Ampel-Aus

Wort des Jahres 2024 Doris Dietrich Bad Driburg/Wiesbaden. Die Wörter des Jahres 2024 wurden von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am 6. Dezember 2024 um 10.00 Uhr bekanntgegeben. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgte im Hof der Zentrale der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden. Die Wörter des Jahres 2024 1.     Ampel-Aus 2.     Klimaschönfärberei 3.     kriegstüchtig … Weiterlesen

Mit Liebe verpackt

Doris Dietrich Hanau/Bad Driburg. Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Auch in Bad Driburg gibt es viele Ehrenamtliche, die ihr Engagemnet in vielfältiger Weise zeigen. Eine Aktion ist der Weihnachtspäckchen Konvoi. Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder und leuchtende Augen. Jedes Jahr startet im November die Aktion „Weihnachtspäckchen Konvoi“, um Kindern … Weiterlesen

43 junge Turntalente meistern den Radschlagtest

Rosemarie Hartweg feiert ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum Thomas Emmerich (Pressewart TV „Jahn“ Bad Driburg) Bad Driburg. Ein voller Erfolg für die jüngsten Mitglieder der Turnabteilung des TV „Jahn“ Bad Driburg: Sage und schreibe 43 Kinder im Alter bis 8 Jahre haben den begehrten Radschlagtest mit Bravour bestanden. Wochenlange intensive Vorbereitung zahlten sich für die kleinen Turnerinnen … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Monat Dezember Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2024 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1974 und 1924 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Dezember … Weiterlesen

Neuenheerser Bildstöcke sind Denkmal des Monats

Eine Via Matris? Markus Fischer (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) Bad Driburg-Neuenheerse. Sechs um 1700 aus Sandstein geschaffene Bildstöcke sind das Denkmal des Monats Dezember des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Sie stehen auf dem Weg zur St. Antoniuskapelle (Kluskapelle) nordöstlich von Neuenheerse, einem Ortsteil von Bad Driburg (Kreis Höxter). 2023/24 wurden die Bildstöcke restauriert. Rätselhaft sind die Bildstöcke, da … Weiterlesen

Pfarrer i.R. Dietmar Wegner verstorben

Doris Dietrich Bad Driburg. Die evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg teilte in ihrem Gottesdienst am 1. Dezember mit, dass Pfarrer i.R. Dietmar Wegner verstorben sei. Die Besucher gedachten seiner. Eine besondere Kerze wurde angezündet. Der Verstorbene hat viele Spuren in Bad Driburg hinterlassen. 1983 trat er die Nachfolge von Hellmut Jekat an. Viele Gemeindemitglieder aber auch … Weiterlesen

Besuch der Synagoge in Paderborn

Ein Einblick in das Judentum Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg/Paderborn. Im Rahmen des Religionsunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Bad Driburg, unter der Leitung der beiden Religionskolleginnen Britta Schwiete und Julia Busse, einen spannenden Ausflug zur Synagoge in Paderborn. Zum Abschluss des Unterrichtsvorhabens über das Judentum wollten die … Weiterlesen

Landtags-Abgeordnete zu Besuch am St. Xaver

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. In den vergangenen Tagen besuchten gleich zwei Landtagsabgeordnete das Gymnasium St. Xaver: Die CDU-Politiker Daniel Sieveke und Matthias Goeken kamen mit Achtklässlerinnen und Achtklässlern ins Gespräch. „Rechtsextreme Inhalte im Netz: Wer macht was? Und reicht das?“ Seit Anfang des Schuljahres beschäftigt sich die Klasse 8b mit Rechtsextremismus und … Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg erkunden das Bäcker-Handwerk bei Goeken backen

Berufsorientierung in der Praxis Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Arbeitslehre/ Hauswirtschaft der Jahrgangsstufe 9 konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das traditionelle Handwerk des Bäckers gewinnen. Um die Welt des Bäckerhandwerks hautnah kennenzulernen, führte die Lerngruppe vorab ein Interview mit der Bäckerei Goeken, in dem sie wertvolle Hintergrundinformationen über … Weiterlesen

„Du gehörst dazu!“ – Aktion zum Thema Kinderrechte

Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. Im Rahmen des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November hat sich die Projektgruppe ‚Humanitäre Schule’ am Gymnasium St. Xaver mit einer besonderen Aktion für Kinderrechte und Demokratie eingesetzt. Am 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention vom 20.11.1989 machten die 24 Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe auf die Lage der … Weiterlesen

Mut und Verantwortung – GRÜNE fordern Konsequenzen

Keine Aktion ohne Reaktion Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Urteil des Landgerichts Paderborn im Verfahren zum Verzichtsvertrag ist gesprochen, die Stadt muss zahlen. Der Rat folgte der Empfehlung der Kanzlei Brandi und der Verwaltung, keine weiteren juristischen Schritte zu unternehmen. Die Versicherung der Kanzlei lehnt eine Haftung ab. Bad Driburg im Blick berichtete ausführlich.Wie geht … Weiterlesen

Kunstverein mit großem Engagement

Doris Dietrich Bad Driburg/Dringenberg. In diesem Jahr wurde der Kunst- und Kulturverein ArtD Driburg e.V. mit dem WW24-Kulturpreis ausgezeichnet. Das Energieunternehmen Westfalen Weser ehrte Ende August in der Abtei Marienmünster regionale Vereine für ihre hervorragenden Aktivitäten. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Zeigt sie doch die Wertschätzung unserer jahrelangen ehrenamtlichen Arbeit“, so Maria Föcking, … Weiterlesen