veranstalter waren die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg. Wieder wurde die Ausstellungshalle des Autohauses Humborg genutzt. Fleißige Hände und Füße hatten in den Tagen davor alles vorbereitet. … Weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln – Jüdisches Leben in Bad Driburg

Besuch der Familie Uhlmann aus Kanada und den USA Wilk Spieker Bad Driburg. Im September 2024 hat der EGV eine E-Mail erhalten, die so die Mitarbeitenden des EGV eher sehr selten erreicht. Es war die Anfrage zur Unterstützung eines Besuches der Familie Uhlmann aus Kanada und den USA. Der EGV war sehr erfreut über diese … Weiterlesen

Wieder in Südafrika

Edeltraud Parensen Bad Driburg/ Eshowe (Südafrika). BDiB berichtete mehrfach über die Aktivitäten der Yebo Zululand Initiativen e.V., die sich in Südafrika über viele Jahre für die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen einsetzt. Jetzt ist Edeltraud Parensen wieder für mehrere Wochen dort, um Projekte zu begleiten und zu helfen. Hier ihr neuester Situationsbericht:  Nach einem ruhigen … Weiterlesen

Der Hausrot-schwanz – Vogel des Jahres 2025

(Offizielle Pressemitteilung vom 10.10.2024) Berlin/Bad Driburg. Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 143.390 Stimmen Menschen mitgemacht – so viele wie bisher noch nie. 43.235 (30,2 … Weiterlesen