Nationalpark EGGE?

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft Die Landesregierung teilt mit: Düsseldorf/Bad Driburg. Fast 20 Jahre nach der erfolgreichen Gründung des Nationalparks Eifel soll in Nordrhein-Westfalen ein zweites Großschutzgebiet errichtet werden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Ministerinnen Silke Gorißen und Mona Neubaur sowie Minister Oliver Krischer am Mittwoch, 6. September … Weiterlesen

Blutspende in Bad Driburg mit Oktoberfest-Flair

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Mittwoch, dem 20. September zog es viele Bad Driburger Blutspender wieder in die Schützenhalle. Das ehrenamtliche Blutspende-Team des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Bad Driburg e.V. trug wesentlich dazu bei, dass sich alle Blutspender rundum zufrieden fühlten. Peter Fabian begrüßte im Eingangsbereich alle Spender. Viele hatten vorher einen Termin gebucht und … Weiterlesen

Freiluftschachfeld im Stadtpark komplett

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Bad Driburger Stadtpark ist um eine Attraktion reicher. Die Freiluftschach-Anlage wurde bereits im August eingeweiht. Die XXL-Schachfiguren hatten noch kein richtiges Zuhause, denn es fehlten noch entsprechende Aufbewahrungsboxen. Am Sonntag, dem 17. September fanden sich nun die wichtigsten Akteure im Stadtpark ein, um endgültig die Schachanlage freizugeben. Von der „Spielgemeinschaft … Weiterlesen

Igor und Irina Schwan eröffnen Baumarkt

Fünf Jahre von der Idee zur Verwirklichung Alexander Bieseke Bad Driburg. Es ist soweit. Bad Driburg hat seinen ersten Sonderpreis-Baumarkt. Dieser befindet sich in der Geschwister-Scholl-Straße. Wo einst der Lidl-Markt seine Niederlassung in Bad Driburg betrieb, gibt’s jetzt alles rund um das Heimwerken. Igor Schwan, 45 Jahre, verheiratet mit Irina, Vater von zwei Kindern aus … Weiterlesen

Zwei Bad Driburger vor großer Reise nach Äthiopien

Doris Dietrich Bad Driburg/Jimma-Bonga (Äthiopien). Seit fast dreißig Jahren engagieren sich Rosi und Klaus Krekeler für Hilfsprojekte in Äthiopien. (BDiB berichtete mehrfach.) Durch 1500 vermittelte Patenschaften konnte vielen Menschen in einem der ärmsten Länder eine Perspektive gegeben werden. Zweimal im Jahr fliegt das Ehepaar Krekeler in das etwa 8000 km entfernte Äthiopien, um die Projekte … Weiterlesen

Kino Bad Driburg erhielt Preis

Doris Dietrich Bad Driburg/Ludwigslust. Elina und Thomas Wirth vom Kino Bad Driburg freuen sich über den kürzlich erhaltenen Peis. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth MdB, hat das Kino Bad Driburg für das Kinder- und Jugendfilmprogramm 2022 und das Kurzfilmprogramm 2022 mit einer Prämie in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet. … Weiterlesen

„Die Schöpfung“ in Bad Driburg

 Doris Dietrich Bad Driburg. „Die Schöpfung ist durch den Klimawandel und andere Einflüsse bedroht. Dadurch erhält das Werk von Joseph Haydn eine besondere Brisanz und Aktualität“, so Torsten Seidemann, Vorsitzender der Musikgesellschaft Bad Driburg. Im Januar 2022 riefen Kreiskantor Florian Schachner und Kantor Torsten Seidemann einen Projektchor ins Leben. Ziel war es, neue Perspektiven für … Weiterlesen

Bezirksausschuss Neuenheerse tagte

Ausschuss einstimmig für den Erhalt des Stausees Tobias Kröger Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse hatte am Dienstag, den 29. August 2023 zur neunten Sitzung um 18:30 Uhr in die Nethehalle geladen. Der Einladung folgten knapp 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf der Tagesordnung standen unter anderen die Themen „Vorstellung der Machbarkeitsstudie Stausee Neuenheerse“, „Schlammreduktion im Stausee … Weiterlesen

Zeltlager der KjG

Anna Emmerich (KjG Bad Driburg) Bad Driburg/Helmighausen. Dieses Jahr hat die KjG Bad Driburg ihr Zeltlager vom 15. – 27. Juli in Helmighausen, Diemelstadt aufgeschlagen. 39 Kinder, betreut von 18 Leitenden, haben bei angenehm sonnigen Wetter 13 unvergessliche Tage erlebt, die am Lagerfeuer einen stimmungsvollen Ausklang fanden. Dank des abwechslungsreichen Programms verging die Zeit wie … Weiterlesen

Vom Schulhof bis an die Grenzen der Erde

Stratosphärenflug am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Großer Schülerauflauf am Gymnasium St. Xaver: Ein mit Helium gefüllter Wetterballon startete in der großen Pause vom Schulhof Richtung Erdstratosphäre. Mit an Bord einer kleinen Sonde waren neben Messgeräten und Ortungstechnik winzige Kameras, die beeindruckende Bilder vom „Rand“ der Erde schossen. Vorausgegangen waren diesem Flug … Weiterlesen

Neues vom Katzohlbach in der Bad Driburger Südstadt

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Juni 2022 erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Areal am Katzohlbach. BDiB berichtete mehrmals über die Arbeiten dort. Anfang Dezember 2022 wurden die ersten Spielgeräte abgeladen. Interessiert schauten die Bad Driburgern oft vorbei und verfolgten das Baugeschehen am Areal. Nun konnten zur Freude vieler Familien mit Kindern die beiden … Weiterlesen

Florian Friedrich: Traum von der Selbstständigkeit erfüllt

Abenteuergolf am Edersee begeistert Elisabeth Affani Bad Driburg / Hemfurth. Es ist noch gar nicht so lange her, da flitzte Florian Friedrich vor seinem Elternhaus unterhalb der Iburg mit einem Kart umher. Inzwischen, mit 30 Jahren, hat er auch am Bilsterberg seine Runden gedreht. Seine Heimat ist Ostwestfalen. Der gebürtige Bad Driburger mit Wurzeln im … Weiterlesen