St. Xaver zu Gast beim rasantesten Musical der Welt

Bad Driburg. Endlich ist es wieder möglich: der Besuch einer Musicalaufführung! Dies nutzten am vergangenen Freitag knapp 50 Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Musik (Jg. 9), der Grundkurse der Q1 sowie des Leistungskurses Q2 des Gymnasium St. Xaver und fuhren nach Bochum, um eine Aufführung des „Starlight Express“ anzusehen. Organisiert wurde die Fahrt vom Oberstufenkoordinator … Weiterlesen

Zeich(n)en für Europa

Ein Kunstwettbewerb zeigt die Visionen der Jugendlichen auf Ein Bericht von Mariella Satzky und Pia Hagen Bad Driburg. Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Xaver war es eine Herzensangelegenheit, an dem Wettbewerb „Zeich(n)en für Europa – In Vielfalt geeint“ der proeuropäischen Initiative „Pulse of Europe“ teilzunehmen. Sie setzten sich dabei intensiv mit Europa … Weiterlesen

Glänzende Kinderaugen beim Martinsfest in Bad Driburg

„Einmal so wie Martin sein“ Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am gestrigen Freitag, feierten viele Kinder des katholischen Kindergartens “Zum verklärten Christus” das Martinsfest. Wegen der pandemiebedingten Zwangspause musste dieses Fest im letzten Jahr ausfallen. Umso größer war die Vorfreude auf diesen Abend. Laternen wurden gebastelt, Darbietungen geprobt und vieles vorbereitet. Es hat … Weiterlesen

Termine der Herster Vereine stehen

Ortsheimatpfleger informiert: Herste. Die Termine der Herster Vereine wurden vor einigen Tagen gemeinsam abgestimmt. Darauf weist Jörg Krawinkel, Ortsheimatpfleger der Ortschaft Herste hin. An dieser Stelle ermuntern wir auch die anderen Ortschaften Ihre Vereinsarbeit vorzustellen.

Musik zum Reformationstag in Bad Driburg

Doris Dietrich war vor Ort Bad Driburg. Am Vorabend des Reformationstages erklang in der evangelischen Kirche in Bad Driburg Geistliche Abendmusik. Das Programm gestalteten Bettina Fröhling als Sprecherin und Vorsängerin, Udo Schlüter als Trompeter und Kantor Torsten Seidemann als Organist. Die Besucher hörten Choräle und festliche Klänge u.a. von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann … Weiterlesen

Mitglieder geehrt

Mitglieder für langjährige Vereinstreue zum Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. geehrt Herste. Während der ordentlichen Generalversammlung des Spielmannszuges Blau-Weiss Herste 1956 e.V. konnte der Vorstand unter Führung der neuen ersten Vorsitzenden Diana Ridder, verdiente Spielleute für ihre langjährige Vereinstreue ehren. Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige treue Mitgliedschaft im Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. geehrt: … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich erklärt Bad Driburg   Es gibt vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam zu singen oder zu musizieren. Im Jahre 2019 wurde der Singkreis „Generation plus“ ins Leben gerufen. Jeden zweiten Mittwoch treffen sich interessierte Sängerinnen und Sänger zu einer geselligen Stunde im evangelischen Gemeindezentrum in Bad Driburg. Die Religionszugehörigkeit spielt dabei keine Rolle – jeder ist … Weiterlesen

Generationswechsel im Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V.

Herste. Der Vorstand des Spielmannszuges Blau Weiss Herste 1956 e.V. konnte am letzten Septembersamstag zahlreiche Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020 im neuen Vereinsheim des SV13-Herste begrüßen. Nach den traditionellen Themen einer Generalversammlung (Totengedenken, Protokollen, Rückblicken, Kassenberichten und Vorstandsentlastung) kam es auch zur Wahl eines neuen Vorstandes. Hierbei wurde der lange geplante Generationswechsel … Weiterlesen

Herbstzeit ist die beste Wanderzeit

Mit Doris Dietrich unterwegs auf dem Kaleidoskopweg Bad Driburg. Der Herbst lädt zum Wandern ein und das nicht nur jetzt in den Herbstferien. Auf dem Kaleidoskopweg sind interessante Einblicke in die Welt der Kaleidoskope und traumhafte Ausblicke in die Landschaft möglich. Acht Standorte mit Riesenkaleidoskopen laden Jung und Alt zum Entdecken mit Glas und Licht … Weiterlesen

DANKE Hildegard Helling

Abschiedskonzert der Musikschule am 3. Oktober im Rathaussaal Bad Driburg Bad Driburg. (dd) Nach 22 Monaten Pause gab es wieder Lampenfieber. Die Schüler der Musikschule Bad Driburg sagten Danke und verabschiedeten ihre Musiklehrerin Hildegard Helling, die in den wohlverdienten Ruhestand geht. Seit 1986 unterrichtete die Musikpädagogin an der Einrichtung. Bei vielen Schülern weckte sie die … Weiterlesen

1. Workshop zum Innenstadtentwicklungskonzept

Auftaktveranstaltung begann mit Vorstellung der Umfrage-Ergebnisse Bad Driburg. Am gestrigen Abend fand die Auftaktveranstaltung zu den zwei geplanten Workshops rund um das Thema Innenstadtkonzept statt. Durch den Abend führten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beauftragten Hamburger Glücksburg Consulting AG. Beigeordneter Michael Scholle begrüßte zunächst die angemeldeten rund 60 Teilnehmer. Scholle machte deutlich, dass es der Verwaltung … Weiterlesen

Bewegung und Kunst

Für mehr Bewegung sorgt ein neuer Parcours am Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Mit Beginn des neuen Schuljahres eröffnete sich den Schülern am Gymnasium St. Xaver ein weiteres Angebot auf dem Schulhof – der neue Bewegungsparcours. Gespannt probierten die Schüler die verschiedenen Aktivitäten des Parcours aus. Von Kletterelementen bis zu Gleichgewichtsübungen ist für jeden etwas … Weiterlesen