Rückblick auf den Stiftsmarkt Neuenheerse 2024

Brigitte Nastansky Bad Driburg-Neuenheerse. Bei der feierlichen Eröffnung des Stiftsmarktes 2024 am 15. September 2024 in Neuenheerse war der Himmel kurz bedeckt, aber über den Tag strahlte die Sonne, das Wetter meinte es so richtig gut mit allen Beteiligten. Sehr viele Besucher wanderten gut gelaunt die Stiftsstrasse auf und ab füllten den Markt mit fröhlichem … Weiterlesen

Die Stimme des Predigers in der Wüste

Händels „Messias“ in der SüdstadtkircheHoffnung, Trost und Suche nach Erlösung Elisabeth Affani Bad Driburg. Am Samstag durften die Höxteraner in Händels Musik eintauchen, am späten Sonntagnachmittag erlebten die Besucher in der Kirche „Zum verklärten Christus“ das Oratorium „Der Messias“ unter der Leitung von Kantor Torsten Seidemann. Es war das große Jahreskonzert der Musikgesellschaft Bad Driburg … Weiterlesen

Besuch bei der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel

Michael Gäde (Förderverein Glasmuseum Bad Driburg e.V.) Bad Driburg/Bellersen. Auch in diesem Jahr findet wieder das Glasstadtfest statt. Am 21. und 22. September 2024 steht die Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Bad Driburger Glastradition. Da darf das Glasmuseum nicht fehlen und bereitet sich schon auf ein attraktives Programm vor. Mit einer Sonder-Ausstellung, interessanten Vorträgen … Weiterlesen

Beeindruckendes Posaunenkonzert

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einer musikalischen Andacht kamen Ende August viele Besucher in die Kirche St. Peter und Paul Bad Driburg. Am frühen Abend füllte sich die Kirche in erwartungsvoller Stimmung. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht, denn die fünf Posaunisten boten ein außergewöhnliches Konzert, das den Titel „Mit 4 Zügen durch Europa“ trug. Zum … Weiterlesen

Neues aus dem Glasmuseum

Doris Dietrich Bad Driburg. Eine Sonderausstellung des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus wurde vor kurzem eröffnet. Dreizehn maritime Exponate geben einen interessanten Einblick in sein Schaffen. Die Besucher zeigten großes Interesse für die neuen Glaskunstwerke und kamen mit dem Künstler ins Gespräch. Heiner Düsterhaus´ Leidenschaft gehört nicht nur der Glaskunst. Er taucht seit etwa 25 Jahren und … Weiterlesen

Bunt statt grau

Doris Dietrich Bad Driburg. Viele kennen die bunten Stromkästen in Bad Driburg. Auch in anderen Städten sieht man diese kleinen Kunstobjekte. Sie verschönern das Stadtbild und sind oft ein echter Hingucker. Vor einigen Jahren wurde die Aktion zum Gestalten der Stromkästen gestartet und viele Interessierte haben mitgeholfen. Karin Rosemann, damals im Bad Driburger Stadtrat, war … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Erste Abiturprüfung im Rahmen einer „besonderen Lernleistung“ an der Gesamtschule Bad Driburg

Beeindruckende Tierportraits von Luisa Uhe Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Die Abiturientin Luisa Uhe hat neben den regulären Abiturprüfungen eine „Besondere Lernleistung“ im Fach Kunst angemeldet, die als weitere Abiturprüfung mit in ihre Gesamtbewertung eingerechnet wird. Diese Prüfung war nicht nur für Luisa aufregend und spannend, sondern für die gesamte Prüfungskommission, da so … Weiterlesen

Musik und gute Laune in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Vor kurzem lud Andrea Gründer, die neue Geschäftsführerin der Bad Driburger Touristik GmbH, zu ihrer ersten Pressekonferenz in den Eggeland-Park ein. Zum Pressetermin erschienen Burkhard Deppe, Bürgermeister der Stadt Bad Driburg, Michael Scholle, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Driburg, Tatjana Beitans von den Bad Driburger Naturparkquellen und verantwortlich für Marketing & … Weiterlesen

100 Jahre Inner Wheel Club

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Jahre 1924 wurde die Inner Wheel Organisation in Manchester gegründet. Heute bestehen weltweit 4000 Clubs mit etwa 120.000 Mitgliedern in rund 100 Ländern. Somit ist Inner Wheel eine der bedeutendsten Frauenorganisationen der Welt. Ihre Leitziele sind Freundschaft untereinander, Hilfsbereitschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung. Zum „Inner Wheel Club Bad Driburg“ … Weiterlesen

Tief berührend

Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver aufgeführt Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Äußerst beeindruckt zeigten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nach den Vorstellungen des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver. Neben den hervorragenden Leistungen aller Sängerinnen und Sänger sowie der Band ist dies insbesondere auf … Weiterlesen

Musikalisches Passions-gedenken

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Musikalische Passionsgedenken am Karfreitag in der Evangelischen Kirche am Kurpark ist eine gute Tradition geworden. In diesem Jahr stand die Passionsvertonung nach dem Evangelisten Matthäus im Mittelpunkt. Johann Georg Kühnhausen komponierte dieses Werk um 1700. Torsten Seidemann, der die musikalische Gesamtleitung innehatte, erinnerte in seiner Begrüßung daran, dass Johann Georg … Weiterlesen