Der 29. Februar – der besondere Tag für 12 Bad Driburger

Doris Dietrich Bad Driburg/Bonn. In Deutschland leben rund 55.000 Menschen, die an einem 29. Februar geboren wurden. Davon leben 12 Personen in Bad Driburg, so Tamara Fleischer, Sprecherin der Stadt uns gegenüber.  In diesem Februar können sie so richtig auf die Pauke hauen – denn es ist Schaltjahr. Sicher gibt es auch in Bad Driburg … Weiterlesen

Remigration – Unwort des Jahres 2023

Bad Driburg/Marburg. (dd) Der Ausdruck Remigration ist ein vom lat. Verb remigrare (deutsch‚ zurückwandern, zurückkehren‘) abgeleitetes Fremdwort. Das Wort ist in der Identitären Bewegung, in rechten Parteien sowie weiteren rechten bis rechtsextremen Gruppierungen zu einem Euphemismus für die Forderung nach Zwangsausweisung bis hin zu Massendeportationen von Menschen mit Migrationsgeschichte geworden. Die Jury kritisiert die Verwendung … Weiterlesen

Krisenmodus – Wort des Jahres 2023

Doris Dietrich Bad Driburg/Wiesbaden. Die Wörter des Jahres 2023 wurden von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am 8. Dezember 2023 um 10.00 Uhr bekannt gegeben. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgte im Hof der Zentrale der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden.   Die Wörter des Jahres 2023 1.     Krisenmodus 2.     Antisemitismus 3.     leseunfähig 4.     KI-Boom … Weiterlesen

Chor aus dem Rheinland zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Der „Evangelische Kirchenchor Schwanenberg“ lud zu einem berührenden Abendkonzert ein. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Luis Castellanos weilten in Bad Driburg, um ein intensives Probenwochenende durchzuführen. Einen Einblick in das breite Repertoire gaben sie in der evangelischen Kirche am Kurpark. Die Besucher wurden mit einem bunten Strauß verschiedenster … Weiterlesen

Baum des Jahres 2024

Doris Dietrich Bad Driburg/Rehlingen. Vor wenigen Stunden wurde der Baum des Jahres 2024 bekanntgegeben. Es ist die „Echte Mehlbeere“. Ob dieser Baum auch in Bad Driburg wächst, ist noch nicht klar. Traditionell wird der Baum oft im Arboretum mit einer besonderen Info-Tafel versehen. Wir bleiben dran und informieren über Neuigkeiten. Aus der Pressemitteilung der Dr. … Weiterlesen

Grüße aus Südafrika

Edeltraud Parensen Eshowe (Südafrika). BDiB berichtete mehrfach über die Aktivitäten der Yebo Zuland Initiativen e.V., die sich in Südafrika über viele Jahre für die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen einsetzen. Jetzt ist Edeltraud Parensen als Vorsitzende wieder für mehrere Wochen dort, um Projekte zu begleiten und zu helfen. Hier ihr neuester Situationsbericht: Nach über einer … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

125 Jahre Heimatverein Bad Driburg e.V. 

Einladung zum Eggegebirgsfest im Schützenhaus in Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Am 12. Juli 1898 – also vor 125 Jahren wurde der Heimatverein Bad Driburg als „Driburger Verschönerungs- und Verkehrsverein“ gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums richtet die Bad Driburger EGV-Abteilung das diesjährige Eggegebirgsfest aus. Am Sonntag, dem 13. August sind die Mitglieder aller Abteilungen des … Weiterlesen

30 Jahre Moritz Klinik

Anerkennung weit über Landesgrenze hinaus Antje Kiewitt (Director Public Relations UGOS) Bad Klosterlausnitz/Bad Driburg. Die Moritz Klinik feierte am Freitag ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken ist als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik, als orthopädische Reha mit Behandlung nach Amputationen und insbesondere als größtes Reha-Zentrum für Brandverletzte weit über … Weiterlesen

„Ich, Du, Wir!“ – Zusammen sind wir stärker!

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Vergangene Woche wurde erstmalig das Präventions-Theaterstück „Ich, Du, Wir!“ in der Aula des Gymnasiums St. Xaver aufgeführt. Das Publikum bildeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, die sich im Rahmen ihres Biologieunterrichts kürzlich mit gesellschaftlichen Rollenvorstellungen und Grenzüberschreitungen auseinandersetzten.  Theaterpädagoginnen und -pädagogen der Gruppe „Mensch: Theater!“ thematisierten … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im „Café Bistro Therme“

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem „Café Bistro Therme“ in der Georg-Nave-Straße 24 in Bad Driburg fort. Bad Driburg. Viele Bad Driburger und ihre Gäste aus der Umgebung verbringen erholsame Stunden in der Driburg Therme. Ein … Weiterlesen

Wer war Junia?

“geh und verkünde” Doris Dietrich Bad Driburg. Am Mittwoch, dem 3. Mai fand in der katholischen Kirche „Zum verklärten Christus“ ein besonderer Gottesdienst statt. Gabi Lüttig als geistliche Begleiterin der Kirchen-Gemeinde lud zum Wortgottesdienst rund um den Tag der Apostelin Junia ein. Bereits zum vierten Mal wird vom Bundesverband der „Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands“ (kfd) um … Weiterlesen