Zehn Jahre in Bad Driburg – ein persönlicher Rückblick

Doris Dietrich Bad Driburg. Vor zehn Jahren zogen wir nach Bad Driburg. Die besondere Atmosphäre, die ruhige Lage am Eggegebirge, die freundliche Aufnahme – all das hat sich uns eingeprägt. Der Neubürgerempfang im Rathaus 2015 bleibt uns in lieber Erinnerung: ein Zeichen der Offenheit und Wertschätzung. Heute – zehn Jahre später – wissen wir: Es war … Weiterlesen

Neuer Calisthenics Park am Stausee Neuenheerse feierlich eröffnet

Modernes Outdoor-Sportangebot ersetzt alten Trimm-dich-Pfad Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Der Erholungspark am Stausee Neuenheerse ist um eine sportliche Attraktion reicher: Anfang Juli wurde dort ein moderner Calisthenics Park ¹ offiziell eröffnet. Die neue Anlage ersetzt den in Vergessenheit geratenen „Trimm-dich-Pfad“ und ermöglicht ab sofort Outdoor-Fitness für alle Generationen und Fitnesslevel – ganz im Zeichen eines … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat August

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom AUGUST vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. August 1975 – Bad … Weiterlesen

Droht Bad Driburg eine Flutkatastrophe wie im Ahrtal?

Ortstermin zeigt laut ÖDP alarmierende Entwicklungen Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter der Leitung von Robert Sammert, Baumkontrolleur der Stadt, und Martin Blumenthal, engagierter Naturschützer, lud die ÖDP am Sonntag, dem 27. Juli 2025, zu einer geführten Wanderung rund um den Eggehang ein. Ziel war es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Folgen des Klimawandels auf Wald, … Weiterlesen

Radwege werden sicherer – Selbsthilfe-Gruppe drängt auf barrierefreie Übergänge

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg hat in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter begonnen, überflüssige Verkehrshindernisse auf Verkehrsflächen mit Radverkehr zu entfernen. Dazu zählen unter anderem Poller, Umlaufsperren und Absperrgitter, die insbesondere bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ein erhöhtes Unfallrisiko für Radfahrende darstellen, so die Stadt in ihrer Facebook-Meldung. „Im Ergebnis … Weiterlesen

Bad Driburger Golfclub e.V. erspielt 2.730 Euro für die Deutsche Krebshilfe

Gemeinsam golfen – Gemeinsam helfen! Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter dem Motto „Gemeinsam golfen – Gemeinsam helfen!“ engagierten sich am 27. Juli 2025 zahlreiche Golferinnen und Golfer im Bad Driburger Golfclub e.V. für den guten Zweck. Das Turnier war Teil der 44. bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Insgesamt 39 … Weiterlesen

100 Jahre Sachsenklause – ein stilles Jubiläum. Und eine laue Geste

Ein Wochenende, zwei Jubiläen – zwei Botschaften. Und eine Stadt, die sich selbst vergisst. Ein Kommentar von Alexander Bieseke Bad Driburg.  100 Jahre Park Klinik in Bad Hermannsborn – vom neuen Eigentümer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff würdig gefeiert, mit großem Rahmenprogramm, Geschichtlichem Anspruch und sichtbarer Präsenz aller Seiten.Eine Veranstaltung, die dem Anlass gerecht wurde. Einen … Weiterlesen

100 Jahre Wanderglück

Doris Dietrich Bad Driburg. Mit einem bunten Festprogramm wurde am 6. Juli das Doppeljubiläum „100 Jahre Sachsenklause“ und „100 Jahre Sachsenring“ gefeiert. Das Wetter hatte ein Einsehen und der Regen hielt sich weitgehend zurück. Der offizielle Startschuss fiel um 9 Uhr am Lünnemannstein zur 18 Kilometer langen Sachsenring-Wanderung rund um Bad Driburg. Die 46 Wanderer … Weiterlesen

Von der Kurheim-Tradition zur modernen Reha-Klinik:

Park Klinik feiert 100-jähriges Bestehen Alexander Bieseke Bad Driburg-Bad Hermannsborn. Mit einem Festakt und einem großen Parkfest am 5. Juli 2025 hat die Park Klinik in Bad Hermannsborn ihr 100-jähriges Jubiläum begangen. Gegründet 1925 als Kur- und Erholungsheim der Barmer Ersatzkasse, zählt sie heute zu den größten Fachkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland. … Weiterlesen

Neugestaltung des Dorfplatzes in Alhausen könnte starten

Alexander Bieseke Bad Driburg-Alhausen. Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz hat in seiner Sitzung am 3. Juli 2025 die Entwurfsplanung für den neuen Dorfplatz in Alhausen beschlossen und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt. Der Stadtrat hat bereits am 28. Juni 2021 entschieden, für die Errichtung des Dorfplatzes einen Förderantrag im Dorferneuerungsprogramm 2022 … Weiterlesen

GRÜNE unterstützen Forschung im Botanischen Garten

Besuch der Technischen Hochschule OWL in Höxter Elisabeth Affani Bad Driburg / Höxter. „Eine Schließung des Hochschulstandortes Höxter halten wir für verheerend. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter auf, sich diesen Plänen zu widersetzen.“ Der Appell ist Teil einer Pressemitteilung von Martina Denkner, Bad Driburger Ratsfrau und Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag. … Weiterlesen

Kneippanlage im Eggelandpark: Bauliche und technische Mängel durch bauausführende Firma

Klärung zur Wasserversorgung und Qualitätssicherung Alexander Bieseke Bad Driburg. In den vergangenen Tagen kam es zu Verunsicherung rund um die Kneippanlage im Eggelandpark. Vor diesem Hintergrund hat Bad Driburg im Blick (BDiB) bei der Stadt nähere Informationen zu Betrieb, Wasserqualität und Versorgungssicherheit eingeholt. Das Tretbecken der Kneippanlage würde grundsätzlich durch die Wiesenquelle gespeist, so Tamara … Weiterlesen