Kalender „Bad Driburg – Impressionen aus der Natur“ als Geschenkidee

Doris Dietrich Bad Driburg. Weihnachten naht in Riesenschritten. In 42 Tagen ist Heiligabend. Und damit verbunden ist die Suche nach passenden Geschenken für die Familie und für Freunde. Wie wäre es mit einem besonderen Kalender mit Naturmotiven aus Bad Driburg? Herausgeber des Kalenders sind die Stadtheimatpflegerin Karin Rosemann und der Fotograf Hubert Meiners. Schon lange … Weiterlesen

Frauen pilgern auf dem Jakobsweg von Paderborn nach Salzkotten

Claudia Vogt (Teilnehmerin) Bad Driburg/Paderborn. Auch wenn der Himmel zuerst noch grau und verhangen war und sogar ein paar Regentropfen heraus ließ, machten sich 27 Frauen aus Bad Driburg, Brakel, Gehrden, Borgentreich, Paderborn und sogar Bad Waldliesborn Mitte Oktober gut gelaunt zu einer Pilgerwanderung von Paderborn nach Salzkotten auf. Eingeladen dazu hatte Gemeindereferentin Mechthild Bange … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 1 Elisabeth Affani Bad Driburg. Es hat mehrere Ansätze gegeben, dem kleinen Städtchen Driburg am Osthang des Egge-Gebirges ein Flair zu verleihen, das es als etwas Besonderes erscheinen lässt, es über andere Orte erhebt. Heute nennt man es auch Alleinstellungsmerkmal. Mit dem Nationalpark hat es nicht geklappt.Die Bemühungen der Familie von Sierstorpff, … Weiterlesen

Ein feierlicher Gottesdienst zum Gedenken an den Heiligen Hubertus

Waidmannheil – Waidmannsdank Doris Dietrich Bad Driburg. Am 3. November wird traditionell des Heiligen Hubertus gedacht. Er ist der Schutzpatron der Jäger. Aus diesem Anlass fand am Vorabend ein besonderer Gottesdienst in der Kirche „Zum verklärten Christus“ statt. Das Jagdhornbläsercorps Bad Driburg, bestehend aus Mitgliedern des Hegerings und des Hubertus Clubs Bad Driburg, übernahm die … Weiterlesen

Moor-Erlebniswelt eröffnet

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Dienstag, dem 29. Oktober war es endlich soweit. Die Moorerlebniswelt gleich neben der Tourist Information in der Langen Straße 89 wurde feierlich eröffnet. Andrea Gründer als Geschäftsführerin der Touristik GmbH Bad Driburg begrüßte viele Gäste. Sie war sichtlich stolz und erleichtert, dieses große Projekt heute einweihen zu dürfen. Aufregende und … Weiterlesen

Die Rot-Eiche ist Baum des Jahres 2025

Dr. Rudolf Fenner (Baum des Jahres.de) Bad Driburg/ Rehlingen. Die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) wurde vor kurzem durch die „Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ zum Baum des Jahres 2025 gekürt. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Forst Brandenburg wurde anlässlich der Ausrufung eine Roteiche im Forstbotanischen Garten Eberswalde gepflanzt. Die beeindruckende Baumart fasziniert nicht nur durch ihr elegantes … Weiterlesen

TV „Jahn“ wanderte zur Driburger Hütte

Vereinswanderung ein voller Erfolg Thomas Emmerich (Pressewart TV „Jahn“ Bad Driburg) Bad Driburg. Bei bestem Wanderwetter fand am zweiten Sonntag im September, am 15.09.2024 die Vereinswanderung des TV „Jahn“ Bad Driburg statt. Rund 100 Mitglieder und Freunde des Vereins versammelten sich am Schützenplatz, um gemeinsam die Natur rund um Bad Driburg zu erkunden.Die erste Rast … Weiterlesen

Startschuss zur Realisierung der Maßnahmen
Kreisentwicklungs-Konzept für den Kreis Höxter vom Kreistag beschlossen:

Öffentlichen Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 –  Zukunftsorientierte Weichenstellung bis 2040 Pressemitteilung Kreis Höxter Kreis Höxter/Bad Driburg. Der Kreistag des Kreises Höxter hat das Kreisentwicklungskonzept (KEK) beschlossen. welches die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Kreises bis ins Jahr 2040 stellt. Das Konzept, deren Erarbeitung von der CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover begleitet … Weiterlesen

Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

Paracelsus e.V. München/Bad Driburg. Die Linde (Tilia platyphyllos & Tilia cordata) ist zur „Heilpflanze des Jahres“ 2025 gekürt worden. Der NHV Theophrastus (Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V.) stellt damit einen Baum, der sich in zahlreichen Ortskernen wiederfindet, im kommenden Jahr ins Zentrum seiner Vereinstätigkeit.  „Die Natur … Weiterlesen

„Wunderwerk Erde – eine Liebeserklärung an unseren Planeten“

Dr. Christian Klepp hält Vortrag am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Tief beeindruckt zeigten sich Schüler nach einem Vortrag von Dr. Christian Klepp am Gymnasium St. Xaver. Anhand von großformatigen Naturfotografien führte ihnen der Klimaforscher und Geowissenschaftler lebendig vor Augen, um was für ein faszinierendes „Wunderwerk“ es sich beim Planeten … Weiterlesen

Landgericht Paderborn: Presseerklärung zum Verfahren 2 O 137/24 am 4. Oktober 2024

Eine unendliche Geschichte Elisabeth Affani Bad Driburg / Paderborn. Die Begründung des Urteils im Rechtsstreit zwischen der Stadt und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff liegt Bad Driburg im Blick nun vor.In der Presseerklärung des Landgerichts zum „Urkundenprozess“ heißt es, dass das Urteil ein Vorbehaltsurteil sei und die Stadt „unter anderem zur Zahlung eines Betrages in Höhe … Weiterlesen

Der Hausrot-schwanz – Vogel des Jahres 2025

(Offizielle Pressemitteilung vom 10.10.2024) Berlin/Bad Driburg. Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 143.390 Stimmen Menschen mitgemacht – so viele wie bisher noch nie. 43.235 (30,2 … Weiterlesen