Bad Driburg verleiht Heimat-Preis an drei engagierte Projekte

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg verleiht in diesem Jahr zum vierten Mal den „Heimat-Preis für herausragende zukunftsorientierte Projekte und für beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung unseres kulturellen Erbes“. Es geht dabei um Projekte, die mit großem ehrenamtlichem Engagement im Gemeindegebiet umgesetzt wurden. Das Preisgeld, das aus Mitteln des Landes NRW … Weiterlesen

25 Jahre Dreisäulenstein

Doris Dietrich Bad Driburg. Im November 2025 jährt sich die Aufstellung des Dreisäulensteins auf dem Rathausplatz zum 25. Mal. Das ist ein schöner Anlass, an seine Entstehung und Symbolik zu erinnern. Der Dreisäulenstein wurde am 18. November 2000 feierlich eingeweiht. Anlass war das 100-jährige Bestehen des Eggegebirgsvereins (EGV). Der Gedenkstein erinnert an das Wirken des … Weiterlesen

Pionierin der Wälder

Doris Dietrich Bad Driburg/Rehlingen. Die Zitterpappel wurde am 5. November durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2026 gekürt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald beteiligte sich als Mitglied des Kuratoriums an der Wahl und begrüßt das Ergebnis. Schließlich steht die Pionierbaumart für die Wiederbewaldung brachliegender Flächen und für die Etablierung eines artenreichen Waldes. … Weiterlesen

Fast Fashion und ihre Folgen

Grüne kritisieren Auswirkungen von Shein auf Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. In einer aktuellen Pressemitteilung weist Martina Denkner (Bündnis 90/Die Grünen) auf die Zusammenhänge zwischen der globalen Modeindustrie und den sichtbaren Problemen vor Ort hin. Anlass sind die überquellenden Altkleidercontainer in Bad Driburg, vor denen sich immer häufiger nasse, unbrauchbare Kleidung stapelt. Denkner macht … Weiterlesen

Über 13.000 Besucher im ersten Jahr der Moorerlebniswelt in Bad Driburg

Ein toller neuer Ort zum Staunen feiert Geburtstag – geöffnet auch an Allerheiligen Alexander Bieseke Bad Driburg.  Seit einem Jahr bereichert die Moorerlebniswelt Bad Driburg die touristische Landschaft der Kurstadt. Am 29. Oktober 2024 wurde die interaktive Erlebnisausstellung feierlich eröffnet – und hat sich seither zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Über … Weiterlesen

100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

Der Antonius-Bildstock – ein Stück Driburger Geschichte

Doris Dietrich Bad Driburg. Hinter der ehemaligen Stellbergklinik steht dieser besondere Bildstock, der nicht nur religiöse, sondern auch handwerkliche Geschichte erzählt. Der liebevoll gestaltete Fachwerkbau ist ein echtes Meisterstück und zeugt vom Können der Zimmermannszunft. Der Sachsenring und der Alte Postweg treffen oberhalb des Antonius-Bildstocks aufeinander und verlaufen ein Stück gemeinsam bergauf – ein reizvoller … Weiterlesen

„Neuer NRW-Guide gibt praktische Selbstschutz-Tipps für den Katastrophen-Fall“

Alexander Bieseke Düsseldorf/Bad Driburg.  ⚠️ Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – was ist zu tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Innenminister Herbert Reul betonte: „Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen – … Weiterlesen

Mängelmelder der Stadt Bad Driburg – Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

Rückmeldung per interaktiver Karte Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Mängelmelder der Stadt Bad Driburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Schäden und Probleme im öffentlichen Raum unkompliziert, schnell und rund um die Uhr zu melden, so die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite. Ob defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder beschädigte Gehwege – Hinweise werden direkt an die … Weiterlesen

Wichtiger Schritt für den Fuß- und Radweg Reelsen–Alhausen erreicht

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen-Alhausen. Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Kreis, der Stadt, den beteiligten Grundstückseigentümern sowie den Bezirksausschussvorsitzenden Julia Seifert (Reelsen) und Andreas Sagel (Alhausen) konnte ein bedeutender Fortschritt beim geplanten Fahrradweg zwischen Reelsen und Alhausen erzielt werden, so eine Pressemitteilung durch Dr. Uwe Schicktanz, Vorsitzender des Heimatvereins Reelsen. Alle betroffenen Anlieger hätten ihre Bereitschaft … Weiterlesen

Fundtiere künftig im Tierhafen

Stadt Bad Driburg zahlt Pauschale Alexander Bieseke Bad Driburg. Fundtiere aus dem Stadtgebiet Bad Driburg werden künftig im „Tierhafen“ in Bad Karlshafen untergebracht. Nach Angaben der Stadt bestätigte die Verwaltung auf Rückfrage der Redaktion BDiB den Abschluss eines entsprechenden Vertrags zum 11. Januar 2025. Die Vereinbarung sieht eine jährliche Pauschalzahlung in Höhe von 2,00 Euro … Weiterlesen

Bio-Obst für alle: Städtische Obstbäume in Reelsen gekennzeichnet

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen. In Reelsen sind die städtischen Obstbäume jetzt für alle sichtbar markiert. Auf Anregung aus der Bürgerschaft, insbesondere durch Désiré Lindow, und nach Beschluss des Bezirksausschusses haben Julia Seifert, Bezirksausschussvorsitzende, und der städtische Bauminspektor Robert Sammert die Bäume in der Reelser Feldflur erfasst, so eine Pressemitteilung der GRÜNEN. Anschließend setzten Désiré Lindow, … Weiterlesen