Gesamtschule hat den Betrieb aufgenommen

Schüler wurden auf Verhaltensregeln hingewiesen Bad Driburg. Mit insgesamt 17 Lerngruppen von acht – zwölf Schülern und der entsprechend gleichen Anzahl an Lehrkräften ist der Betrieb der Gesamtschule am Standort Kapellenstraße am heutigen Donnerstag angelaufen.Bereits seit 7:30 Uhr empfingen Lehrkräfte die Schüler des 10. Schuljahrganges an fünf Eingängen und wiesen diese in die Verhaltensregeln ein.Jeder … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg startet mit dem Unterricht für den Jahrgang 10 am Donnerstag, 23.04.2020

Mundschutz wird im ÖPNV und Schulbetrieb dringend empfohlen Bad Driburg. 150 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 der Gesamtschule Bad Driburg werden ab dem 23. April in den Räumlichkeiten des Nebenstandortes an der Kapellenstraße unterrichtet, darauf weist Amtsleiter des Schulverwaltungs-, Sport- und Kulturamtes Uwe Damer (Titelbild) in einer Pressemitteilung mit. Er zitiert die Schulleitung, die … Weiterlesen

Touristikchef sieht auch Chancen

Unsicherheit bei Urlaubsplanungen im Ausland könnten deutschlandweit den heimischen Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben zugute kommen. Bad Driburg. “Das angeordnete Reiseverbot für Privataufenthalte trifft unsere Hotelbetriebe enorm. Zudem kommt noch dazu, dass auch die Restaurants geschlossen bleiben müssen. Somit bleibt den Betrieben mit Küche nur ein Abhol- bzw. Lieferservice. Wir sollten gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit … Weiterlesen

Wenn jede Minute zählt: Stroke Unit ausgezeichnet

Oberärztin warnt vor Unsicherheiten wegen Corona – Hohe Qualität der Schlaganfall-Station am St. Ansgar Krankenhaus bestätigt Höxter. Plötzlich ist alles anders. Ein Schlaganfall kann einen Menschen von der einen auf die anderen Minute völlig aus dem Leben reißen. “Bei der Behandlung eines Schlaganfalls zählt jede Minute”, sagt Dr. Uta Häberle, Leitende Oberärztin für Neurologie am … Weiterlesen

Ambulantes Behandlungszentrum zur Versorgung von Patienten mit Atemwegsinfektionen nimmt heute Betrieb auf

Matthias Sablotny ist Leiter des neuen ambulanten Behandlungszentrums Kreis Höxter/Herste. Um die niedergelassenen Ärzte im Kreis Höxter in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie zu entlasten, hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am heutigen Dienstag ein neues ambulantes Behandlungszentrum in Herste bei Bad Driburg in Betrieb genommen. Der Krisenstab des Kreises Höxter hat die KVWL bei … Weiterlesen

Wenn die Gläubigen nicht in die Kirchen kommen können – kommt die Kirche zu den Gläubigen

BDiB ludt ein, Grußworte an die Gläubigen zu senden Bad Driburg. Gemeidevorsteher Christoph Ewering, Pastor Volker Schmidt sowie Vikar Peter Lauschus haben nicht lange überlegt, sondern die Idee vom “digitalen” Ostergruß aufgegriffen und in der Osterwoche gleich umgesetzt. Die Mitstreiter von >Bad Driburg im Blick< arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und verfügen nur bedingt über das notwendige … Weiterlesen

Fahnen als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität

Neuenheerse. (tk) Auch im Dorf Neuenheerse wehen die Neuenheerser Fahnen vor den Häusern. Einige Bewohner sind dem Aufruf der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse gefolgt. Hierbei handelt es sich um eine Aktion, die über Ostern eine Botschaft hinaus senden soll. Die Fahnen sollen ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität untereinander und zur Anerkennung der … Weiterlesen

Zahnarzt Dr. Stefan Hillebrecht gab den Anschub für Spuck-Schutz-Visiere

Bad Driburg. (tk) Mit dem Thema Corona-Virus und wie kann man sich schützen, hatten sich Lukas Hager und Markus Rieke schon recht früh beschäftigt. „Gerade bei Verkaufsgesprächen und dort, wo der Kundenkontakt nicht ausgeschlossen werden kann, kommen unsere Spuckschutzwände zum Einsatz“, so Lukas Hager von der Firma Hager Handel. Auf die Idee für den mobilen … Weiterlesen

Hauptamt stärkt Ehrenamt

Landrat Friedhelm Spieker: „Ehrenamt ist Chefsache“ Kreis Höxter. (red) Als einer von nur 18 Landkreisen in ganz Deutschland nimmt der Kreis Höxter an dem Modellprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ teil. Dazu ist im Kreishaus in Höxter eine Geschäftsstelle Ehrenamt eingerichtet worden. Die Stelle als Ehrenamtsmanagerin für den Kreis Höxter hat Bernadett Walker übernommen. „Mehr als 20 … Weiterlesen

Sterben in gewohntem Zuhause

Maria-Elisabeth Kukuk ist unheilbar krank – und wird vom Pflegedienst der KHWE palliativ versorgt Brakel. Als Maria-Elisabeth Kukuk an einem Frühlingstag für eine geplante Gallen-Operation ins Krankenhaus muss, ahnt sie nicht, welches Schicksal auf sie wartet. Sie ist unheilbar an Krebs erkrankt. Ein Tumor sitzt in der Bauchspeicheldrüse, weitere Metastasen in Leber und Darm. “Es … Weiterlesen

Bunt, lebhaft, herzlich und ein unvergesslich schönes Erlebnis

Unsere Reise nach Kuba Ein Reisebericht von Marie Arens und Mathis Krügel Bad Driburg/Pinar del Río. Die dreiwöchige Reise nach Kuba war eine sehr schöne Erfahrung für uns. Wir haben viele neue und tolle Menschen kennenlernen dürfen, von denen die meisten hilfsbereit waren und uns herzlich aufgenommen haben. Was uns sofort aufgefallen ist: Die Kubaner waren viel entspannter und … Weiterlesen

Bürgermeister Burkhard Deppe wendet sich an Bürgerschaft

Deppe reagiert auf offenen Brief von Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt Bad Driburg ist seit Jahren bis in das Jahr 2020 hinein in wirklich guter Entwicklung. In unserer Größenordnung sind wir eine der wenigen Städte, deren Einwohnerzahl leicht wächst. Wir haben eine rege Bautätigkeit in unseren Baugebieten, die auch für … Weiterlesen