„Cybercrime“ – Medien-Erziehung am St. Xaver

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Medienbildung und -erziehung sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen und daher auch ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags am Gymnasium St. Xaver sind. In dem Zusammenhang fanden auch in diesem Jahr Vorträge für die 6. Klassen und ein Elternabend zum Thema ‚Cybercrime‘ statt. Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem … Weiterlesen

Erneute Förderung des Mausoleums in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bonn/Berlin. Das neugotische Mausoleum in Bad Driburg sei ein herausragendes Denkmal der Region, so die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in einer Pressemitteilung.  Dieses soll nun erneut eine großzügige finanzielle Unterstützung erfahren. die auf privaten Spenden sowie den Mitteln der Lotterie GlücksSpirale basiere. Diese soll sich in diesem Jahr insbesondere auf die Restaurierung der … Weiterlesen

Vermittlung von IT-Skills im Online-Kurs

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Diese Woche haben erstmals zwei sechste Klassen am Gymnasium St. Xaver an der sogenannten Hacker School teilgenommen. Angebunden an den Informatikunterricht geht es darum, die Lernenden fit für die Zukunft zu machen, sie im Bereich der digitalen Bildung zu fördern und vor allem zum Programmieren zu motivieren. Die Besonderheit an … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme, das älteste Instrument der Welt. Das gab der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kiel bekannt. Diese Entscheidung mag im ersten Augenblick verwundern. Beim genaueren Betrachten ist es eine sensationelle Entscheidung. Singen ist gesund. Beim Singen werden eine Vielzahl an Muskeln beansprucht und Glückshormone ausgeschüttet. Studien … Weiterlesen

Gräfliche Kliniken erweitern erneut ambulantes Angebot

Gräflicher Pflegedienst geht im Februar an den Start Antje Kiewitt (Director Public Relations Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpf) Bad Driburg. Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg bauen neben dem stationären RehaAngebot weiter ihre ambulanten Leistungen aus. Nach dem Gräflichen Gesundheitszentrum und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) geht am 01. Februar 2025 der Gräfliche Pflegedienst mit insgesamt fünf Pflegefachkräften … Weiterlesen

Windkraft-Wildwuchs verhindern – SPD fordert Regulation im Kreis

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Viele Bürgerinnen und Bürger sind frustriert über unregulierte Planungen von Windkraft-Anlagen. Der „Wildwuchs“ war nun Anlass für einen Lösungsvorschlag aus dem Kreis Höxter. Katrin Freiberger, die SPD-Bundestagskandidatin für den heimischen Wahlkreis Höxter-Lippe-Gütersloh, setzt sich für eine rechtssichere Lösung und dafür ein, dass die Städte und Kommunen die Befugnis … Weiterlesen

Rot-Weiße Garde im Gräflichen Park

Karnevalsempfang im Pferdestall Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg / 23.01.2025. Am Donnerstag fand im festlich geschmückten Pferdestall des Gräflichen Parks der feierliche Karnevalsempfang für die Rot-Weiße Garde statt. Rund 80 Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit dem Prinzenpaar Dirk I. – auch bekannt als der fleißige Holzwurm – und seiner charmanten … Weiterlesen

„Da steh ich nun, ich armer Tor“ Wasserausgabe soll geschlossen werden

Schöpfrecht der Bevölkerung nicht nachweisbar Elisabeth Affani Bad Driburg. Unser erhabener Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe lässt seinen Dr. Faust darüber jammern, dass er die Freude am Leben verloren hat. „Da steh ich nun, ich armer Tor!                  Und bin so klug als wie zuvor!“  klagt der Jurist, der neben Philosophie und Medizin „leider auch Theologie“ … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße Elisabeth Affani Bad Driburg. In alten Zeiten, als die Handschrift noch etwas galt, stolperte niemand, der nicht berufsmäßig mit Literatur zu tun hatte, über den sperrigen Namen des Bad Driburger Badbesitzers. Man schrieb ihn einfach nicht vollständig aus, sondern wählte einen historischen Titel aus der Feudalzeit. Kurz, bündig und seit 1919 falsch. In … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Monat Januar Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Januar … Weiterlesen

„Der verschwundene Buchladen“

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Traditionsgeschäft Bücher Saabel hat seit dem 2. Januar ein neues Zuhause in der Langen Straße 101. „Bad Driburg im Blick“ besuchte die Buchhandlung vor ein paar Tagen noch am alten Standort. Eine Kundin äußerte ihre Gedanken: „Schade, dass es Bücher Saabel hier bald nicht mehr geben wird. Das Oberstädtchen verliert … Weiterlesen

Neues aus Bad Schilda? – Wie lange ein Krug zum Wasser geht

Anfrage der GRÜNEN im Rat Elisabeth Affani Bad Driburg. „Aktuell sind Bürgerinnen und Bürger wegen einer Ankündigung besorgt, dass der Wasserausschank für die Driburger ‚Krugausgabe‘ zum Jahresbeginn geschlossen werden soll.“So heißt es in der Anfrage Anfang Dezember von Bernd Blome, dem Fraktionssprecher der GRÜNEN im Rat, an den Bürgermeister Burkhard Deppe. Die Anfrage sowie die … Weiterlesen