125 Jahre Heimatverein Bad Driburg e.V. 

Einladung zum Eggegebirgsfest im Schützenhaus in Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Am 12. Juli 1898 – also vor 125 Jahren wurde der Heimatverein Bad Driburg als „Driburger Verschönerungs- und Verkehrsverein“ gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums richtet die Bad Driburger EGV-Abteilung das diesjährige Eggegebirgsfest aus. Am Sonntag, dem 13. August sind die Mitglieder aller Abteilungen des … Weiterlesen

Viel Spaß und Freude beim sommerlichen Trainingscamp

TV „Jahn“ setzt Kooperation mit Königstein fort Thomas Emmerich (TV “Jahn”) Bad Driburg.  Mit Begeisterung nahmen die Verantwortlichen des TV „Jahn“ das Angebot von Sportwissenschaftler Christian Königstein an und boten für leichtathletikbegeisterte Schüler wieder ein Trainingscamp mit dem ehemaligen Mittelstreckler des Vereins an. Schnell waren die 11 Plätze besetzt. Bei den 5 Trainingstagen im Iburg-Stadion … Weiterlesen

Jung, kreativ und engagiert – Rudolf Moor

Doris Dietrich Bad Driburg. Rudolf Moor gehört zu den jungen Leuten in Bad Driburg, die sich mit Freude für ihre Heimatstadt einsetzen. In einem Sommerinterview beantwortete Rudolf Moor an seinem letzten Urlaubstag im „Bibelgarten Senfkorn“ die Fragen unserer Redaktion. Aufgeschlossen erzählte er über sein Leben und seine Wünsche. Als echter Bad Driburger wurde er vor … Weiterlesen

Was tun gegen Wildkräuter?

Bad Driburg.  Jedes Jahr wieder, selbst im trockensten Sommer, stelle sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage, wie man die Wildkräuter in Pflasterfugen los werde, so Bernd Blome in einer Pressemitteilung. Sei es auf dem Bürgersteig oder der Einfahrt, viele störten sich an den Wildkräutern, die auch noch aus der letzten Ritze durchzubrechen scheinen.Einige … Weiterlesen

“Gefahr, zu einem Wutbürger zu werden…”

Offener Brief von Bernhard Humborg an Ministerpräsident Hendrik Wüst und Umweltminister Oliver Krischer Bad Driburg /Düsseldorf. Am Wochenende erreichte unsere Redaktion ein offener Brief des Bad Driburger Unternehmers Bernhard Humborg an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst sowie den Umweltminister Oliver Krischer. Humborg sieht sich selbst als Natur-Kenner und Schützer, als Klima-Pionier und Anwohner im Eggegebirge. “Ich … Weiterlesen

S 30 und neue Haltestelle am Siedlerplatz im Test

Mit dem Schnellbus statt mit dem eigenen Fahrzeug einkaufen? Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Fahrt beginnt an der Bushaltestelle Einkaufszentrum Hellweg und führt über die Haltestellen Polizei, St. Xaver, Erich-Klausener-Straße und Südenfeldmark zum Siedlerplatz. Die dort neu eingerichtete Haltestelle Goeken backen findet der Fahrgast am Freitagnachmittag auf dem Siedlerplatz, auch die Zeichnungen auf der Straße … Weiterlesen

Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen

Sommerzeit ist Freibadezeit – wenn die Sonne scheint, geht es ins kühle Nass

Tobias Kröger Bad Driburg. Zeit für Bad Driburg im Blick einmal einen Blick auf das Thema Freibad in unserer Kurstadt zu werfen. Das Freibad, umgangssprachlich auch “Batze” genannt, ist der perfekte Ort für heiße Sommertage. Schon damals wusste jeder, ein Freibad ist eine großartige Möglichkeit, die Sonne zu genießen und sich mit Familien und Freunden … Weiterlesen

Wo ist der Dr.-Riefenstahl-Weg geblieben?

Neue Straßen im Eggeland-Park erinnern an Bad Driburger Mediziner Doris Dietrich / Alexander Bieseke Bad Driburg. Aufmerksamen Passanten ist in der Südstadt Bad Driburgs aufgefallen, dass vor kurzem eine Straßenumbenennung erfolgte. Die kurze Fußgänger-Verbindung von der Mühlenstraße zur Bahnhofstraße führte bisher über den Dr.-Riefenstahl-Weg. Warum gab es gerade dort einen Weg mit seinem Namen? Dr. … Weiterlesen

Rotary Club Bad Driburg – Ämterübergabe 2023

Rotary Club Bad Driburg – Wechsel der Präsidentschaft    Dr. Heinz-Jörg Wiegand (Rotarier) Bad Driburg. Jüngst übernahm Bernhard P. Humborg von seinem Vorgänger Günter Köhne den Vorsitz über den Rotary Club Bad Driburg. Neuer Vizepräsident ist Michael Urhahne. Die diesjährige Ämterübergabe des Rotary Clubs Bad Driburg fand traditionell auf der Iburg statt. Der scheidende Präsident … Weiterlesen

30 Jahre Moritz Klinik

Anerkennung weit über Landesgrenze hinaus Antje Kiewitt (Director Public Relations UGOS) Bad Klosterlausnitz/Bad Driburg. Die Moritz Klinik feierte am Freitag ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken ist als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik, als orthopädische Reha mit Behandlung nach Amputationen und insbesondere als größtes Reha-Zentrum für Brandverletzte weit über … Weiterlesen

Was bedeutet u.a.?

Bürgermeister verschweigt Baumängel bzw. Fehlplanung am neuen städtischen Kindergarten Ein Kommentar von Alexander Bieseke Dass die Sicherheit von Kindern oberste Priorität besitzt, dürfte allen klar sein und bedarf eigentlich keines besonderen Hinweises. Schon gar nicht, wenn es um eine Einrichtung, wie der einer Kindertagesstätte geht. Seit Wochen erhält unsere Redaktion Anfragen und Hinweise, was sich … Weiterlesen