Vielen Dank und gute Wünsche

Liebe Leserinnen und Leser, hätten Sie ‘s gewusst? Seit nahezu sechs Jahren berichten ehrenamtlich tätige Redakteurinnen und Redakteure über Themen, die unsere Stadt und die Ortschaften bewegen. Dabei werden Pressetexte von Stadt, Vereinen, Kirchen, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Sicherheits- und Rettungsbehörden, Organisationen, Betriebe, Gruppen usw. gebündelt, zum Teil mit recherchierten Zusatzinformationen aufbereitet und an Sie weitergegeben. … Weiterlesen

Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet Weg in die Zukunft

Noch Plätze frei: 30 Dörfer können mitmachen Ein Bericht von Thomas Fuest Pressereferent Kreisverwaltung Höxter Kreis Höxter. Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. … Weiterlesen

“Versetzung gefährdet”

Feuerwehrgerätehäuser müssen dringend modernisiert werden Bad Driburg. Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Bad Driburg ist da und sieht viele dringend notwendige Investitionen in die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg und den dazugehörigen Löschgruppen vor. Insgesamt wurde vier mal die Note ausreichend und gar fünf mal die Note mangelhaft vergeben. Gerade die Gerätehäuser der Feuerwehren … Weiterlesen

Straßennamen in Bad Driburg – Hildegundestraße

Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Hildegundestraße zweigt vom Knick der Elmarstraße an der Neuapostolischen Kirche ab. Elmar, Fulko, Eggi, Wido, Bodo und Gero sind männliche Akteure in Friedrich Wilhelm Webers „Dreizehnlinden“. Sie geben den umliegenden Straßen ihre Namen. Hildegunde ist die holde Jungfrau in diesem Drama.Im Kapitel „Beim Weben und Nähen“ klagen die Mädchen, dass … Weiterlesen

Neugestaltung der Brunnenstraße – Ortseinfahrt erhält Alleecharakter

Umfangreiche Baumaßnahme beginnt mit Gehölzarbeiten und Verlegung von Versorgungsleitungen Bad Driburg. Die geplante Neugestaltung der Brunnenstraße in Bad Driburg (Kreisstraße 18) startet im Frühjahr. „Ziel ist es, die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern und die Ortseinfahrt attraktiver zu gestalten“, erklärt die Leiterin der Abteilung Straßen beim Kreis Höxter, Heike Lockstedt-Macke. Dies ist die größte Investition … Weiterlesen

Friedrich Wilhelm Weber – Rezeption in Bad Driburg

Von Elisabeth Affani „Weit entfernt ist der Realist Weber von schwärmerischer Heimattümelei.“ (W. Freund) Im Jahrbuch der Weber-Gesellschaft von 1987 schrieb Johannes Heinemann: „Webers literarisches Werk ist von der Fachwelt sehr unterschiedlich beurteilt worden. Neben hohem Lob steht die völlige Ablehnung.“ (S. 16) Leider nennt Heinemann keine Quellen. Im gleichen Band fragt Winfried Freund, „ob … Weiterlesen

Kneippen in Bad Driburg

Kneipps Konzept ist seit 200 Jahren aktuell Doris Dietrich / Dominique Zapfe-Nolte Bad Driburg. Auf dem Sachsenring unterhalb der Iburg am Stellberg kommt man auf seiner Wanderung unmittelbar an der Bollerwienquelle mit dem Wasser-Tretbecken vorbei. Ein erfrischender Kneippgang lässt so manchen Wanderer ins Schwärmen kommen. So erzählte eine in Bad Driburg weilende Reha-Patientin von der … Weiterlesen

Mama ist die Beste

Bad Driburger Kinder basteln zum Muttertag Doris Dietrich berichtet: Bad Driburg. Die Kinder aus Bad Driburg und den Ortsteilen waren in den vergangenen Tagen fleißig, um ihren Müttern zu ihrem Ehrentag eine Freude zu bereiten und danke zu sagen. So bastelten die Kinder der Kita „Zauberland“ in Alhausen mit ihrer Leiterin Frau Altmann und ihrem … Weiterlesen

Brunnenstraße: Pläne für Umbau der Ortsdurchfahrt

Anbindung an überregionalen Radweg R2 Bad Driburg. Der Kreis Höxter bereitet gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg die Umgestaltung der „Brunnenstraße“ in Bad Driburg vor. Mit der geplanten Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrer verbessert und gleichzeitig die Kreisstraße 18 als Ortseinfahrt aufgewertet werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Straße, … Weiterlesen