Michael Scholle äußert sich eine Woche nach der Bürgermeister-Stichwahl

Alexander Bieseke Bad Driburg. Eine Woche nach der Stichwahl zum Bürgermeisteramt der Stadt Bad Driburg hat sich Beigeordneter Michael Scholle in einem Facebook-Beitrag zu Wort gemeldet. Mit diesem Post blickt er dankbar, aber auch nachdenklich auf den intensiven und mehrmonatigen Wahlkampf zurück, der mit der Niederlage gegen den parteilosen Kandidaten Tobias Tölle endete. Scholle betont … Weiterlesen

Urteil im Quellenstreit: Wie Bad Driburg einen sicheren Sieg verschenkte

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Anfang September veröffentlichte Urteil des Landgerichts Paderborn zum „Quellvertrag Wiesenquelle“ wirft ein grelles Licht auf den Millionenschaden, der die Stadt belastet. Eine Analyse der GRÜNEN-Fraktion zeigt: Der entscheidende Fehler passierte nicht nur vor, sondern vor allem nach der Vertragsunterzeichnung – und wurde von der Verwaltungsspitze selbst verursacht, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Streit um Unterstellungen im Bürgermeister-wahlkampf in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg. Im Bürgermeisterwahlkampf in Bad Driburg ist es zu scharfen Auseinandersetzungen gekommen. Hintergrund sind Vorwürfe, die CDU gegen den parteilosen Kandidaten Tobias Tölle erhebt. Die Christdemokraten hatten erklärt, Tölle wolle durch seine Kandidatur rot-grüne Politik „durch die Hintertür“ einführen. Tölle wird von SPD, Grünen und der ÖDP unterstützt, so Martin Blumenthal von … Weiterlesen

Die Stichwahl zum Bürgermeister

Ein Novum in Bad Driburg seit Ende des Zweiten Weltkriegs Alexander Bieseke Bad Driburg. Bad Driburg steht vor einer historischen Entscheidung. Zum ersten Mal seit Ende des Zweiten Weltkriegs kommt es am 28. September 2025 zu einer Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zwischen dem CDU-Kandidaten Michael Scholle und dem … Weiterlesen

Stichwahl zum Bürgermeister am 28.09.2025

CDU verliert nach 75 Jahren an Gewicht im Stadtrat – GRÜNE stürzen stark ab – SPD UND FDP verlieren leicht – Gewinnerin des Abends ist die AfD Alexander Bieseke Bad Driburg. Bei der Wahl zum Bürgermeister lag die Wahlbeteiligung bei 61,75 Prozent. Von den insgesamt 15.549 Wahlberechtigten gaben 9.601 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme ab, … Weiterlesen

Ein neuer Bürgermeister für Bad Driburg – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Alexander Bieseke Bad Driburg. Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Auch in Bad Driburg entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die politische Zukunft ihrer Stadt. Neben dem Landrat oder der Landrätin des Kreises Höxter, den Abgeordneten des Kreistages sowie den Stadtverordneten des Bad Driburger Rates wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Bis … Weiterlesen

Mut und Verantwortung – GRÜNE fordern Konsequenzen

Keine Aktion ohne Reaktion Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Urteil des Landgerichts Paderborn im Verfahren zum Verzichtsvertrag ist gesprochen, die Stadt muss zahlen. Der Rat folgte der Empfehlung der Kanzlei Brandi und der Verwaltung, keine weiteren juristischen Schritte zu unternehmen. Die Versicherung der Kanzlei lehnt eine Haftung ab. Bad Driburg im Blick berichtete ausführlich.Wie geht … Weiterlesen

Erster Beigeordneter als Bürgermeister-Kandidat

CDU-Stadtverband nominiert Michael Scholle Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Mitglieder der Bad Driburger CDU wählten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 den Ersten Beigeordneten Michael Scholle als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.Das geht aus einer Pressemitteilung von Andreas Amstutz hervor.Bereits im Frühjahr 2024 hatten sich demnach die Vorstände der CDU und der FDP … Weiterlesen

Gibt die Stadt klein bei?

Rat lehnt Nachverfahren abSPD-Fraktion im Rat übt Kritik Elisabeth Affani Bad Driburg. Am vergangenen Montag wurde im Rat über das weitere Vorgehen der Stadt in der juristischen Auseinandersetzung mit Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff beraten.Die Verwaltung hatte den Vertretern der Bürgerinnen und Bürger empfohlen, das Urteil des Paderborner Landgerichts zur Gültigkeit des Verzichtsvertrags anzunehmen und der … Weiterlesen

Offener Brief zum Streit zwischen Stadt und UGOS

Alexander Bieseke Mit einem „Offenen Brief” wendet sich die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. an die beiden Streitparteien, die Stadt Bad Driburg und den Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Thema: Vertrag über eine Dienstbarkeit, die es eigentlich nicht gibt. Der Stadt droht ein Schaden von nahezu 900.000 Euro, so die regionale Presse. Nun wäre … Weiterlesen

Quellen im Eggelandpark ohne Dienstbarkeit – Verstoß gegen haushalts-politische Grundsätze

SPD-Fraktion nimmt Stellung zum Verzichtsvertrag Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Informationen über die Gerichtsverhandlung am 12. Juli im Paderborner Landgericht zwischen der Stadt Bad Driburg als Beklagter und dem Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff ziehen weitere Reaktionen nach sich. In einer Pressemitteilung äußert sich Nadine Nolte, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat. Im März 2021 seien … Weiterlesen

Ein Kommentar

Ein froher Gruß aus Bad Schilda am Eggegebirge Martin Blumenthal Im Rahmen der Verhandlungen um den Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Grafen Marcus von Oeynhausen-Sierstorpff fand ein großzügiger Verzicht auf eine (angeblich) im Grundbuch eingetragene Dienstbarkeit  bezüglich der.  . A..c senquelle im Eggelandpark durch den Grafen statt, der sich dafür vertraglich eine … Weiterlesen