100 Jahre Wanderglück

Doris Dietrich Bad Driburg. Mit einem bunten Festprogramm wurde am 6. Juli das Doppeljubiläum „100 Jahre Sachsenklause“ und „100 Jahre Sachsenring“ gefeiert. Das Wetter hatte ein Einsehen und der Regen hielt sich weitgehend zurück. Der offizielle Startschuss fiel um 9 Uhr am Lünnemannstein zur 18 Kilometer langen Sachsenring-Wanderung rund um Bad Driburg. Die 46 Wanderer … Weiterlesen

Vorsicht bei Sommerhitze-Jobs

IG BAU fordert Wasser-Flatrate und Sonnenschutz Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Einen Vorgeschmack auf den Sommer konnte man in der letzten Woche auch in Bad Driburg erhalten. Viele ächzten unter der Hitze, Rufe nach Nebelduschen wurden laut. Was aber machen „Bauarbeiter auf dem Gerüst, Dachdecker auf den Sparren, Garten- und Landschaftsbauer beim Pflastern, … Weiterlesen

GRÜNE unterstützen Forschung im Botanischen Garten

Besuch der Technischen Hochschule OWL in Höxter Elisabeth Affani Bad Driburg / Höxter. „Eine Schließung des Hochschulstandortes Höxter halten wir für verheerend. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter auf, sich diesen Plänen zu widersetzen.“ Der Appell ist Teil einer Pressemitteilung von Martina Denkner, Bad Driburger Ratsfrau und Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag. … Weiterlesen

Selbsthilfe-gruppe pro barrierefrei fordert endlich wirksame Nebelduschen gegen Hitze

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei bekräftigt ihre Forderung nach der Installation öffentlicher Nebelduschen in Bad Driburg. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Selbsthilfegruppe eine entsprechende Bürgeranregung in den Stadtrat eingebracht, um eine wirksame Maßnahme gegen extreme Hitze auf den Weg zu bringen. Die aktuelle Hitzewelle verschärft nach Ansicht von pro barrierefrei den … Weiterlesen

Positiv überrascht – SPD Bad Driburg besucht die Moor-Erlebniswelt

Mitten ins Moor ohne nasse Füße Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit 2019 beschäftigte sich der Rat der Stadt Bad Driburg mit der Idee einer Moorerlebniswelt, die auf den ehemaligen Stadtheimatpfleger Hermann Großevollmer zurückgeht. Seitdem zog sich das Thema durch Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse. Beteiligt waren vor allem der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und … Weiterlesen

Baumfäll-Aktionen für Straßenausbau – Vom Wert alter Bäume

ÖDP fordert Umweltbaubegleiter Elisabeth Affani Bad Driburg. Nach den Umbaumaßnahmen in der Brunnenstraße, für die viele Bäume gefällt wurden, wird der obere Teil des Konrad-Adenauer-Rings neugestaltet. Petra Flemming-Schmidt sandte Bad Driburg im Blick im Namen des Kreisverbands Höxter-Lippe-Paderborn eine Pressemitteilung zu. Wir geben sie im Wortlaut wieder. Alte Bäume findet man selten im Stadtbereich. Ein … Weiterlesen

Wann könnten S-Bahnen im Hochstift unterwegs sein?

Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für Ostwestfalen-Lippe Alexander Bieseke Unna/Bad Driburg. Mehr Direktverbindungen, kürzere Reisezeiten und umweltfreundliche Antriebe: Mit der S-Bahn OWL soll ein attraktiver und nachhaltiger öffentlicher Nahverkehr in Ostwestfalen-Lippe entstehen, so der Plan des Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Ostwestfalen-Lippe erhält ein zukunftsorientiertes Nahverkehrskonzept: Die S-Bahn OWL solle den Schienenverkehr in der Region revolutionieren. Ziel sei es, … Weiterlesen

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunal-wahlen

Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt Elisabeth Affani Bad Driburg. Über die Neuwahl des Kreisvorstands von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN berichtet Ludger Roters in einer Pressemitteilung. Darin ist die Rede von Zuversicht im Hinblick auf die Kommunalwahlen im September, viele neue Mitglieder sowie Zuspruch und ein beeindruckendes Engagement im Bundestagswahlkampf. Wiedergewählt wurde der geschäftsführende Vorstand aus dem … Weiterlesen

Windkraft-Wildwuchs verhindern – SPD fordert Regulation im Kreis

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Viele Bürgerinnen und Bürger sind frustriert über unregulierte Planungen von Windkraft-Anlagen. Der „Wildwuchs“ war nun Anlass für einen Lösungsvorschlag aus dem Kreis Höxter. Katrin Freiberger, die SPD-Bundestagskandidatin für den heimischen Wahlkreis Höxter-Lippe-Gütersloh, setzt sich für eine rechtssichere Lösung und dafür ein, dass die Städte und Kommunen die Befugnis … Weiterlesen

Wildwuchs bei Windenergie- Ausbau?

Urteil des OVG beunruhigt Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Inzwischen wissen jede Bürgerin und jeder Bürger in Bad Driburg: Wenn Juristen am Werk sind, ist das Produkt nicht immer über jeden rechtlichen Zweifel erhaben.Es geht um Windkraftanlagen. Für sie gibt es im Regionalplan-Entwurf zulässige Bereiche, es soll ja nicht wild gebaut werden. Doch … Weiterlesen

Moor-Erlebniswelt eröffnet

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Dienstag, dem 29. Oktober war es endlich soweit. Die Moorerlebniswelt gleich neben der Tourist Information in der Langen Straße 89 wurde feierlich eröffnet. Andrea Gründer als Geschäftsführerin der Touristik GmbH Bad Driburg begrüßte viele Gäste. Sie war sichtlich stolz und erleichtert, dieses große Projekt heute einweihen zu dürfen. Aufregende und … Weiterlesen

Die Rot-Eiche ist Baum des Jahres 2025

Dr. Rudolf Fenner (Baum des Jahres.de) Bad Driburg/ Rehlingen. Die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) wurde vor kurzem durch die „Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ zum Baum des Jahres 2025 gekürt. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Forst Brandenburg wurde anlässlich der Ausrufung eine Roteiche im Forstbotanischen Garten Eberswalde gepflanzt. Die beeindruckende Baumart fasziniert nicht nur durch ihr elegantes … Weiterlesen