Gräfliche Kliniken erweitern erneut ambulantes Angebot

Gräflicher Pflegedienst geht im Februar an den Start Antje Kiewitt (Director Public Relations Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpf) Bad Driburg. Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg bauen neben dem stationären RehaAngebot weiter ihre ambulanten Leistungen aus. Nach dem Gräflichen Gesundheitszentrum und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) geht am 01. Februar 2025 der Gräfliche Pflegedienst mit insgesamt fünf Pflegefachkräften … Weiterlesen

Windkraft-Wildwuchs verhindern – SPD fordert Regulation im Kreis

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Viele Bürgerinnen und Bürger sind frustriert über unregulierte Planungen von Windkraft-Anlagen. Der „Wildwuchs“ war nun Anlass für einen Lösungsvorschlag aus dem Kreis Höxter. Katrin Freiberger, die SPD-Bundestagskandidatin für den heimischen Wahlkreis Höxter-Lippe-Gütersloh, setzt sich für eine rechtssichere Lösung und dafür ein, dass die Städte und Kommunen die Befugnis … Weiterlesen

„Da steh ich nun, ich armer Tor“ Wasserausgabe soll geschlossen werden

Schöpfrecht der Bevölkerung nicht nachweisbar Elisabeth Affani Bad Driburg. Unser erhabener Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe lässt seinen Dr. Faust darüber jammern, dass er die Freude am Leben verloren hat. „Da steh ich nun, ich armer Tor!                  Und bin so klug als wie zuvor!“  klagt der Jurist, der neben Philosophie und Medizin „leider auch Theologie“ … Weiterlesen

„Der verschwundene Buchladen“

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Traditionsgeschäft Bücher Saabel hat seit dem 2. Januar ein neues Zuhause in der Langen Straße 101. „Bad Driburg im Blick“ besuchte die Buchhandlung vor ein paar Tagen noch am alten Standort. Eine Kundin äußerte ihre Gedanken: „Schade, dass es Bücher Saabel hier bald nicht mehr geben wird. Das Oberstädtchen verliert … Weiterlesen

Neues aus Bad Schilda? – Wie lange ein Krug zum Wasser geht

Anfrage der GRÜNEN im Rat Elisabeth Affani Bad Driburg. „Aktuell sind Bürgerinnen und Bürger wegen einer Ankündigung besorgt, dass der Wasserausschank für die Driburger ‚Krugausgabe‘ zum Jahresbeginn geschlossen werden soll.“So heißt es in der Anfrage Anfang Dezember von Bernd Blome, dem Fraktionssprecher der GRÜNEN im Rat, an den Bürgermeister Burkhard Deppe. Die Anfrage sowie die … Weiterlesen

Die Buchhandlung Saabel zieht um

Doris Dietrich Bad Driburg. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Viele Bad Driburger werden es sicher schon wissen. Die Buchhandlung Saabel hat bald einen neuen Standort. Ihr neues Zuhause wird in der Langen Straße 101 im ehemaligen Geschäft ABC-Schuhe sein. Ihre bisherige Adresse in der Langen Straße 86 hatte eine lange Tradition. Ende 2022 verabschiedete … Weiterlesen

Faire Nikoläuse schenken ein Lächeln

Bernd Blome (Sprecher Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Driburg) Bad Driburg. Passend zu Nikolaus hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe vielen Passanten in den Bad Driburger Innenstadt ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Als süßer Gruß zur Weihnachtszeit, verteilte die Gruppe einhundert Schoko-Nikoläuse in der Fußgängerzone. Vielfach verblüfft, aber immer begeistert nahmen die Beschenkten das leckere Mitbringsel mit nach Hause. … Weiterlesen

Interims-Übernahme der Eurobahn durch den NWL, bestmögliche Lösung

Das Bahnangebot in Westfalen-Lippe für die Fahrgäste langfristig sichern. Zustimmung der Kreise und kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe sowie der fünf  Mitgliedszweckverbänden erforderlich. NWL Unna/Altenbeken. Nach Prüfung aller Optionen: Interimsübernahme der Eurobahn durch den NWL wäre bestmögliche Lösung, um finanzielle Risiken für alle Beteiligten zu minimieren „Mit einer zeitlich begrenzten Übernahme der Eurobahn durch den NWL … Weiterlesen

Exklusion statt Inklusion? – Wie wir mit Behinderten-Rechten umgehen

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Du Spast!“ lautete einmal das Schimpfwort eines Schülers, der seinen Zorn auf einen anderen Schüler abreagieren wollte. Er handelte sich einen Vortrag seiner Klassenlehrerin ein, die ihm vor Augen führte, wie schnell jede und jeder von uns etwa durch einen Unfall zu einem spastisch gelähmten Menschen werden kann. Niemand möchte dann … Weiterlesen

Bürgermeister in Erklärungsnot

ÖDP bezieht Stellung Elisabeth Affani Bad Driburg. Keine gütliche Einigung, kein selbstkritisches Nachdenken, keine Aufarbeitung, keine Fairness, stattdessen Verständnis für das Nichtwissen auf beiden Seiten – Petra Flemming-Schmidt, Sprecherin der ÖDP-Fraktion im Bad Driburger Rat, übt in einer Pressemitteilung heftige Kritik an den Beteiligten: an Bürgermeister Burkhard Deppe, an dem Ersten Beigeordneten Michael Scholle und … Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg erkunden das Bäcker-Handwerk bei Goeken backen

Berufsorientierung in der Praxis Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Arbeitslehre/ Hauswirtschaft der Jahrgangsstufe 9 konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das traditionelle Handwerk des Bäckers gewinnen. Um die Welt des Bäckerhandwerks hautnah kennenzulernen, führte die Lerngruppe vorab ein Interview mit der Bäckerei Goeken, in dem sie wertvolle Hintergrundinformationen über … Weiterlesen

Mut und Verantwortung – GRÜNE fordern Konsequenzen

Keine Aktion ohne Reaktion Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Urteil des Landgerichts Paderborn im Verfahren zum Verzichtsvertrag ist gesprochen, die Stadt muss zahlen. Der Rat folgte der Empfehlung der Kanzlei Brandi und der Verwaltung, keine weiteren juristischen Schritte zu unternehmen. Die Versicherung der Kanzlei lehnt eine Haftung ab. Bad Driburg im Blick berichtete ausführlich.Wie geht … Weiterlesen