Eine Lesermeinung

Ahmed Elshahawy Bad Driburg/Nieheim. Momentan hat sich die öffentliche Diskussion über Integration und Bildung in Deutschland stark polarisiert. Oft bewegt sie sich zwischen zwei Sichten: Entweder werden ausschließlich wenige positive Beispiele hervorgehoben oder es werden nur negative Erfahrungen und Probleme erzählt. Zwischen diesen beiden Polen geht jedoch die Realität verloren – und damit auch die … Weiterlesen

Brücken bauen

„Wissen über Unternehmertum und Wirtschaft muss früh beginnen” Arbeitskreise Schule/Wirtschaft aus den Kreisen Paderborn und Höxter zu Gast bei der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Alexander Bieseke Bad Driburg, Die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) hat am 20. November die beiden regionalen Arbeitskreise Schule/Wirtschaft des Arbeitgeberverbands aus den Kreisen Paderborn und Höxter im Gräflichen Park und … Weiterlesen

Bewegender Konzertabend am Gymnasium St. Xaver

Beeindruckende Leistungen beim diesjährigen Klassik Forum Alexander Bieseke Bad Driburg. Ein eindrucksvolles musikalisches Niveau erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am 5. November 2025 beim diesjährigen Klassik Forum des Gymnasiums St. Xaver. Die jungen Musikerinnen und Musiker überzeugten nicht nur mit herausragendem Können, sondern auch mit spürbarer Freude am Musizieren, so die Pressemitteilung des Gymnasiums. … Weiterlesen

Im Fokus: Verbesserungen im Nahverkehr zwischen Paderborn, Münster, Bielefeld und Göttingen

Alexander Bieseke Bad Driburg/Altenbeken/Paderborn/Bielefeld/Münster/Göttingen. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 stärkt der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) den Bahnverkehr in der Region deutlich. Ziel sind stabilere Abläufe, bessere Anschlüsse und attraktivere Fahrzeiten. Besonders profitieren Fahrgäste auf den Linien RB 84, RB 85, und RB 89  ebenso wie auf der RE 82 („Leineweber“) Altenbeken – Bielefeld, die … Weiterlesen

Handwerker-schaft ehrt Jonas Rohde, Elvira Pashayeva und David Schwarz

Höchste Anerkennung für 20 junge Talente im heimischen Handwerk – Drei Driburger unter den Besten Alexander Bieseke Bad Driburg/Kreis Höxter. Viel Applaus, Anerkennung und Präsente für die Besten der Besten im heimischen Handwerk: In einer stimmungsvollen Feierstunde ehrten Vertreter der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg 20 frischgekürte Gesellinnen und Gesellen, die in ihren theoretischen und praktischen Winter- und … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

O2 Telefónica erweitert 5G-Mobilfunknetz in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg, Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes im Kreis Höxter weiter voran. In Bad Driburg hat das Unternehmen nun einen bestehenden Mobilfunkstandort modernisiert und mit 5G-Technologie ausgestattet. Damit profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab sofort von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung und höheren Datenraten im O2 Netz. Die … Weiterlesen

Weg frei für B64/83

Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen Alexander Bieseke Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und … Weiterlesen

Ausgezeichnet: Gymnasium St. Xaver erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver ist vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt worden. Damit zählt die Schule zu nur zwei Gymnasien bundesweit, die diese Anerkennung in diesem Jahr erhalten haben. Die Jury würdigte das herausragende … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver in das NRW-Talentscouting aufgenommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg ist seit Kurzem Teil des NRW-Talentscoutings. In einer Feierstunde an der Hochschule Bielefeld (HSBI) am Donnerstag, den 4. September 2025, nahm Schulleiter Antonio Burgos stellvertretend für die Schule die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ entgegen. Damit gehört das Gymnasium St. Xaver zu den 17 neuen … Weiterlesen

Lensdorf kritisiert CDU-Wissenschafts-ministerin Brandes

„Ihre Politik macht Ende des Standortes Höxter der TH OWL noch wahrscheinlicher“ Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen hat eine Anhörung zu den Kürzungsplänen der Landesregierung beantragt. Diese findet am 29. Oktober 2025 im Wissenschaftsausschuss statt. Im Mittelpunkt steht dabei auch die Zukunft des Standorts Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). … Weiterlesen