Vincent Hölzel regiert in Erpentrup, Langeland und Hohenbreden

Benjamin Niggemann (Schützenverein Erpentrup-Langeland und Hohenbreden e.V. von 1672) Bad Driburg-Langeland/Erpentrup. Am 04. Mai wurde das Langeländer Schützenhaus erneut mit Leben gefüllt und ein neuer Schützenkönig ermittelt. Der Vereinsvorstand blickt auf einen ereignisreichen Tag zurück. Nach der Schützenmesse wurde zum Gabelfrühstück geladen.  Den erst im letzten Dezember neu gewählten Vorstand freute es sehr, neben den … Weiterlesen

“Rote Haus” aus Dornröschen-schlaf erwacht

Sanierung der landeseigenen Flüchtlingsunterkunft fast abgeschlossen Alexander Bieseke Bad Driburg/Detmold. Der Umbau des Roten Hauses in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete in Bad Driburg sei abgeschlossen. Die Weberhaus Nieheim gGmbH (Kolping) als Eigentümerin und Bauherrin hat das Gebäude an die Bezirksregierung zur Nutzung übergeben. Heute war die regionale Presse geladen. Ein stufenloser Zugang zum … Weiterlesen

Zum Welttag des Buches freut sich die „Buchhandlung Saabel“ auf Schüler

Doris Dietrich Bad Driburg. Rund um den Welttag des Buches finden viele Veranstaltungen in Bibliotheken, Schulen und auch in der Bad Driburger „Buchhandlung Saabel“ statt. Zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen wieder das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“. Schüler der 4. und 5. Klassen können in ganz Deutschland mit diesem Buch Freude am Lesen finden. … Weiterlesen

Tief berührend

Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver aufgeführt Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Äußerst beeindruckt zeigten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nach den Vorstellungen des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver. Neben den hervorragenden Leistungen aller Sängerinnen und Sänger sowie der Band ist dies insbesondere auf … Weiterlesen

Der 29. Februar – der besondere Tag für 12 Bad Driburger

Doris Dietrich Bad Driburg/Bonn. In Deutschland leben rund 55.000 Menschen, die an einem 29. Februar geboren wurden. Davon leben 12 Personen in Bad Driburg, so Tamara Fleischer, Sprecherin der Stadt uns gegenüber.  In diesem Februar können sie so richtig auf die Pauke hauen – denn es ist Schaltjahr. Sicher gibt es auch in Bad Driburg … Weiterlesen

Remigration – Unwort des Jahres 2023

Bad Driburg/Marburg. (dd) Der Ausdruck Remigration ist ein vom lat. Verb remigrare (deutsch‚ zurückwandern, zurückkehren‘) abgeleitetes Fremdwort. Das Wort ist in der Identitären Bewegung, in rechten Parteien sowie weiteren rechten bis rechtsextremen Gruppierungen zu einem Euphemismus für die Forderung nach Zwangsausweisung bis hin zu Massendeportationen von Menschen mit Migrationsgeschichte geworden. Die Jury kritisiert die Verwendung … Weiterlesen

Krisenmodus – Wort des Jahres 2023

Doris Dietrich Bad Driburg/Wiesbaden. Die Wörter des Jahres 2023 wurden von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am 8. Dezember 2023 um 10.00 Uhr bekannt gegeben. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgte im Hof der Zentrale der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden.   Die Wörter des Jahres 2023 1.     Krisenmodus 2.     Antisemitismus 3.     leseunfähig 4.     KI-Boom … Weiterlesen

Chor aus dem Rheinland zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Der „Evangelische Kirchenchor Schwanenberg“ lud zu einem berührenden Abendkonzert ein. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Luis Castellanos weilten in Bad Driburg, um ein intensives Probenwochenende durchzuführen. Einen Einblick in das breite Repertoire gaben sie in der evangelischen Kirche am Kurpark. Die Besucher wurden mit einem bunten Strauß verschiedenster … Weiterlesen

Baum des Jahres 2024

Doris Dietrich Bad Driburg/Rehlingen. Vor wenigen Stunden wurde der Baum des Jahres 2024 bekanntgegeben. Es ist die „Echte Mehlbeere“. Ob dieser Baum auch in Bad Driburg wächst, ist noch nicht klar. Traditionell wird der Baum oft im Arboretum mit einer besonderen Info-Tafel versehen. Wir bleiben dran und informieren über Neuigkeiten. Aus der Pressemitteilung der Dr. … Weiterlesen

Grüße aus Südafrika

Edeltraud Parensen Eshowe (Südafrika). BDiB berichtete mehrfach über die Aktivitäten der Yebo Zuland Initiativen e.V., die sich in Südafrika über viele Jahre für die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen einsetzen. Jetzt ist Edeltraud Parensen als Vorsitzende wieder für mehrere Wochen dort, um Projekte zu begleiten und zu helfen. Hier ihr neuester Situationsbericht: Nach über einer … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

125 Jahre Heimatverein Bad Driburg e.V. 

Einladung zum Eggegebirgsfest im Schützenhaus in Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Am 12. Juli 1898 – also vor 125 Jahren wurde der Heimatverein Bad Driburg als „Driburger Verschönerungs- und Verkehrsverein“ gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums richtet die Bad Driburger EGV-Abteilung das diesjährige Eggegebirgsfest aus. Am Sonntag, dem 13. August sind die Mitglieder aller Abteilungen des … Weiterlesen