SchülerInnen der Gesamtschule besuchten internationales Kolloquium in Tunis

„Dem Gedächtnis der Vergangenheit entspricht die Arbeit an einer gemeinsamen Zukunft.“ Simone Flottmeier (Sprecherin Gesamtschule) Bad Driburg. Ein weiteres Highlight der Oberstufe fand Anfang Dezember statt, als eine Gruppe von 6 SchülerInnen der Q2 unter der Leitung der Kolleginnen Julia Busse und Sabrina Degner die Stadt Tunis besuchte, um dort an einem internationalen Kolloquium teilzunehmen. … Weiterlesen

Konzert bei Kerzenschein berührt die Seele

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Konzert bei Kerzenschein ist aus dem Veranstaltungskalender zwischen den Jahren nicht mehr wegzudenken. Endlich konnte wieder ein Konzert ohne Beschränkungen stattfinden.So strömten am letzten Mittwoch viele Bad Driburger und Gäste in die evangelische Kirche am Kurpark. Der festlich geschmückte Tannenbaum und viele Kerzen gaben eine stimmungsvolle Atmosphäre. Kantor Torsten Seidemann … Weiterlesen

Vielen Dank und gute Wünsche

Liebe Leserinnen und Leser, hätten Sie ‘s gewusst? Seit nahezu sechs Jahren berichten ehrenamtlich tätige Redakteurinnen und Redakteure über Themen, die unsere Stadt und die Ortschaften bewegen. Dabei werden Pressetexte von Stadt, Vereinen, Kirchen, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Sicherheits- und Rettungsbehörden, Organisationen, Betriebe, Gruppen usw. gebündelt, zum Teil mit recherchierten Zusatzinformationen aufbereitet und an Sie weitergegeben. … Weiterlesen

Nach 36 Jahren ist Schluss

Abschiedsparty in der Buchhandlung Saabel Bad Driburg. 36 Jahren führte Bettine Saabel die traditionsreiche Buchhandlung in der Bad Driburger Oberstadt. Nun gibt sie ihr Geschäft in jüngere Hände. Am Freitag, dem 30. Dezember findet die Abschiedsparty von 11 bis 17 Uhr statt. Am 7. Januar 2023 übernimmt Daniela Illgner als neue Inhaberin die Buchhandlung. Die … Weiterlesen

„Eine schöne Bescherung“ – in den Brunnenarkaden in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Viele Bad Driburger und Gäste aus nah und fern erlebten am 15. und 16. Dezember die weihnachtliche Komödie des „Café & Zimmertheaters Höxter“. Seit diesem Jahr gastiert die Kunstbühne auch in Bad Driburg. Acht Eigenproduktionen aus der Feder von Stefan Marx stehen auf dem Programm und viele treue Zuschauer gehören inzwischen … Weiterlesen

„Fake oder War doch nur Spaß“ – Wenn aus vermeintlichem „Spaß“ Ernst wird!

Laura Montag Bad Driburg. Am Freitag, dem 09. Dezember 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, das Präventionstheaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ in der Aula des Gymnasiums St. Xaver zu besuchen. Auf der Suche nach Anerkennung und der Erfüllung der eigenen Träume begegnen Jugendlichen leider oft auch Neid und … Weiterlesen

Erster Spanienaustausch an der Gesamtschule Bad Driburg – ein voller Erfolg

Simone Flottmeier Bad Driburg. Ende November besuchten neun Schülerinnen und Schüler und zwei Kolleginnen der spanischen Partnerschule in Sallent, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Barcelona, die Gesamtschule Bad Driburg. Der erste Kontakt kam vor ein paar Jahren über einen ehemaligen Schüler, der seinerzeit von Sallent mit seinen Eltern nach Bad Driburg zog und … Weiterlesen

Atelierseröffnung in Lange Straße

Es passt einfach perfekt zusammen – da waren sich die Gäste der offiziellen Ateliereröffnung in der Langen Str. 109 in Bad Driburg einig. Neben Claudia Allroggen stellt nun eine weitere kreative Künstlerin ihre Bilder aus. Katharina Claes, geboren in Liesborn im Kreis Warendorf, malt mit Acrylfarben abstrakte Bilder. Ihre Besonderheit ist dabei die Arbeit mit … Weiterlesen

Nach 37 Jahren ist Schluss

Heyses löschen mit dem 4. Advent endgültig die letzte Kerze Alexander Bieseke Bad Driburg.  Was 1985 als Café Heyse in der unteren Langen Straße begann, endet nach 37 Jahren am Sonntag,  18. Dezember 2022. Mit ein wenig Wehmut sitzen mir Christa und Günther Heyse nach getaner Arbeit gegenüber. “Noch eine Woche, dann ist hier endgültig … Weiterlesen

Bunter Adventsbasar zugunsten Yebo Zululand  

Doris Dietrich Bad Driburg / Dringenberg. Am Sonntag, dem 20. November fand in der Dringenberger Grundschule der traditionelle Adventsbasar statt. Die Kinder der 3. Klasse und ihre Eltern haben in den vergangenen Wochen fleißig gearbeitet und so zum Gelingen dieses Basars beigetragen. Liebevoll angefertigte Bastelarbeiten, Weihnachtskekse, Adventskränze und -gestecke wurden durch Mütter, Väter und Kinder … Weiterlesen

Ehrungs-Reigen beim Hüttenkartoffelessen

TV „Jahn“ setzt Driburger Tradition fort Thomas Emmerich Bad Driburg. Wenn in den Driburger Glashütten seinerzeit die Arbeit getan war, wurden in der erkaltenden Asche der Glasöfen die frischen Kartoffeln geworfen. Frisch gegart, wurden sie in einem Sieb geschüttelt, von den Aschenresten befreit und dann mit einem Hering, frisch gebackenem Brot mit Butter und Leberwurst … Weiterlesen

Konzert des Vokalensembles Bad Driburg

Doris Dietrich Am Sonntag, dem 13. November erlebten über 100 Besucher in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul ein besonderes Konzert. Das Vokalensembles Bad Driburg unter der Leitung von Simon Brüggeshemke sang Werke von Schütz, Bach, Mozart, Bruckner und Mendelssohn-Bartholdy. Gänsehautmomente erlebten die Zuhörer bei Mozarts „Lacrimosa“ und Bruckners „Ave Maria“. Simon Brüggeshemke verstand … Weiterlesen