100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

GPS-Tracker zwischen Selbst-bestimmung und Fürsorge

Ethische Überlegungen am Beispiel des tragischen Falls in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Einsatz von GPS-Trackern bei Seniorinnen und Senioren wirft wichtige ethische Fragen auf. Zentral ist die Wahrung der Selbstbestimmung: Eine Ortung darf nur mit freiwilliger Zustimmung erfolgen. Ist die betroffene Person nicht mehr geschäftsfähig, muss ein rechtlicher Vertreter – etwa im … Weiterlesen

Polizei, Feuerwehr und Bevölkerung suchen weiter nach vermisster Anneliese J.

70 Helferinnen und Helfer unterstützen Suche nach vermisster Frau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Sonntag, 14. September 2025, wird die 86-jährige  Anneliese J. aus Bad Driburg vermisst. Die Seniorin wurde zuletzt gegen 10:30 Uhr in einer Einrichtung an der Dringenberger Straße gesehen. Unmittelbar nach der Vermisstmeldung wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Einsatzkräfte von … Weiterlesen

Mit Herz auf Tour – Bürger fahren Bürger

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Bürgerbus Bad Driburg war einer der ersten seiner Art in der Region. Seit seiner Gründung am 31. Mai 1997 ist er ein fester Bestandteil des örtlichen Nahverkehrs. Der Linienverkehr wurde offiziell am 2. Juni 1997 aufgenommen – seither verbindet der Bürgerbus mit aktuell 68 Haltepunkten die Stadtmitte am Rathaus mit … Weiterlesen

Zebrastreifen sollen kommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Für ein sicheres Bad Driburg reichten nach Ansicht der GRÜNEN Pläne allein nicht aus – es müsse auch gehandelt werden. Deshalb habe die Fraktion im Bauausschuss zwei Anträge gestellt. (BDiB berichtete) Ein Erfolg sei der geplante Zebrastreifen am Kreisverkehr Dringenberger Straße / Sulburgring gewesen. Damit solle die bisher unklare und gefährliche … Weiterlesen

Sommerfest des Bürgerbus Bad Driburg e.V.

Dank an ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Bürgerbus Bad Driburg e.V. ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken: Monatlich nutzen rund 1.300 Fahrgäste das Angebot, das vor allem durch das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer möglich ist. Beim diesjährigen Sommerfest im Restaurant Ethner in Reelsen bedankte sich der Verein bei … Weiterlesen

Ein Jahr „Omas gegen Rechts“ im Kreis Höxter

Stimmen für Mitmenschlichkeit Elisabeth Affani Bad Driburg/Kreis Höxter. Sie stehen für demokratische Werte, für die Vielfalt aller Kulturen und Nationalitäten und ein respektvolles Miteinander, für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Sie engagieren sich gegen rechtsextreme Strömungen, gegen Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund, gegen jegliche Stigmatisierung und gegen alle Formen der Gewalt.Nun blicken die Omas … Weiterlesen

Gemeinsam für psychische Gesundheit in der Schule

Neue Regionalgruppe im Kreis Höxter gegründet Alexander Bieseke Kreis Höxter/Bad Driburg. Psychische Erkrankungen beginnen oft schon im Jugendalter – doch häufig vergehen Jahre, bis sich Betroffene Hilfe suchen. Um jungen Menschen dabei zu helfen, Warnsignale früher zu erkennen und Unterstützung zu finden, gibt es im Kreis Höxter jetzt eine neue Regionalgruppe. Gegründet wurde sie von … Weiterlesen

Besser gemeinsam statt einsam

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Januar dieses Jahres wurde eine neue Initiative ins Leben gerufen, die seitdem stetig wächst: Menschen mit Interesse an gemeinsamen Aktivitäten treffen sich, um ihre Freizeit abwechslungsreicher und in Gesellschaft zu gestalten. Bereits zur Auftaktveranstaltung kamen 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit ganz unterschiedlichen Beweggründen, aber einem gemeinsamen Ziel: mehr Gemeinschaft … Weiterlesen

Taschengeld-Börse verbindet Generationen

Jugendliche helfen, Senioren freuen sich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Schülerinnen und Schüler an ältere Menschen vermittelt, die gelegentlich Unterstützung im Alltag benötigen. Es gibt aber auch jüngere Menschen, die aufgrund einer oder mehrerer Behinderungen einen solchen Service in Anspruch nehmen können, findet unsere Redaktion. Ob Einkäufe erledigen, … Weiterlesen

Kulinarischer Infostand – Omas gegen Rechts laden ein

Mit Vielfalt gegen Rassismus Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Am morgigen Freitag, dem 21. März, findet wie in jedem Jahr seit 1966 der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt zum Mitmachen ein und setzt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März Zeichen … Weiterlesen

Inklusionsbeirat Bad Driburg schlägt Änderungen der Satzung vor

Mitglied soll Ausschluss und Hausverbot provoziert haben Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Inklusionsbeirat der Stadt Bad Driburg hat in seiner Sitzung am 13. März 2025 über Änderungen und Ergänzungen der Satzung beraten. Ziel der vorgeschlagenen Anpassungen sei eine bessere Vertretung aller Betroffenen sowie die Sicherstellung einer effektiven und handlungsfähigen Arbeit des Gremiums. Ein zentraler Punkt … Weiterlesen