Jedes Tattoo erzählt seine eigenen Geschichte und hat auch seine eigenen Bedeutung.

Mann muss kein Seemann, Rocker oder Musiker sein um ein Tattoo toll zu finden. Heute gehören die Tattoos zur Gesellschaft wie Essen und trinken. Viele verbinden mit ihrem Tattoo ein ganz besonders Lebensereignis oder wollen was besonderes auf der Haut tragen. Bei dem Tätowierungstermin von unserem Teammitglieder haben wir die Chance genutzt und ein paar … Weiterlesen

Amphibienworkshop im Waldinformationszentrum Hammerhof

Bedrohter Feuersalamander steht im Vordergrund Amphibien leben und leiden heimlich. Mittlerweile stehen etliche Arten von ihnen sogar auf der Roten Liste. Seit einigen Jahren ist der Feuersalamander durch einen sich ausbreitenden, eingeschleppten Pilz bedroht und in vielen Regionen Westeuropas schon nahezu aus der Natur verschwunden. Im Rahmen eines Workshops im Waldinformationszentrum Hammerhof am Freitag, 29. … Weiterlesen

Abschlussveranstaltung des Leuchtturmprojekts mit mehr als 120 Dorfvertretern

Drei Jahre Smart Country Side – Kreise Lippe und Höxter als Vorreiter Kreise Lippe/Höxter. Das Dorf hat Zukunft und das hat viele Gründe, denn dörflicher Zusammenhalt und eine starke Kultur, sich zu engagieren, sorgen für ein soziales Miteinander. Gleichwohl stehen ländliche Räume wie die Kreise Lippe und Höxter vor besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen, um ihre Zukunft … Weiterlesen

„i-Kfz“ Auto online zulassen momentan gestört

Kreisverwaltung arbeitet mit Hochdruck an Behebung Kreis Höxter/Bad Driburg. Die sogenannte „i-Kfz“, die internetbasierte Fahrzeugzulassung ist derzeit nicht durchführbar. Das berichtet Susanne Weber, zuständig für die Zulassungsstelle in Höxter, BDiB auf Nachfrage gegenüber. Grund seien technische Probleme, die derzeit aufgrund wichtiger Wartungsarbeiten unvermeidbar seien. Auch andere Zulassungsstellem im gesamten Bundesgebiet haben derzeit Störungen innerhalb dieses … Weiterlesen

MINT.Workshop in den Herbstferien Schnupperkurs Umweltinformatik

Beim MINT.Workshop werden die Teilnehmenden an der Hochschule OWL am Standort Höxter forschen. (Quelle: TH OWL)

Kreis Höxter. In den kommenden Herbstferien bietet der Verein Natur und Technik in Kooperation mit der Technischen Hochschule (TH) OWL einen zweitägigen MINT.Workshop zum Thema Umweltinformatik an. Vom 22. bis 23. Oktober erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in ein modernes Studienfach an der TH OWL in Höxter. Anmeldungen für Schüler ab der Klasse 10/EF sind … Weiterlesen