Winterfütterung der Vögel – Wichtige Hilfe im Winter, schon jetzt Futterstellen suchen.

Bad Driburg. (tk) Ob Futterhäuschen oder Meisenknödel, in vielen Gärten, Balkonen und auf Terrassen sind diese Utensilien im Winter

Bad Driburg. (tk) Ob Futterhäuschen oder Meisenknödel, in vielen Gärten, Balkonen und auf Terrassen sind diese Utensilien im Winter wieder zu sehen. Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat in Deutschland schon eine lange Tradition. Es ist ja auch ein tolles Erlebnis, wenn im Winter an den Futterstellen die Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden … Weiterlesen

Gastronomie im Lockdown: Speisen zur Mitnahme können problemlos in Kundenbehältnisse gefüllt werden.

Bad Driburg Gastronomie in der Corona Krise

Berlin/Bad Driburg (ots). Der erneute Quasi-Lockdown ab dem 2. November setzt viele Gastronomen wirtschaftlich stark unter Druck. Außerhaus-Angebote sind eine wichtige Möglichkeit, die Verluste in der Covid-19-Pandemie zu reduzieren. Um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden, möchten viele Kunden gern eigenes Geschirr oder Transportbehältnisse verwenden. Doch manche Gastronomen sind unsicher, ob dies zulässig ist. Dr. Sieglinde Stähle … Weiterlesen

Sichtbarkeit im Straßenverkehr – Reflektierende Kleidung in der Dunkelheit bringt mehr Sicherheit.

Bad Driburg. (tk) Es sind die Schrecksekunden für jeden Verkehrsteilnehmer, dunkel gekleidete Personen im Straßenverkehr! Das herannahende Verkehrsmittel haben die Leute schon längst gesehenen, scheinen doch die Scheinwerfer recht hell. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass der motorisierte Verkehrsteilnehmer auch den Fußgänger oder Radfahrer schon gesehen hat. Oftmals reicht das Scheinwerferlicht nicht aus um … Weiterlesen

Regionalplan 2020 online einsehbar

Ab November: Regionalplan wird ausgelegt Für den Regierungsbezirk Detmold wird ein neuer Regionalplan aufgestellt. Die Regionalplanungsbehörde hat hierzu einen Entwurf vorgelegt, mit dem nun die Öffentlichkeit und die Behörden beteiligt werden sollen. Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 1. November 2020 bis einschließlich 31. März 2021 beim Kreis Höxter aus. „Der Regionalplan bildet den … Weiterlesen

Zum Sonntag gönne ich mir mein Bad Driburg WiesenEi zum Frühstück

Anton, Max und Moritz sorgen dafür Bad Driburg.(tk/md) Ein Ei oder zwei Eier, das ist die Sonntagsfrage. Damit wir heute am Sonntag unser Frühstücksei auf dem Tisch haben, sind wir am Samstagmorgen nach Bad Driburg zur Familie Klaholt gefahren. Diese bieten seit knapp 3 Wochen ihre eigenen, frischen Hühnereier in einem Eierautomaten an. Hier können … Weiterlesen

Klare Regelungen bei steigenden Infektionszahlen

Nordrhein-Westfalen verstärkt die Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie NRW/Bad Driburg. Die Coronaschutzverordnung sieht ab 17. Oktober gemäß der von Bund und Ländern getroffenen Beschlüsse verstärkte Schutzmaßnahmen vor, wenn die 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt den Wert von 35 übersteigt. Sofern das Infektionsgeschehen nicht auf bestimmte Einrichtungen einzugrenzen ist, … Weiterlesen

Hölderlin-Gedenkkonzert mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold

Sonntag, 08. November 2020 um 18 Uhr im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“, Bad Driburg Bad Driburg. Anlässlich des 250. Geburtstages des Dichters Friedrich Hölderlin veranstaltet die Diotima Gesellschaft e.V. zusammen mit der Bad Driburger Musikgesellschaft e.V. im Gräflichen Park in Bad Driburg ein Konzert mit Studierenden der Liedklasse von Prof. Manuel Lange der … Weiterlesen

Jeder Mensch zählt

Im Kreis Höxter gründete sich ein Jugendwerk der AWO Kreis Höxter. Der Kreis Höxter darf sich über eine neue Gruppe junger Menschen freuen, die von nun an das Leben vor Ort aktiv mitgestalten wollen. Am vergangenen Freitag, fand die offizielle Gründungsversammlung des neuen Kreisjugendwerks der AWO Höxter statt. Das Jugendwerk ist der unabhängige Kinder- und … Weiterlesen

Ehrenbürgerwürde für Manfred Oswald Schröder

Würdigung der Leistungen des Ehepaares Schröder für die Kommune Bad Driburg. Mitbürger, die Großartiges auf bürgerschaftlichem, kulturellem, wirtschaftlichem oder politischem Gebiet geleistet haben, erhalten von der Stadt Bad Driburg als höchste Form der Ehrung die Ehrenbürgerwürde.➡️ Diese Auszeichnung wurde nun durch Bürgermeister Burkhard Deppe an den Generalhonorarkonsul Manfred Oswald Schröder verliehen.Im Jahr 1989 erwarben Helga … Weiterlesen

Stark durch die Krise

Wie wir aus einer Entführung etwas für die Pandemie lernen Bad Driburg. (ap) Während Corona uns noch immer in Atem hält, gab Resilienz-Coach Marc Wallert am 10. Oktober im Gräflichen Park Health & Balance Resort Tipps und Hinweise, wie man mit dem Unvermeidbaren besser umgeht. In seinem neuen Buch „Stark durch Krisen – von der … Weiterlesen

Spielplatz am Ringelsberg: Zu früh eingeweiht?

Wie ein Spielplatz zum Wahlkampfthema mutiert (Kolumne) Bad Driburg. Ein bisschen Aufregung gab es bereits bei der Planung Anfang der Neunzigerjahre, als ein nicht ganz preiswertes städtisches Gutachten für das Konzept eines naturnahen Spielplatzes am Ringelsberg aus Kostengründen verworfen wurde und der Bauhof die Planung und Durchführung übernahm. In der Folge spielten dort kleinere und … Weiterlesen

Eicheln und Kastanien – Eintausch gegen Bares

Sammelaktion für das Wildgehege im Gräflichen Park Bad Driburg. Am Samstag, den 17. Oktober 2020 ist es wieder soweit: Am Forsthaus Blankengrund können Eicheln und Kastanien als Futter für die 45 Damhirsche im Wildgehege des Gräflichen Parks abgegeben werden. Im letzten Jahr wurden ganze 2,1 Tonnen gesammelt und abgegeben. Die fleißigen Sammler kamen zum Teil … Weiterlesen