Handwerker-schaft ehrt Jonas Rohde, Elvira Pashayeva und David Schwarz

Höchste Anerkennung für 20 junge Talente im heimischen Handwerk – Drei Driburger unter den Besten Alexander Bieseke Bad Driburg/Kreis Höxter. Viel Applaus, Anerkennung und Präsente für die Besten der Besten im heimischen Handwerk: In einer stimmungsvollen Feierstunde ehrten Vertreter der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg 20 frischgekürte Gesellinnen und Gesellen, die in ihren theoretischen und praktischen Winter- und … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

O2 Telefónica erweitert 5G-Mobilfunknetz in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg, Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes im Kreis Höxter weiter voran. In Bad Driburg hat das Unternehmen nun einen bestehenden Mobilfunkstandort modernisiert und mit 5G-Technologie ausgestattet. Damit profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab sofort von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung und höheren Datenraten im O2 Netz. Die … Weiterlesen

Weg frei für B64/83

Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen Alexander Bieseke Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und … Weiterlesen

Ausgezeichnet: Gymnasium St. Xaver erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver ist vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt worden. Damit zählt die Schule zu nur zwei Gymnasien bundesweit, die diese Anerkennung in diesem Jahr erhalten haben. Die Jury würdigte das herausragende … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver in das NRW-Talentscouting aufgenommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg ist seit Kurzem Teil des NRW-Talentscoutings. In einer Feierstunde an der Hochschule Bielefeld (HSBI) am Donnerstag, den 4. September 2025, nahm Schulleiter Antonio Burgos stellvertretend für die Schule die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ entgegen. Damit gehört das Gymnasium St. Xaver zu den 17 neuen … Weiterlesen

Lensdorf kritisiert CDU-Wissenschafts-ministerin Brandes

„Ihre Politik macht Ende des Standortes Höxter der TH OWL noch wahrscheinlicher“ Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen hat eine Anhörung zu den Kürzungsplänen der Landesregierung beantragt. Diese findet am 29. Oktober 2025 im Wissenschaftsausschuss statt. Im Mittelpunkt steht dabei auch die Zukunft des Standorts Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). … Weiterlesen

Generalinventur für Deutschland: Wie der Staat wieder handlungsfähig werden soll

Alexander Bieseke Bad Driburg/Berlin. Für die ehrenamtliche Online-Lokalredaktion BDiB ist der gelegendtliche Blick nach Berlin wichtig, weil viele bundespolitische Entscheidungen direkten Einfluss auf das lokale Leben haben – etwa bei Mieten, Bildung, Verwaltung oder Sozialleistungen. Lokale Probleme wie Planungsstau, Behördenträgheit oder Fachkräftemangel haben oft strukturelle Ursachen auf Bundesebene. Der Blick auf bundespolitische Reformen – wie … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg verabschiedet ihren 10. Jahrgang

Feierlicher Abschied von der Schulzeit Alexander Bieseke Bad Driburg. In einer festlich geschmückten und vollbesetzten Aula hat die Gesamtschule Bad Driburg am vergangenen Freitag ihren 10. Jahrgang verabschiedet. Insgesamt haben 87 Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis erhalten – ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft. Durch das abwechslungsreiche Programm hat der Abteilungsleiter für die Jahrgänge 8 … Weiterlesen

„Abikadabra“ – Mit Zauber, Mut und Menschlichkeit

Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter dem augenzwinkernden Motto „Abikadabra – selbst Frankie konnte uns keine 15 P zaubern“ verabschiedete das Gymnasium St. Xaver feierlich seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025. Der Festakt bot zahlreiche berührende Momente und machte deutlich, dass Bildung weit über Noten und Prüfungen hinausgeht. Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Kirche, Elternschaft … Weiterlesen

„Medien-kompetenz als Kernfähigkeit mündiger Bürgerinnen und Bürger“

Digital Akademie am Bad Driburger Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Instagram, YouTube, TikTok – Online-Plattformen seien beliebt und böten eine Fülle an Möglichkeiten. Damit verbunden seien jedoch auch Gefahren, etwa eine gesellschaftsschädigende Einflussnahme durch Desinformationen oder Hetze. Umso wichtiger sei es, Heranwachsende auf die Herausforderungen sozialer Netzwerke vorzubereiten – so sei es laut Pressemitteilung von … Weiterlesen