Stadtpark fasziniert besonders am Abend

Doris Dietrich Bad Driburg. Weihnachtsstimmung kommt zurzeit in der Bad Driburger Innenstadt beim Adventsmarkt auf. Aber nicht nur dort. Seit Freitag, dem 1. Dezember gibt es im Stadtpark eine vorweihnachtliche Illumination. 25 beleuchtete Holzsterne und eine Krippe begeisterten schon kurz nach Einbruch der Dunkelheit die Spaziergänger. „Das sieht alles sehr eindrucksvoll aus“, so eine Bad … Weiterlesen

Der Adventskalender – Geschichte und Entstehung

Doris Dietrich Bad Driburg/Gengenbach (Baden-Württemberg). Der Adventskalender gehört für die meisten genauso zu Weihnachten wie der Tannenbaum oder eine Pyramide. Der Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Heiligabend und steigert die Vorfreude. Ursprung des Adventskalenders Die Adventskalender-Geschichte beginnt 1838. Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, hatte wahrscheinlich genug von der Frage, … Weiterlesen

36 Turn-Kids bestehen Radschlag-Test

Urkunden sorgen für strahlende Kinderaugen Thomas Emmerich (TV “Jahn” Bad Driburg) Bad Driburg. Es ist schon Tradition, dass zum Beginn des Winters der langersehnte Radschlag-Test beim TV „Jahn“ Bad Driburg stattfindet. „Der Radschlag ist eine wichtige Grundübung im Turnbereich. Er ist nicht nur eine schöne Übung, sondern fördert auch die Koordination und das Gleichgewichtsempfinden der … Weiterlesen

Unterricht am Zahn der Zeit

Bad Driburger GesamtschülerInnen besuchen Paderborner Synagoge Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg/Paderborn. Am 8. November besuchten die beiden Religionskurse aus Jahrgang 7, unter der Leitung der Kollegen Britta Schwiete und Christian Scharf, die Synagoge in Paderborn. Darauf hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg bereits seit dem Beginn des Schuljahres im … Weiterlesen

Hüttenkartoffelessen des TV „Jahn“ Bad Driburg

TV-Führungsduo erhält hohe Auszeichnungen des Turngaus Thomas Emmerich (Pressewart TV Jahn) Bad Driburg. Das Hüttenkartoffelessen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein wichtiges Gemeinschaftsevent der Vereinskultur in Bad Driburg. Es ist eine Gelegenheit für Menschen aus allen Altersgruppen, zusammenzukommen und zu feiern. Und genauso trafen sich auch in diesem Jahr alle Freunde, Gönner … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im „Café Tante Erna“

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 15. November wurde das neue „Café Tante Erna“ in Bad Driburg in der Langen Straße 78 eröffnet. Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Bad Driburg GmbH sind Sebastian Groen und Martin Braun. Nicole Reineke und Martin Braun freuen sich sehr, dass schon so viele Gäste gekommen sind. Nun ist mit ihrem neuen Café … Weiterlesen

40 Jahre Marcus Klinik

Gräfliche Kliniken feiern Einweihung der neuen Doppelstation Neurologie Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Die Marcus Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken feiert ihr 40-jähriges Bestehen. 1983 im Gräflichen Kurpark in Bad Driburg eröffnet, gehört die Marcus Klinik zu einer der ersten Reha-Kliniken in Deutschland mit einem neurologischen Fachbereich. Dabei war der zunächst … Weiterlesen

Chor aus dem Rheinland zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Der „Evangelische Kirchenchor Schwanenberg“ lud zu einem berührenden Abendkonzert ein. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Luis Castellanos weilten in Bad Driburg, um ein intensives Probenwochenende durchzuführen. Einen Einblick in das breite Repertoire gaben sie in der evangelischen Kirche am Kurpark. Die Besucher wurden mit einem bunten Strauß verschiedenster … Weiterlesen

Vorlesen verbindet

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Zahlreiche Kooperationspartner und Freunde am 20. bundesweiten Vorlesetag zu Gast an der Gesamtschule Bad Driburg. Es ist der 20. bundesweite Vorlesetag, der an der Gesamtschule in den vergangenen Jahren zu einer guten und bewährten Tradition geworden ist. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ folgten viele Freunde und Kooperationspartner aus Wirtschaft, … Weiterlesen

Faire Geschenke erhalten die Freundschaft

Gerd Borchmeier (Bad Driburger Weltkreis e.V.) Bad Driburg. Wer in diesen trüben Tagen mit offenen Augen durch die Innenstadt geht, dem fällt sofort das adventlich geschmückte Fenster des Weltladens auf. Wie in jedem Jahr hat sich Pia Niemann, die 2.Vorsitzende des Weltkreis e.V., besonders viel Mühe gegeben, das Geschäft vorweihnachtlich zu gestalten. Manch ein Leser … Weiterlesen

2. Kompanie stolzer Sieger des Bataillonsschießen 2023

Franz Streitbürger (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. „So knapp war es noch nie“, verkündete unser Oberst Horst-Jürgen Fehring im sehr gut besuchten Schießstand der Bürgerschützengilde Bad Driburg zur Siegerehrung des Bataillonsschießen 2023 um 17.45 Uhr. Traditionell messen sich die vier Kompanien unserer Gilde einmal im Jahr im Schießstand um das beste Schießergebnis. „Ehre wem Ehre gebührt“, denn … Weiterlesen

Bad Driburger Kalender als Geschenkidee zu Weihnachten

Doris Dietrich Bad Driburg. Weihnachten steht vor der Tür. In 37 Tagen ist Heiligabend. Eine schöne Geschenkidee stellt der immerwährende Kalender mit Fotomotiven aus der Natur dar. Herausgeber sind die Stadtheimatpflegerin Karin Rosemann und der Fotograf Hubert Meiners. „Die Schönheit aller Jahreszeiten wird in eindrucksvollen Fotos widergespiegelt. Der verschneite Stadtpark auf dem Dezemberblatt, die Biene … Weiterlesen