Florian Friedrich: Traum von der Selbstständigkeit erfüllt

Abenteuergolf am Edersee begeistert Elisabeth Affani Bad Driburg / Hemfurth. Es ist noch gar nicht so lange her, da flitzte Florian Friedrich vor seinem Elternhaus unterhalb der Iburg mit einem Kart umher. Inzwischen, mit 30 Jahren, hat er auch am Bilsterberg seine Runden gedreht. Seine Heimat ist Ostwestfalen. Der gebürtige Bad Driburger mit Wurzeln im … Weiterlesen

ELFEN auf der LGS

Doris Dietrich Höxter/ Bad Diburg. Seit dem 20. April ist die Landesgartenschau in Höxter ein Besuchermagnet. Ein Team von rund 130 freiwilligen Helfern kümmert sich täglich um die verschiedensten Anliegen der Besucher. Zwei ehrenamtlich Tätige sind Ulrike Weinerdt und Linda Papenberg. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen am Info-Point Remtergarten. So möchte ein Besucher wissen: … Weiterlesen

Amelie Fried und Peter Probst zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Bestsellerautoren Amelie Fried und Peter Probst weilen zurzeit in Bad Driburg. Die Diotima-Gesellschaft veranstaltete am Dienstag, dem 15. August im Theatersaal des Gräflicher Park Health & Balance Resort eine kurzweilige und interessante Lesung mit dem Autorenpaar. Die Vorsitzende der Diotima-Gesellschaft Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff war durch Krankheit verhindert, sodass Amelie … Weiterlesen

Gräflicher Park: Nicht alle Ausbildungsstellen besetzt

Ohne Azubis keine Fachkräfte Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Gräfliche Park bot den Bad Driburger Jugendlichen, die ihren Schulabschluss in der Tasche hatten, zuverlässig auch in den Jahren Ausbildungsmöglichkeiten an, in denen die Angebote auf dem Ausbildungsmarkt knapp waren. Im Moment klagen nicht nur Hotels und Gastronomen, sondern viele Bereiche der Wirtschaft über einen Mangel … Weiterlesen

Großer Andrang beim Eröffnungstermin von tanteenso.

Buntes Konfetti fliegt am tanteenso Supermarkt in Neuenheerse Tobias Kröger Neuenheerse. Die Straßen waren in alle Richtungen mit Autos gefüllt, auch auf dem Parkplatz vom neuen tanteenso Supermarkt war kaum noch Platz für die Besucherinnen und Besucher, die der Eröffnung von tanteenso beiwohnen wollten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 der St. Walburga Grundschule … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

GRÜNE übergeben Staffelstäbe

Martina Denkner (Fraktionsvorsitzende GRÜNE) Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Bad Driburg freut sich, mit Uwe Cyrkel einen neuen Stadtverordneten im Rat begrüßen zu dürfen. Uwe Cyrkel folgt auf Aika Lübeck, die mit ihrer Familie nach Odenburg verzogen ist. Uwe Cyrkel ist über seine Geschäftstätigkeit in Bad Driburg gut bekannt. Sein Arbeitsschwerpunkt in der … Weiterlesen

Das war der erste deutsche Spielplatztag in Bad Driburg

Jörg Otto von Gierke (Marketing Playparc) Bad Driburg. „Das ist ja toll!“ fasst ein aufgeschnapptes Zitat aus Kindermund den Ersten Deutschen Spielplatztag in Bad Driburg kurz und sehr gut passend zusammen. Mit vielen schönen Erinnerungen blickt auch die Firma PLAYPARC als Veranstalter auf ein abwechslungsreiches Spielplatzfest zurück. Der vor fotogener Kulisse gelegene Spielplatz „Stadtgarten“ bietet … Weiterlesen

Freiluftschachfeld – eine neue Attraktion im Stadtpark

Doris Dietrich Bad Driburg. Alle Schachfreunde können sich jetzt freuen. Am Freitag, dem 11. August wurde in kleiner Runde bei strahlendem Sonnenschein die neue Attraktion im Stadtpark eingeweiht. Zu den Gästen gehörten der Bürgermeister Burkhard Deppe, von der Stadtverwaltung Dr. Heinz-Jörg-Wiegand, Daniel Winkler als Geschäftsführer der Touristik GmbH Bad Driburg sowie Andreas Hübner vom städtischen … Weiterlesen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Restaurierung Mausoleum in Bad Driburg

Neugotische Grablege der Grafenfamilie wird saniert Thomas Mertz (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) Bad Driburg. Dank privater Spenden und der Mittel der Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Gesamtsanierung des Mausoleums im gräflichen Park in Bad Driburg. Kristin Wichert, Ortskuratorin Paderborn der DSD, überbrachte den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 190.000 Euro bei … Weiterlesen

Stadtjubiläum

Dringenberg feiert 700 Jahre Stadtgründung Burkhard Battran Der 9. August ist der Gründungstag der Stadt Dringenberg. „Kleiner Festakt“ ist Auftakt zum großen Jubiläumswochenende Bad Driburg-Dringenberg. Die Titularstadt Dringenberg feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1323 hat der Paderborner Fürstbischof Bernhard V. zur Lippe den Bau der Burg vollendet und der kleinen Siedlung … Weiterlesen

Glasmuseum Bad Driburg fasziniert mit vielen Exponaten

 Doris Dietrich Bad Driburg. Ein Besuch des Glasmuseums Bad Driburg mit seinen etwa 2000 eindrucksvollen Ausstellungsstücken lohnt sich immer. Zurzeit sind Exponate der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel zu bestaunen. Im Mai und Juni waren einige ihrer Arbeiten im Kunstpavillon auf der Landesgartenschau in Höxter zu sehen. Zarte Stege aus Blei verbinden die einzelnen kleinen Glasstücke, die … Weiterlesen