Bad Driburg HELAU

Doris Dietrich Bad Driburg. Viele Bad Driburger und ihre Gäste feierten am Sonntag fröhlich mit der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße-Garde Bad Driburg e.V. in der Innenstadt. Die Jecken holten am Nachmittag sogar die Sonne in unsere Stadt. Bei bestem Wetter war die Lange Straße mit vielen kostümierten kleinen und großen Jecken gefüllt. Ideenreich gestaltete Wagen und einige … Weiterlesen

Berührende Licht-Momente

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Zwei eindrucksvolle musikalische Andachten fanden am 2. Februar und 3. Februar in Neuenheerse bzw. in Bad Driburg statt. Anlass war das Fest zu Mariä Lichtmess, das das endgültige Ende der Weihnachtszeit nach altem Brauch bedeutet. Sowohl die Stiftskirche St. Saturnina in Neuenheerse als auch die St. Peter und Paul Kirche in … Weiterlesen

Konzert der Extraklasse in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. lud ihre Besucher am Sonntag, dem 28. Januar zu ihrem 3. Abonnementskonzert in den Rathaussaal ein. Torsten Seidemann als 1. Vorsitzender begrüßte das Publikum zum sogenannten Bergfest-Konzert. In der 30. Saison 2023/2024 standen bzw. stehen wieder sechs unterschiedliche Konzerte auf dem Programm. Im August feierte ein … Weiterlesen

Es lebe die Tuba

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Glänzendes Blech, ein nach oben gerichteter, großer Schalltrichter und drei bis sieben Ventile: Die Tuba ist das imposanteste der Blechblasinstrumente im Orchester – und das tiefste: Sie besitzt einen nutzbaren Tonumfang von vier Oktaven. Die tiefsten Töne der Subkontrabass-Tuba liegen sogar bereits außerhalb des für Menschen Hörbaren. 2024 hat der Landesmusikrat … Weiterlesen

Ein Fahrrad an der Krippe

Doris Dietrich Bad Driburg. Vor kurzem fand ein interessanter Rundgang von Krippe zu Krippe mit 40 Teilnehmern aus Bad Driburg und Umgebung statt. Auch aus Steinheim waren Großeltern mit ihrem Enkel angereist und einige Damen kamen sogar aus Höxter. Das ökumenische Adventsteam hatte auf dem Adventsmarkt im Dezember viel Zuspruch mit seinen Aktionen „Gehimmelt und … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver präsentiert hochklassiges Weihnachtskonzert

Christoph Paetzold ( Gymnasium St. Xaver) Rund 90 Minuten volle Konzentration und ein abwechslungsreiches Programm – das haben die knapp hundert Schüler aus allen Jahrgangsstufen mit ihren Musiklehrern gestaltet. Dabei haben alle Beteiligten ihr Können auf eindrucksvolle Weise unter Beweis gestellt. Den Anfang machte der ehemalige Schüler Friedrich Ströhmer (Abitur 2020) an der Orgel mit … Weiterlesen

Mit den Little Friends in die Adventszeit

Neues Kinderchor-Projekt 2024 Josef Schäfer (Kinderchor Gehrden) Brakel/Bad Driburg. Musikalisch ging es am 1. Advents-Wochenende Frohnhausen mit dem Kinderchor „Little Friends-Putzmunter auf eine Liederreise durch Europa. Nach einer kleinen Pause machten sich die Kinder auf den Weg durch die Adventszeit und blicken mit „Feliz Navidad“ zum Abschluss auf das Weihnachtsfest und das neue Jahr. Die … Weiterlesen

Ein Hoch auf das Ehrenamt – auch in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 5. Dezember wird alljährlich der Tag des Ehrenamtes begangen. Viele Freiwillige in ganz Deutschland engagieren sich auf vielfältige Weise. Auch in Bad Driburg gibt es viele Engagierte, die in ihrer Freizeit Gutes tun. Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz und viele andere gute Seelen sorgen dafür, dass die … Weiterlesen

Chor aus dem Rheinland zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Der „Evangelische Kirchenchor Schwanenberg“ lud zu einem berührenden Abendkonzert ein. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Luis Castellanos weilten in Bad Driburg, um ein intensives Probenwochenende durchzuführen. Einen Einblick in das breite Repertoire gaben sie in der evangelischen Kirche am Kurpark. Die Besucher wurden mit einem bunten Strauß verschiedenster … Weiterlesen

Martin Koch zum Ehrenmitglied ernannt

Jana Weskamp (Musikverein Herste) Eine außergewöhnliche Ehrung erhielt an dem Abend Martin Koch. Er wurde einstimmig von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Martin Koch spielt seit über 50 Jahren Klarinette im Musikverein 1923 Herste e. V. und ist seit 49 Jahren aktives Mitglied. Neben langjähriger Vorstandsarbeit hat er sich vor allem um die Nachwuchsausbildung gekümmert. … Weiterlesen

Schön hier – viele Bad Driburger guckten

4.000 Eintrittskarten wurden allein über die Bad Driburger Touristik verkauft. Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Es war spannend auf der Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Höxter. In einzelnen Ziffern wurde die Besucherzahl der LGS auf dem großen Bildschirm sichtbar. Mit 622.430 Besuchern wurden die kühnsten Träume der Veranstalter wahr. Damit ist Höxter die besucherstärkste Landesgartenschau bundesweit … Weiterlesen

LGS geht in den Endspurt

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Die Landesgartenschau in Höxter übertrifft schon jetzt die Erwartungen. Mehr als eine halbe Million Besucher weilten seit der Eröffnung am 20. April auf dem einzigartigen Gelände entlang der Weser. Urlauber, Gäste mit Dauerkarten und Tagestouristen erfreuen sich an den farbenfrohen Blumenrabatten. Der Wall, die Weserpromenade und der Remtergarten am Schloss Corvey … Weiterlesen