Besuch der Synagoge in Paderborn

Ein Einblick in das Judentum Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg/Paderborn. Im Rahmen des Religionsunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Bad Driburg, unter der Leitung der beiden Religionskolleginnen Britta Schwiete und Julia Busse, einen spannenden Ausflug zur Synagoge in Paderborn. Zum Abschluss des Unterrichtsvorhabens über das Judentum wollten die … Weiterlesen

Kunstverein mit großem Engagement

Doris Dietrich Bad Driburg/Dringenberg. In diesem Jahr wurde der Kunst- und Kulturverein ArtD Driburg e.V. mit dem WW24-Kulturpreis ausgezeichnet. Das Energieunternehmen Westfalen Weser ehrte Ende August in der Abtei Marienmünster regionale Vereine für ihre hervorragenden Aktivitäten. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Zeigt sie doch die Wertschätzung unserer jahrelangen ehrenamtlichen Arbeit“, so Maria Föcking, … Weiterlesen

125 Jahre Stadtkapelle

Vorverkauf für Maisause mit „da Blechhauf’n“ startet Bad Driburg. Rund um das Jahr 1900 fanden sich die ersten Musiker in Bad Driburg zur Gründung einer Feuerwehrkapelle zusammen, die nach einigen Jahren in die Stadtkapelle Bad Driburg überführt wurde. 125 Jahre und einige Generationen später soll dieses Jubiläum 2025 gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund hat … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hyperion Teil 3 Elisabeth Affani Bad Driburg. Wer baute das siebentorige Theben? Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? Wohin gingen die Maurer, als sie die Chinesische Mauer fertiggestellt hatten? Hatte Cäsar einen Koch bei sich, als er die Gallier besiegte?In Bertolt Brechts berühmtem Gedicht aus dem Jahre 1935 stellt ein lesender Arbeiter Fragen.Wir könnten also … Weiterlesen

Faszination Taizé

Doris Dietrich Bad Driburg. Wer schon einmal einen Gottesdienst mit Taizé-Gesängen erlebt hat, wird sich der Faszination kaum entziehen können. Das konnten auch die rund 150 Besucher bestätigen, die am Vorabend des Christkönigsfestes am Samstag, dem 23. November, in die Kirche „Zum verklärten Christus“ kamen. Der Stadtpfarrgemeinderat und der Taizéchor Bad Driburg unter der Leitung … Weiterlesen

Erste Kompanie stolzer Sieger des Bataillons-schießen 2024

Jörg Schrader (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Zu einem sehr spannenden Bataillonsschießen trafen sich die vier Kompanien der Bürgerschützengilde Bad Driburg im vereinseigenen Schießhaus.142 Schützinnen und Schützen versuchten mit einem bestmöglichen Ergebnis den Siegerpokal für Ihre Kompanie zu erringen. Am frühen Abend verkündete Oberst Detlef Gehle das am Ende an der Spitze sehr deutliche Ergebnis. Mit einem … Weiterlesen

Das (Vor-) Lesen wird gelebt & verbindet          

Zahlreiche Kooperationspartner und Freunde am bundesweiten Vorlesetag zu Gast in der Gesamtschule Bad Driburg Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Der bundesweite Vorlesetag ist an der Gesamtschule mittlerweile zu eine guten und bewährten Tradition geworden.  Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ folgten viele Freunde und Kooperationspartner aus Wirtschaft, Politik und Kultur der Einladung … Weiterlesen

Bad Dribuger Kino erneut ausgezeichnet

Doris Dietrich Bad Driburg/Köln. Elina und Thomas Wirth als Betreiber des Kinos Bad Driburg sind durch die Film- und Medienstiftung NRW vor kurzem in der Kölner Wolkenburg ausgezeichnet worden. Zum 34. Mal wurden 76 Filmtheater aus 47 Städten Nordrhein-Westfalens geehrt, die sich in besonderer Weise um ein vielfältiges Programm deutscher und europäischer Filme sowie Kinder- … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 2 Elisabeth Affani Bad Driburg. Im ersten Teil ging es um Diotima, die zur Dichtung gewordene Geliebte Friedrich Hölderlins, die ihm kein Glück brachte. Ein Menschenfreund wurde der Dichter nicht, und auch der Staat bekommt in seinem Briefroman sein Fett ab und weg. „Die rauhe Hülse um den Kern des Lebens und … Weiterlesen

Hütten-Kartoffelessen der Bad Driburger Bürgerschützengilde

Jörg Schröder (Schriftführer Bürgerschützengilde) Bad Driburg.  Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins trafen sich zum traditionellen Hüttenkartoffelessen im Schützenhaus der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Oberst Detlef Gehle freute sich über den sehr guten Zuspruch zu dieser Veranstaltung und begrüßte zu Beginn die Anwesenden Majestäten, Ehrenobristen, den Altbürgermeister Heinrich Brinkmöller, den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, sowie das … Weiterlesen

„Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver

Exzellenter Konzertabend Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Eine bemerkenswerte Auswahl an großartigen Musikstücken erwartete das Publikum auch in diesem Jahr beim „Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver. Damit wurde das Kammerkonzert, das ausschließlich von musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihren Lehrenden getragen wird, einmal mehr seinem Ruf gerecht, in einem kleinen, vertrauten Rahmen … Weiterlesen

Spirit Voices sang für „Brot für die Welt“

Doris Dietrich Bad Driburg. Es war ein besonderer Samstagabend in der evangelischen Kirche am Kurpark. Der bekannte Bad Driburger Gospelchor Spirit Voices unter der Leitung von Torsten Seidemann lud zum Benefizkonzert im Rahmen einer bundesweiten Gospelnacht zugunsten von „Brot für die Welt“ ein. Das Konzert stand unter dem Motto „Let us break bread together“. Freunde … Weiterlesen