100 Jahre Musikverein Herste

Musikverein 1923 Herste e.V. erhält Ehrung durch Bundespräsidenten Bad Driburg/Castrop Rauxel. Am 25.06.2023 veranstaltete der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit einem Verband aus der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik NRW eine Festakt in Castrop-Rauxel für die Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakatten an die Chöre und Instrumentalensembles des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Plaketten, die von den Bundespräsidenten Theodor Heuss und … Weiterlesen

Dorfaktionstag 2023 in Herste

Antonius Oeynhausen / Jörg Krawinkel (Bezirksausschussvorsitzender/ Ortsheimatpfleger) Bad Driburg-Herste. Am 24. Juni haben sich zahlreiche Herster zum Dorfaktionstag getroffen. Im Vorfeld waren einzelne kleinere und größere Projekte geplant worden, die nun auf tatkräftige Umsetzung warteten. Unter anderem wurde das Gelände am Rommenhöller Ehrenmal gepflegt und Wege gereinigt, die Koerfer-Quelle und der Weg dorthin freigeschnitten und … Weiterlesen

Bad Driburg hat einen neuen Schützenkönig

Franz Streitenbürger / Boris Schulze (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Jörg Schrader aus der 4. Kompanie errang am Samstagabend mit dem 295. Schuss des Tages die Schützenkönigswürde der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Ihm zur Seite wird seine Ehefrau Daniela stehen, welche gemeinsam mit Jörg am Schützenfestfreitag, 7. Juli zur Königin gekürt wird. Mit Angelika und Horst-Jürgen Fehring (Oberst) … Weiterlesen

Dorfaktionstag im Hagebuttenland

Viel Unterstützung in Erpentrup und Langeland Nadine Nolte (Ortsvorsteherin Erpentrup) Bad Driburg-Erpentrup/Langeland. Mit vielen kleinen und großen HelferInnen führten die Dorfgemeinschaften aus Erpentrup und Langeland am 17.06.2023 mit großem Erfolg den mittlerweile 17. Dorfaktionstag durch. Bei bestem Wetter trafen sich wieder viele Mitglieder aller Vereine und Bürger/Innen beider Ortschaften, um das Erscheinungsbild der beiden Dörfer … Weiterlesen

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Siegerehrung in Neuenheerse

Freude über Auszeichnung sorgt für Gänsehautmoment Neuenheerse. „Der Beifall wollte nicht enden, als der Landrat die Urkunde an das Sieger- und neue Golddorf Neuenheerse überreichte“, heißt es in der Pressemitteilung von Silja Polzin vom Kreis Höxter. Bei der Siegerehrung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Nethehalle in Neuenheerse war „Gänsehaut angesagt“. Thomas Arens, … Weiterlesen

¡Vamos a España!

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg/Sallent. Für neun Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen der Gesamtschule Bad Driburg hieß es „¡Vamos a España!“. So machten sich die Jugendlichen mit den Spanischlehrerinnen Jacqueline Ostfeld und Lisa Frey auf den Weg zur Partnerschule „Institut Llobregat de Sallent“ in den Ort Sallent in der Nähe von Barcelona. Dort wurden alle herzlich mit … Weiterlesen

Grüße aus Südafrika

Edeltraud Parensen BDiB berichtete mehrfach über die Aktivitäten der Yebo Zuland Initiativen e.V., die sich in Südafrika über viele Jahre für die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen einsetzt. Jetzt ist sie mit Dorota Thiele und Sabine Kabiersch, zwei weiteren Yebo-Mitstreiterinnen, wieder im fernen Südafrika, um die Projekte direkt zu begleiten. Hier ihr aktueller Situationsbericht: Eshowe/Südafrika. … Weiterlesen

Heimatverein Reelsen verabschiedet Elmar Krull

Dr. Uwe Schicktanz ist neuer Vorsitzender Reelsen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Reelsen trafen sich am vergangenen Freitag 25 Mitglieder in der Schießsportanlage Reelsen. Der erste Vorsitzende Elmar Krull begrüßte die Anwesenden. Nach der Totenehrung verlas Schriftführer Andreas Mügge das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung und den Geschäftsbericht des vergangenen Jahres. Kassiererin Edelgard Grau stellte den … Weiterlesen

Schüleraustausch verbindet

Ein fröhliches Wiedersehen nach fast sechs Monaten Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Ermelo. Bereits seit dem Schuljahr 2017/18 besteht die enge Partnerschaft mit der niederländischen Partnerschule Christelijk College Groevenbeek aus Ermelo. Im November letzten Jahres besuchten 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg die niederländische Gastschule.  Vom … Weiterlesen

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Doris Dietrich Bad Driburg. Melanie Humborg gehört auch zu den Menschen, die dieses Motto leben. Denn sie fragt nicht lange, sondern packt mit an, wenn es nötig ist. Viele ehrenamtliche Aufgaben hat sie mit Herzblut und großem Engagement erfüllt. In Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten durfte sie sich 2019 ins „Goldene Buch“ der Stadt Bad Driburg … Weiterlesen

Stadtpark und Hortus „Im Iburgtal“ – zwei Oasen der Natur

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Rahmen des 11. Tages der Gärten und Parks 2023 lud die Interessengemeinschaft Stadtpark unter der Leitung von Karin Rosemann am 3. Juni zu einem fröhlichen Fest ein. Ein fleißiges Helferteam sorgte schon am Vormittag dafür, dass alles rechtzeitig bereitstand. Bei herrlichem Wetter kamen viele Bad Driburger und Gäste am Samstagnachmittag … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver ist weiterhin ‚Humanitäre Schule‘

Gelungene Rezertifizierung im Schuljahr 2022/23 Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Nach der erstmaligen Zertifizierung des Gymnasiums St. Xaver als ‚Humanitäre Schule‘ im Schuljahr 2020/21 kann die Projektgruppe nun voller Stolz auf die gelungene Rezertifizierung blicken. 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 sowie die betreuenden Lehrkräfte Stephanie Knaup und Raphael Fecke … Weiterlesen