Jahreshaupt-versammlung der Löschgruppe Alhausen

Robin Hake (Löschzug Alhausen) Bad Driburg-Alhausen. Am 07.02.2025 um 20:00 Uhr begrüßte der Löschgruppenführer, Daniel Dittrich, herzlich alle Teilnehmer der Versammlung, darunter die gesamte Leitung der Feuerwehr Bad Driburg: Tobias Menne (stellvertretender Leiter), Andreas Außel (stellvertretender Leiter) und Andreas Rehermann (Leiter der Feuerwehr), sowie den Bezirksausschussvorsitzenden Andreas Sagel. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten … Weiterlesen

Wie steht es um die Sicherheit der Einsatzkräfte und deren Equipment?

Tobias Kröger Bad Driburg. Einsatzkräfte, sei es die Polizei, der Rettungsdienst oder die Feuerwehr, stehen täglich vor der Herausforderung, in Notfallsituationen rasch und effektiv zu handeln. Doch neben den physischen und emotionalen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, sehen sie sich auch zunehmend mit Gefahren gegen ihre eigene Sicherheit und die ihrer Ausrüstung konfrontiert. So zum … Weiterlesen

Ein Ende, das Herzen berührt

Abschied von der Sirenengeschichte Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Tobias Kröger Kreis Höxter. Mit einem Gefühl von Wehmut, Respekt und einem Hauch von Nostalgie verabschieden wir uns von einem vertrauten Klang: dem schneidenden Heulen der Feuersirenen, das zuverlässig die Freiwilligen Feuerwehren, ob Tag oder in der Nacht zu Hilfeleistung gerufen hat. Diese Woche markiert das Ende … Weiterlesen

Erfolgreiche Buch- und Spielebörse in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Bereits zum 12. Mal führte der „Inner Wheel Club Bad Driburg“ seine traditionelle Buch- und Spielebörse durch. Trotz des regnerischen und stürmischen Novemberwetters besuchten viele Bad Driburger diese beliebte Veranstaltung am ersten Novembersonntag. Bereits am Samstag wurde die Ausstellungshalle des Autohauses Humborg hergerichtet. Fleißige Hände trugen Bücherkisten und Sitzbänke herbei. Mit … Weiterlesen

Ab 2024 ruft die Sirene nicht mehr zum Einsatz

Sirenen sollen künftig ausschließlich die Bevölkerungen warnen Eine kritische Betrachtung von Tobias Kröger Bad Driburg/NRW. Im Kreis Höxter gibt es über 160 Sirenen. Teilweise noch alte aber auch schon moderne Ausführungen sind in den einzelnen Dörfern und Städten installiert. In den letzten Jahrzehnten tat die Sirene einen guten Dienst und alarmierte in vielen Dörfern die … Weiterlesen

“Versetzung gefährdet”

Feuerwehrgerätehäuser müssen dringend modernisiert werden Bad Driburg. Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Bad Driburg ist da und sieht viele dringend notwendige Investitionen in die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg und den dazugehörigen Löschgruppen vor. Insgesamt wurde vier mal die Note ausreichend und gar fünf mal die Note mangelhaft vergeben. Gerade die Gerätehäuser der Feuerwehren … Weiterlesen

„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“

Kreis Höxter zeigt DGB-Ausstellung Kreis Höxter. Rettungskräfte, Feuerwehrleute oder Beschäftigte im öffentlichen Dienst werden immer häufiger angepöbelt, beleidigt oder sogar bedroht. „Der Ton in unserer Gesellschaft ist traurigerweise deutlich rauer geworden, besonders durch die Corona-Pandemie. Das spüren wir auch im Kreis Höxter“, sagt Landrat Michael Stickeln. Eine neue Ausstellung im Kreishaus solledeshalb bewusst machen: „Vergiss … Weiterlesen

Löschgruppe Neuenheerse stellt Anfrage auf Modernisierung

Feuerwehrgerätehaus Löschgruppe Neuenheerse

Gerätehaus soll erweitert werden Neuenheerse. (tk) Nach 45 Jahren, wird das Feuerwehrgerätehauses der Löschgruppe Neuenheerse, das im Jahr 1976 hinter der Nethehalle im Tailor in Neuenheerse errichtet wurde, zu klein für die zukünftigen Ansprüche und Aufgaben der Löschgruppe Neuenheerse. Auf Nachfrage von Bad Driburg im Blick beim Löschgruppenführer der Feuerwehr Neuenheerse, Daniel Wulf, bestätigte dieser, … Weiterlesen