chippen, putten und pitchen

Golfunterricht begeistert Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. Milde Temperaturen, sattes Grün und bewaldete Hügel: Golf in Bad Driburg bedeutet Sport mitten in herrlicher Natur. Im Rahmen des Sportunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 der Gesamtschule den Golfclub Bad Driburg. Unter Anleitung von Gisela Dirkmorfeld und dem Trainer des … Weiterlesen

Bewegung und Kunst

Für mehr Bewegung sorgt ein neuer Parcours am Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Mit Beginn des neuen Schuljahres eröffnete sich den Schülern am Gymnasium St. Xaver ein weiteres Angebot auf dem Schulhof – der neue Bewegungsparcours. Gespannt probierten die Schüler die verschiedenen Aktivitäten des Parcours aus. Von Kletterelementen bis zu Gleichgewichtsübungen ist für jeden etwas … Weiterlesen

Industrie trifft Schule

Firma Wieneke trainiert mit den Gesamtschülern: Wie bewerbe ich mich richtig? Bad Driburg. Dass das Thema „Bewerbungen schreiben“ nicht langweilig und vor allen Dingen nicht nur theoretisch geübt werden kann, stellte die Firma Wieneke bei ihrem bereits seit vielen Jahren erfolgreichen Bewerbungstraining an der Gesamtschule erneut unter Beweis. Und es ist ein Beweis dafür, wie … Weiterlesen

Einführung von Schüler-iPads
am Gymnasium St. Xaver

Workshops vermitteln wichtige Kompetenzen Bad Driburg. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wurden am Gymnasium St. Xaver zu Beginn dieses Schuljahres wiederum iPads als digitale Lernbegleiter in den Jahrgangsstufen 8 und 10 eingeführt. Im Rahmen verschiedener aufschlussreicher Workshops erlernten die Schülerinnen und Schüler den kompetenten Umgang mit den digitalen Endgeräten. Diese bieten eine Vielzahl … Weiterlesen

Menschen im Kontakt

Figürliche Großplastiken der Kunst-Grund-Kurse der EF Bad Driburg. In diesem Kunstprojekt unter der Leitung von Kunstlehrerin Lina Riebler präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) verschiedene Szenen von Interaktion zwischen zwei oder mehr menschlichen Figuren. Die Kunst hat die Möglichkeit, Unmögliches möglich zu machen. Für die menschlichen Plastiken gilt der Begriff „Kontaktbeschränkungen“, der unser soziales Leben in den vergangenen … Weiterlesen

Friedrich Wilhelm Weber – Rezeption in Bad Driburg

Von Elisabeth Affani „Weit entfernt ist der Realist Weber von schwärmerischer Heimattümelei.“ (W. Freund) Im Jahrbuch der Weber-Gesellschaft von 1987 schrieb Johannes Heinemann: „Webers literarisches Werk ist von der Fachwelt sehr unterschiedlich beurteilt worden. Neben hohem Lob steht die völlige Ablehnung.“ (S. 16) Leider nennt Heinemann keine Quellen. Im gleichen Band fragt Winfried Freund, „ob … Weiterlesen

„Sucht miteinander nach Lösungen in schwierigen Zeiten“

Feierliche Entlassfeier an der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. (gs) Es war anders als sonst, aber sehr persönlich und schön, so lässt sich die pandemiebedingt klassenweise organisierte Entlassfeier der Abschlussschüler der Gesamtschule Bad Driburg auf den Punkt bringen. In einem feierlichen Ambiente in der Pfarrkirche „Zum verklärten Christus“ in der Südstadt konnten sich insgesamt 145 Absolventen, darunter auch die Schüler … Weiterlesen

Jetzt anmelden: Digitale Elternveranstaltung am 1. Juli

Kompakte Informationen überWege nach dem Abitur Kreis Höxter. Wie kann es nach dem Abitur für die jungen Menschen weitergehen? Zu dieser Frage bietet der Kreis Höxter am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu informieren. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. „In den Zeitungen haben wir schon … Weiterlesen

Wie sieht ein naturnaher und umwelt-freundlicher Garten aus?

Was macht einen naturnahen und umweltfreundlichen Garten eigentlich aus? Bad Driburg. Es klang schon beim Durchlesen nach einem tollen und zugleich lehrreichen Projekt: Der Kreativ-Wettbewerb des Amtes für Stadtplanung der Stadt Bad Driburg. So war den Schülerinnen und Schülern des Kurses Darstellen und Gestalten im Jahrgang 9 mit ihren Lehrern Sven Reinhards und Ronja Brandt schnell klar: Dort machen wir … Weiterlesen

Maschinenbau, Wirtschafts- und Chemieingenieurwesen – Das Passende für mich?

Bad Driburg. Einer großen Anzahl von  Schülerinnen und Schülern der Oberstufe der Gesamtschule Bad Driburg konnte Dr.-Ing. Sascha Schiller (Titelbild) von der Universität Paderborn, Referent für Studium und Lehre an der Fakultät für Maschinenbau, auch in diesem Jahr interessante und vielseitige Einblicke in die Studiengänge und die beruflichen Tätigkeitsbereiche  Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Chemieingenieurwesen vermitteln. Informationen und Praxisbeispiele erhielten die … Weiterlesen

Digital Camp: Extrem im Netz

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 werden aktiv gegen Hass im Netz Bad Driburg. Instagram, TikTok, YouTube…bekannte soziale Netzwerke, die stetig an Bedeutung gewinnen und das Leben vieler Menschen, vor allem Jugendlicher, mittlerweile enorm beeinflussen. Neben vielen Vorteilen solcher Netzwerke wird auch immer wieder auf Gefahren hingewiesen, beispiels-weise die erkennbar wachsende Radikalität, sei es in … Weiterlesen

Bad Driburger Kinder erhalten eine Geschichte

Bad Driburg. (dd) Am gestrigen 23. April 2021 war es wieder soweit: Auch in Bad Driburg feierten am UNESCO-Welttag des Buches Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen ein großes Lesefest. Eigentlich – aber in Pandemie-Zeiten ist so vieles anders. Aktionen fanden wie auch im vergangenen Jahr vor allem digital statt. Bereits zum 25. Mal erhielten etwa … Weiterlesen