Generalinventur für Deutschland: Wie der Staat wieder handlungsfähig werden soll

Alexander Bieseke Bad Driburg/Berlin. Für die ehrenamtliche Online-Lokalredaktion BDiB ist der gelegendtliche Blick nach Berlin wichtig, weil viele bundespolitische Entscheidungen direkten Einfluss auf das lokale Leben haben – etwa bei Mieten, Bildung, Verwaltung oder Sozialleistungen. Lokale Probleme wie Planungsstau, Behördenträgheit oder Fachkräftemangel haben oft strukturelle Ursachen auf Bundesebene. Der Blick auf bundespolitische Reformen – wie … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg verabschiedet ihren 10. Jahrgang

Feierlicher Abschied von der Schulzeit Alexander Bieseke Bad Driburg. In einer festlich geschmückten und vollbesetzten Aula hat die Gesamtschule Bad Driburg am vergangenen Freitag ihren 10. Jahrgang verabschiedet. Insgesamt haben 87 Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis erhalten – ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft. Durch das abwechslungsreiche Programm hat der Abteilungsleiter für die Jahrgänge 8 … Weiterlesen

„Abikadabra“ – Mit Zauber, Mut und Menschlichkeit

Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter dem augenzwinkernden Motto „Abikadabra – selbst Frankie konnte uns keine 15 P zaubern“ verabschiedete das Gymnasium St. Xaver feierlich seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025. Der Festakt bot zahlreiche berührende Momente und machte deutlich, dass Bildung weit über Noten und Prüfungen hinausgeht. Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Kirche, Elternschaft … Weiterlesen

„Medien-kompetenz als Kernfähigkeit mündiger Bürgerinnen und Bürger“

Digital Akademie am Bad Driburger Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Instagram, YouTube, TikTok – Online-Plattformen seien beliebt und böten eine Fülle an Möglichkeiten. Damit verbunden seien jedoch auch Gefahren, etwa eine gesellschaftsschädigende Einflussnahme durch Desinformationen oder Hetze. Umso wichtiger sei es, Heranwachsende auf die Herausforderungen sozialer Netzwerke vorzubereiten – so sei es laut Pressemitteilung von … Weiterlesen

Abitur 2025 an der Gesamtschule Bad Driburg – Mit Erfolg in die Zukunft

Alexander Bieseke Bad Driburg. Am 25. Juni 2025 erhielten 20 Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Bad Driburg feierlich ihre Abiturzeugnisse. Zudem wurde ein Fachabitur verliehen. Die Bestehensquote lag bei beeindruckenden 95 Prozent, 30 Prozent der Absolventinnen und Absolventen erzielten eine „1“ vor dem Komma. Besonders bemerkenswert: Nur 15 Prozent des Jahrgangs hatten zu Beginn der … Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in NRW – Kreis Höxter bereitet sich vor

Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Deutschland weiter aus. Erstmals wurde die Tierseuche nun auch in Nordrhein-Westfalen festgestellt – bei einem verendeten Wildschwein im Kreis Olpe, Gemeinde Kirchhundem, etwa 100 Kilometer von der Grenze des Kreises Höxter entfernt. Weitere Verdachtsfälle werden derzeit untersucht. Was ist ASP? ASP ist eine hochansteckende … Weiterlesen

100 Jahre Sachsenklause und Sachsenring – ein doppeltes Jubiläum

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Heimatverein Bad Driburg e.V. lädt zum großen Jubiläumsfest anlässlich „100 Jahre Sachsenklause – 100 Jahre Sachsenring“ herzlich ein. Gefeiert wird am Sonntag, dem 6. Juli, mit einem abwechslungsreichen Programm für Gäste aus Nah und Fern. Start ist um 9 Uhr mit einer zünftigen Jubiläumswanderung auf dem Sachsenring ab Schützenplatz. Ein … Weiterlesen

Unvergesslicher Schüler-Austausch mit der Partnerschule in Ermelo (NL)

Alexander Bieseke Bad Driburg/Ermelo. Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 hatte eine Schülergruppe des Gymnasiums St. Xaver aus Bad Driburg die besondere Gelegenheit gehabt, an einem Austausch mit der niederländischen Partnerschule in Ermelo teilzunehmen. Die Woche sei geprägt gewesen von neuen Erfahrungen, viel Spaß und spannenden Begegnungen. Bereits am Montagmorgen habe sich die Gruppe … Weiterlesen

Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai

AOK warnt vor Aktiv- und Passivrauchen Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule erinnern sich bestimmt an den Wettbewerb „Be smart – don’t start“ für rauchfreie Schulklassen. Die meisten werden ihn mit dem Namen ihres Lehrers Wolfgang Gallus verbinden. Die Aktion gibt es immer noch, sie fand zwischen dem … Weiterlesen

Floristik – Professionelle Arbeit setzt Akzente

IG BAU verhandelt Tarifvertrag Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Dein Tag als Florist/in ist bunt und abwechslungsreich, gefüllt mit Kreativität und Kundenkontakt.“ Diese Berufsbeschreibung klingt verlockend. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Sabine Katzsche-Döring … Weiterlesen

„Wir sind nicht nur Zuschauer…“

Workshop „Diskriminierungskritisch. Denken. Lernen.“ am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Auch in Deutschland nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass immer weiter zu. Umso drängender stellt sich die Frage: Möchten wir in einer Gesellschaft leben, in der sich einzelne Gruppen über andere stellen? Was sind die Gründe dafür? Und welche Folgen hat das – sowohl … Weiterlesen

Feierlicher Gottesdienst am 25. Mai 2025 markiert den Abschluss umfangreicher Restaurierungs-Arbeiten

Kirchenkreis eröffnet historische Kirche Alexander Bieseke Paderborn. Nach jahrelanger umfassender Renovierung wird die traditionsreiche Abdinghofkirche in Paderborn am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 14.00 Uhr feierlich wiedereröffnet. Ein Festgottesdienst leitet die erneute Nutzung des historischen Gotteshauses ein, das auf den Paderquellen errichtet wurde und eine bewegte Geschichte aufweist. Dank großzügiger Unterstützung durch die Deutsche … Weiterlesen