Neuer Ortsheimatpfleger in das Amt eingeführt

Jörg Krawinkel ist der neue Ortsheimatpfleger für den Ortsteil Herste Herste. (red) Im Beisein von Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka wurde der zunächst vom Bezirksausschuss Herste vorgeschlagene und nachfolgend vom Stadtrat gewählte Herster, der in vielen Vereinen aktiv ist, nun auch offiziell mit seiner Aufgabe betraut. Der Ortsheimatpflege in Herste wird damit im wahrsten Sinne des Wortes … Weiterlesen

AfD    fordert  Transparenz  im  Kurparkstreit  

Entscheidung  über  die  Mediation  in öffentlicher  Sitzung gefordert Bad Driburg. Mehr  Transparenz  in  der  Auseinandersetzung    um  die  Kurparkfinanzierung  fordert  Peter  Eichenseher, Pressesprecher  des AfD Kreisverbands  Höxter  vom  Bürgermeister  der  Stadt  Bad  Driburg . “Mit  seiner  verfehlten  Strategie  habe Bürgermeister  Burkhard   Deppe  eine  weitere  juristische  Niederlage für  die  Stadt  Bad  Driburg  provoziert, so Eichenseher in einer Pressemitteilung. … Weiterlesen

Stadt äußert sich zum heutigen Prozess gegen den Gräflichen Park

Rat entscheidet über Meditationsverfahren Bad Driburg. (br) In einer Pressemitteilung äußert sich die Stadt Bad Driburg zum heutigen Prozess: Demnach ist durch den heutigen Prozess noch nichts final entschieden, da die streitige Preisprüfung in dieser Verfahrensart nicht als Beweismittel eingebracht werden könne. Dies gehe erst im Nachverfahren. Die Stadt wird in der kommenden Ratssitzung entscheiden, … Weiterlesen

Gräflicher Park gewinnt  Prozess

Bürgermeister bei öffentlichen Prozess nicht anwesend Bad  Driburg,  17.06.2020.  Das  Landgericht  Paderborn  hat  heute  in  einem Urkundenprozess  den  vertraglichen  Anspruch  des  Gräflichen  Parks  Bad  Driburg  auf den  Selbstkostenerstattungspreis  von  monatlich  165.000  Euro  /  Monat  gegenüber der  Stadt  Bad  Driburg bestätigt.  Die  Stadt  hatte  außergerichtlich  behauptet,  sie  dürfe aufgrund  einer  durchgeführten  Preisprüfung  nicht  mehr  als  129.000  … Weiterlesen

Kliniken klagen ebenfalls gegen die Stadt – Kurtaxe soll um 20 Cent sinken

Einwände erzielten Erfolg Bad Driburg. Der Rat der Stadt Bad Driburg hat die Kurbeitragssatzung der Stadt Bad Driburg zuletzt am17.12.2018 neu beschlossen. Diese ist am 01.02.2019 in Kraft getreten. Durch die Erfahrung mit der Anwendung der Kurbeitragssatzung sind in der Zwischenzeit vonmehreren Seiten Änderungsvorschläge an die Stadt Bad Driburg herangetragen worden, die die Kurbeitragsabrechnung zukünftig … Weiterlesen

UGOS verklagt die Stadt Bad Driburg auf Zahlung von über 600.000 €

Nach exklusiven BDiB-Informationen geht der Streit zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt Bad Driburg in die nächste Runde. Bad Driburg. (br) Die UGOS hat die Stadt Bad Driburg auf Zahlung der 633.052,74 € verklagt, die sich aus der Differenz des 2018 geschlossenen Interimsvertrag und der Preisprüfung durch die Bezirksregierung ergeben. Bürgermeister Burkhard Deppe sagte … Weiterlesen

Pfingsten 2020

– Ein Hintergrundbericht Bad Driburg. BDiB organisiert erneut die Übertragung eines Gottesdienstes aus der Stadt. Die Ausstrahlung des aufgezeichneten Pfingstgottesdienstes aus der Evangelischen Kirche in der Brunnenstraße in Bad Driburg erfolgt am Pfingstsonntag, 31.05.2020 um 9:30 Uhr. Die Evangelischen Kirche sowie Bad Driburg im Blick heißen Sie dazu herzlich willkommen. Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss … Weiterlesen

Wie raus aus dem Irrgarten?

Eine Begegnung mit Alexander Bieseke Bad Driburg. (tk) Wir vom Team BDiB waren am gestrigen Sonntag einmal (wieder) im Gräflichen Park unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns am zentralen Punkt im Park, dem Yin und Yang Brunnen im Heckengarten, mit Alexander Bieseke, Herausgeber und Redakteur von Bad Driburg im Blick. In einem Interview wollten … Weiterlesen

FUẞVERKEHRS-CHECKS NRW 2019 –
Abschlussbericht liegt vor

Kölner Planungsbüro übermittelt ausführliche Handlungsempfehlungen Bad Driburg. 25 nordrhein-westfälische Kommunen hatten sich um die Durchführung des Fußverkehrs-Checks 2019 beworben, zehn Modellkommunen davon wurden durch das Ministerium für Verkehr des Landes NRW und das Zukunftsnetz Mobilität NRW ausgewählt. In Ostwestfalen- Lippe haben sich Mitte des Jahres 2019 Bad Driburg und Rahden um einen professionellen „Fußverkehrs-Check“ erfolgreich … Weiterlesen

Serie “Ohne das Handwerk geht es nicht” Heute Firma Metallbau Knorrenschild aus Neuenheerse

Ohne das Handwerk geht es nicht – Interview mit Martin Knorrenschild von der Firma Metallbau Knorrenschild aus Neuenheerse. Bad Driburg-Neuenheerse. Bad Driburg im Blick hat 7. Fragen an den Geschäftsführer und Inhaber Martin Knorrenschild der Firma Metallbau Knorrenschild gestellt. Die Firma aus Neuenheerse steht für Qualitätsarbeit im Bereich des Metallbaus. 1993 übernahm Martin Knorrenschild zunächst … Weiterlesen

Im Schützenhaus zum Kultur- und Bürgerhaus

Nach Stillstand der Ratsarbeit erste öffentliche Sitzung am 18. Mai 2020 im Schützenhaus Bad Driburg. Der Rat der Stadt Bad Driburg tritt am 18. Mai 2020 um 18 Uhr zum ersten Mal nach den Shutdown in der Schützenhalle in der Schützenstraße zusammen. Grund für die Standortverlegung ist der notwendige Platz wenn über 30 Stadtverordnete und … Weiterlesen

Gräflicher Park startet in die Saison

Hotel weiterhin geschlossen Bad Driburg. Am Montag, den 04. Mai 2020, startet der Gräfliche Park in die Saison. Die Öffnungszeiten sind täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro statt der üblichen fünf Euro, da der sonst im Eintrittspreis enthaltene Verzehrgutschein momentan wegen der geschlossenen Gastronomie nicht eingelöst werden kann. Dafür … Weiterlesen