Bad Driburger Gospelchor „Spirit Voices“ singt mit bei Chormusical „Bethlehem“

Doris Dietrich Essen/Bad Driburg. Am letzten Sonntag im September fand in der Grugahalle in Essen die erste gemeinsame Chorprobe zum Musical „Bethlehem“ statt. Einige Mitglieder des Gospelchores „Spirit Voices“ unter der Leitung von Torsten Seidemann sind Teil dieses Großprojektes. Rund 2400 Sängerinnen und Sänger erlebten einen anstrengenden, bewegenden und hochintensiven Tag. Das Treffen war der … Weiterlesen

Auf Wiedersehen Daniel Winkler

Doris Dietrich Bad Driburg. Für Daniel Winkler, Geschäftsführer der Touristik GmbH war der gestrige Donnerstag, der 28.9.2023 der letzte Arbeitstag. Fünf Jahre haben er und sein Team mit vielen Ideen das touristische Leben in Bad Driburg geprägt. Viele wünschen Daniel Winkler für die berufliche Zukunft alles Gute, mehr Zeit für die Familie und vor allem … Weiterlesen

Zur Geschichte des Clementinums

Was haben Max Planck und Max Raabe gemeinsam? Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Glasstadtfest ist verklungen, am Tag der Wissenschaft wurde die erste Gründung des Max Planck-Instituts 1946 in Bad Driburg im Clemens-Studienheim gewürdigt. Max Planck war in Bad Driburg. Bei Personen von gesellschaftlichem Rang, und darum handelt es sich bei dem Physik-Professor und Begründer … Weiterlesen

40 Jahre Asylkreis in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 10. September kamen Menschen verschiedener Religionen in die Südstadtkirche, um einen besonderen Geburtstag zu begehen. Im September 1983 wurde der Asylkreis in Bad Driburg gegründet. Damals brach eine iranische Mutter zusammen, als sie und ihr Mann erfuhren, dass sie wahrscheinlich abgeschoben werden. Diese Begebenheit nahm Bilinda Jungblut zum … Weiterlesen

Kino Bad Driburg erhielt Preis

Doris Dietrich Bad Driburg/Ludwigslust. Elina und Thomas Wirth vom Kino Bad Driburg freuen sich über den kürzlich erhaltenen Peis. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth MdB, hat das Kino Bad Driburg für das Kinder- und Jugendfilmprogramm 2022 und das Kurzfilmprogramm 2022 mit einer Prämie in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet. … Weiterlesen

„Die Schöpfung“ in Bad Driburg

 Doris Dietrich Bad Driburg. „Die Schöpfung ist durch den Klimawandel und andere Einflüsse bedroht. Dadurch erhält das Werk von Joseph Haydn eine besondere Brisanz und Aktualität“, so Torsten Seidemann, Vorsitzender der Musikgesellschaft Bad Driburg. Im Januar 2022 riefen Kreiskantor Florian Schachner und Kantor Torsten Seidemann einen Projektchor ins Leben. Ziel war es, neue Perspektiven für … Weiterlesen

ELFEN auf der LGS

Doris Dietrich Höxter/ Bad Diburg. Seit dem 20. April ist die Landesgartenschau in Höxter ein Besuchermagnet. Ein Team von rund 130 freiwilligen Helfern kümmert sich täglich um die verschiedensten Anliegen der Besucher. Zwei ehrenamtlich Tätige sind Ulrike Weinerdt und Linda Papenberg. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen am Info-Point Remtergarten. So möchte ein Besucher wissen: … Weiterlesen

Amelie Fried und Peter Probst zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Bestsellerautoren Amelie Fried und Peter Probst weilen zurzeit in Bad Driburg. Die Diotima-Gesellschaft veranstaltete am Dienstag, dem 15. August im Theatersaal des Gräflicher Park Health & Balance Resort eine kurzweilige und interessante Lesung mit dem Autorenpaar. Die Vorsitzende der Diotima-Gesellschaft Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff war durch Krankheit verhindert, sodass Amelie … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

Stadtjubiläum

Dringenberg feiert 700 Jahre Stadtgründung Burkhard Battran Der 9. August ist der Gründungstag der Stadt Dringenberg. „Kleiner Festakt“ ist Auftakt zum großen Jubiläumswochenende Bad Driburg-Dringenberg. Die Titularstadt Dringenberg feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1323 hat der Paderborner Fürstbischof Bernhard V. zur Lippe den Bau der Burg vollendet und der kleinen Siedlung … Weiterlesen

Glasmuseum Bad Driburg fasziniert mit vielen Exponaten

 Doris Dietrich Bad Driburg. Ein Besuch des Glasmuseums Bad Driburg mit seinen etwa 2000 eindrucksvollen Ausstellungsstücken lohnt sich immer. Zurzeit sind Exponate der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel zu bestaunen. Im Mai und Juni waren einige ihrer Arbeiten im Kunstpavillon auf der Landesgartenschau in Höxter zu sehen. Zarte Stege aus Blei verbinden die einzelnen kleinen Glasstücke, die … Weiterlesen

Jung, kreativ und engagiert – Rudolf Moor

Doris Dietrich Bad Driburg. Rudolf Moor gehört zu den jungen Leuten in Bad Driburg, die sich mit Freude für ihre Heimatstadt einsetzen. In einem Sommerinterview beantwortete Rudolf Moor an seinem letzten Urlaubstag im „Bibelgarten Senfkorn“ die Fragen unserer Redaktion. Aufgeschlossen erzählte er über sein Leben und seine Wünsche. Als echter Bad Driburger wurde er vor … Weiterlesen